Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen Verstopfungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemen Verstopfungen

    Hallo mein Jemenchamaeleon hat verstopfungen ich war beim Tierarzt und er hat das festgestellt
    Er hat mir Parafinöl gegeben, welches ich jeden Tag verabreichen soll und es so lang machen bis alles weg ist.

    Gibts noch mittel Verstopfungen wegzukriegen ?

    Gekochte Äpfel sollen wohl auch treibendes Mittel sein.
    Soll ich ihr dazu noch kleines Stück vom Apfel geben oder reicht Parafinöl ?

    Danke
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 04.04.2008, 14:37.

  • #2
    Hallo,

    nein, auf keinen Fall solltest Du jetzt weitere feste Bestandteile verabreichen.
    Was immer Wunder wirkt ist natürliches Sonnenlicht und ein Spaziergang im Freien. Viele Tiere koten lieber im Freien als im Terrarium. Außerdem regt Sonnenlicht Stoffwechsel und Verdauung an.
    Mit einem lauwarmem Bad kannst Du es ebenfalls mal versuchen.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Ist das nicht ein wenig zu kalt draussen ?

      Kommentar


      • #4
        Wie in einem lauwarmen Bad? Interessiert mich wirklich. Kann man die Jemenchamaeleons auch baden?????
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.04.2008, 13:48. Grund: Rechtschreibung, Verniedlichung

        Kommentar


        • #5
          Sonst noch Vorschläge ?

          Kommentar


          • #6
            Mit Spaziergang im Freien meint Thomas sicher im Zimmer und nicht in Gottes freier Natur :-)

            Kommentar


            • #7
              Doch, natürlich meine ich draußen. Wenn die Sonne richtig scheint, ist es dann auch recht warm. Sie scheint zur Zeit leider noch nicht allzu oft. Man kann das Tier dann auf einen Strauch im Garten setzen. Wir hatten doch letztens erst einen Tag, da war es in der Sonne gut warm.
              Wenn´s draußen nocht zu kalt ist, dann geht natürlich auch ein geöffnetes Fenster, durch das das Sonnenlicht dann in den Raum kann.
              Ein lauwarmes Bad wird oft bei Reptilien angewendet, die in den Winterschlaf überführt werden sollen. Damit sich der Darm schneller entleert, badet man die Tiere dann lauwarm. Einfach handwarmes Wasser in einen Eimer so hoch füllen, dass das Tier noch im Wasser stehen kann, aber der Bauch schon ins Wasser eintaucht. Das Tier dabei beobachten, damit es nicht ertrinkt.

              Grüße Thomas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                Doch, natürlich meine ich draußen. Wenn die Sonne richtig scheint, ist es dann auch recht warm. Sie scheint zur Zeit leider noch nicht allzu oft. Man kann das Tier dann auf einen Strauch im Garten setzen. Wir hatten doch letztens erst einen Tag, da war es in der Sonne gut warm.
                Wo wohnst denn du?*Will auch Jemenchamäleontemperaturen* Wir haben aktuell 9°C. Letzten Sonntag war es schön sonnig bei 17-19°C, dass sind ja grad mal so Nachttemperaturen für ein Jemenchamäleon

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  17-19°C im Schatten, aber nicht in der Sonne. Wie schon gesagt: Fenster auf und Tier im Haus lassen. Da kann es ja auch ein Sonnenbad nehmen.

                  Grüße Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Thomas,

                    ich habe dein Rat angenommen und ein Bad gemacht (natürlich beobachtet).

                    Mein Chamaeleon hat sich schwer gewehrt aber ich hab sie da so 5 -10 Minuten drin gelassen.

                    So der Bauch war danach schön warm, aber nicht heiß oder so war auch lauwarm das Wasser.

                    Sie hat jedoch noch nicht gekotet, sollte ich das heute nochmal machen ?

                    Wie oft wiederholt man sowas ?


                    MfG gentleL
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      die Tiere mögen das nicht besonders, ist klar.
                      Ich würde das morgen und ggf. übermorgen nochmal wiederholen. Mach das Wasser aber nicht zu warm, wirklich nur lauwarm.
                      Setz das Tier darüberhinaus auch mal außerhalb des Terrariums auf einen größeren Ast mit Aufwämquelle und lass es dort sitzen. Viele Chamäleons machen gerne außerhalb des Terrariums, so meine Erfahrung.
                      Wurde das Tier denn mal geröngt? Nicht, dass da irgendein Brocken im Dram sitzt, der so oder so nicht weiter kann.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja es wurde geröngt und festgestellt das da überall Kot drinne ist.

                        Ich wiedrhole die Prozedur jetzt mal.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Thomas
                          Wenn´s draußen nocht zu kalt ist, dann geht natürlich auch ein geöffnetes Fenster, durch das das Sonnenlicht dann in den Raum kann.
                          Also ich habe auch einen beweglichen Tisch, sodass ich jederzeit das Terrarium ans Fenster stellen kann. Die Sonne ist wirklich schon sehr intensiv und ich gönne meinem Jemenchamäleon sogar jedes halbe Stündchen, was er kriegen kann, sofern jemand zu Hause ist. Wenn es zu kalt wäre, dann würde er unter "seine Sonne" gehen. Wenn die Sonne sinkt und der Lichtstrahl wandert, dann wandert er mit.
                          Probier es einfach mal aus, es ist toll zu beobachten. Nichts ist besser als das echte Sonnenlicht und frische Luft. Er wird nicht gleich vom Stengel fallen.
                          Deine Beleuchtung und Wärme schaltest du nicht aus und die Türen sind auch geschlossen, also keine Zugluft.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X