Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baby Jemenchamaeleon frisst GAR NICHTS

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baby Jemenchamaeleon frisst GAR NICHTS

    Hallo,
    ich habe ein Problem und zwar habe ich ein ca 9 Wochen altes Jemenchamaeleon.
    Ich habe ein 40x40x80 cm großes Terrarium mit ausreichender Luftfeutigkeit und Wärme (UV-Lampe).
    Der Kleine will aber partou nichts fressen. Trinken tut er mäßig. Was kann ich tun?
    Bitte um schnelle Hilfe ...danke caleope
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:12.

  • #2
    9 Wochen? Ist es eins aus deiner eigenen Nachzucht? Wenn ja, wie fressen die anderen?
    Solltest du es gekauft haben: Ein so junges Chamaeleon abzugeben finde ich persoenlich ziemlich unverantwortlich. Wie lange frisst dein Tier schon nicht mehr? Weisst du, mit welchem Futter vorher gefuettert wurde? In aller Regel hat man den gute Erfolge mit Fruchtfliegen.
    Du solltest vielleicht versuchen, dein Tier in einem kleineren Terrarium unterzubringen. Dort ist es wesentlich leichter, Futter zu fangen. Allerdings solltest du auch keine 100 Fliegen auf einmal reinschuetten - das verwirrt nur.
    Auch alle anderen Haltungsparameter zu posten waere sicherlich hilfreich - Was fuer Lampen genau verwendest du, wie traenkst du, wie und was fuer ein Futter bietest du wie oft an, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, hat er/sie bereits gekotet usw? Ein einfaches: alles klasse! ist nicht wirklich hilfreich- wenn alles perfekt ist, kann dir niemand sagen, was du verbessern kannst.

    Kommentar


    • #3
      Also, ich habe den Kleinen seit gestern Morgen. Seitdem hat er auch noch nicht gefressen.
      Wir haben das Terrarium in der Mitte (höhe) abgetrennt, weil uns schon klar war, das es zu groß ist; habe ich vergessen zu erwähnen. Also, ich besprühe 2 mal am Tag und er schleckt auch die Ästchen ab; ich habe eine Reflektorlampe mit vollem 4 Farbspektrum UV-A und UV-B Anteilen mit 25 Watt.
      Er wurde vorher mit mini Heimchen und etwas Obst gefüttert.
      Diese Heimchen habe ich mir dann auch erst mal gekauft, weil ich eben wusste das er sie kennt und auch frisst.
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:17.

      Kommentar


      • #4
        Die Temperatur liegt bei 25° Grad und die Feuchtigkeit bei 50%-60%
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:18.

        Kommentar


        • #5
          Seit gestern morgen - das ist nach dem Umzug und dem ganzen Stress noch nicht zuviel. Lass ihm seine Ruhe, damit er nicht noch weiter gestresst wird. Also nicht staendig reingucken, davor stehen usw.. aber das sollte dir ja schon bekannt sein.
          Eine Reflektorlampe mit vollem 4-Farb-Spektrum, UV-A und UV-B Anteilen in 25 Watt? ich denke, dass ist ein bisschen wenig.. um nicht zu sagen ein Witz. Ich koennte mir durchaus vorstellen, das dein Chamaeleon sein Futter praktisch gar nciht sieht. Du kannst nicht deine Augen als Vergleich nutzen, was du als hell empfindest ist fuer dein Tier unter Umstaenden nicht mehr als ein Teelicht. Auch bei einem kleinen Terrarium sollte man eine entsprechende Beleuchtung einbringen, d.h. zumindest entsprechende Halogen-Metalldampfstrahler oder T5-Roehren zur Grundausleuchtung. Dazu wirst du aber ueber die Suchfunktion noch eine Menge mehr finden.
          Deine Temperatur sagt leider immer noch nichts aus. Wichtig ist das Temperaturgefaelle, also wie ist die Tastatur am Boden, wie ist sie unter dem Spot, wie weit faellt sie nachts ab?
          Wie gross sind deine Lueftungsflaechen? Hast du sichergestellt, dass es keinen Zug abbekommt? Was hast du fuer Pflanzen und Klettermoeglichkeiten integriert? Nach dem spruehen sollte die Luftfeuchtigkeit deutlich ueber 70% liegen, 50% - 60% sind allerdings nach einer entsprechenden Zeit normal. Hast du eine Tropftraenke, damit das Tier nicht nur auf feste Spruehzeiten angewiesen ist, sondern trinken kann, wenn es durstig ist?
          Bei 9 Wochen wuerde ich eher Micro-Heimchen empfehlen - oder eben Fruchtfliegen. Je kleiner, desto besser. Man kann einem Chamaeleon zwar durchaus Futter geben, dass die Laenge des Mauls erreicht, sollte das aber nicht zwingend tun. Wie gross ist er?
          Wenn du das Terrarium in der Mitte getrennt hast, hast du es waagerecht oder senkrecht getrennt? Haengen die Lampen im Terrarium oder ausserhalb?
          Fuers erste halte ich es fuer das wichtigste, das Tier in Ruhe zu lassen. Auch einmal Spruehen sollte, bei Verwendung einer Tropftraenke, durchaus reichen. Je oefter du mit deiner Hand reingehst, desto weniger Ruhe hat er.
          Du kannst am besten mal ein paar Bilder reinstellen, das hilft schon eine Menge.

          Kommentar


          • #6
            Ich habe von der selben Lampensorte noch eine 50 Watt Birne. Wenn die besser ist, nehme ich gerne diese. Die Lampe ist innenliegend . Allerdings habe ich auch bedacht, das er auf keinen Fall daran kommt. Wie schon gesagt, ist das Terrarium in der Höhe getrennt. Am boden beträgt die Temperatur ca 15-20 und oben (40cm höhe) ca 25-30 Grad. Habe grade gemessen. Nachts liegt die Temperatur auch so zwischen 15 und 20 Grad. Das Terrarium ist eine "Holzkiste" wobei die Front aus Fliegengitter besteht. Innen befindet sich ein Korkenzieherast und ein echter Efeu der rumgeschlängelt ist, so dass er genug Versteck und Klettermöglichkeiten hat. Microheimchen hat er ja . Also, ich denke die sind auch für seine Größe angemessen. Der Kleine ist 4 cm groß so ca., will ihn aber nicht den Stress antun und messen. Ruhe hatte er heute den ganzen Tag.
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:22.

            Kommentar


            • #7
              Hier mal ein Bild
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Efeu ist giftig. Den solltest du schleunigst entfernen. Geeignete Pflanzen findest du leicht, wenn du die Suche hier nutzt - das Thema wurde schon ein paarmal diskutiert
                Wie heisst die Birne genau? Hersteller? Die 50 Watt wuerde ich minimal nehmen, aber nicht als ausreichend betrachten - ich moechte nicht unfreundlich erscheinen, aber es scheint mir, dass du dich nicht sonderlich gut auf deinen neuen Mitbewohner vorbereitet hast. Wenn du ein wenig querliest im Forum, sollte das einige Fragen klaeren - Stichwort Beleuchtung, Pflanzen, Futter, Aufzucht usw.
                Wenn du allerdings dem Kleinen entsprechend Ruhe goennst, kannst du ja auch schwerlich sehen, ob er gefressen hat oder nicht - mal ganz nebenbei: Wie bietest du ihm das Futter an?
                Spaetestens, wenn die Trennung rauskommt, solltest du die Lampe aus dem Terrarium entfernen. Ein Chamaeleon kann erstaunlich gut klettern, sich strecken usw.. es gibt genug Berichte von Verbrennungen. man muss Unfaelle nicht unnoetig provozieren - gerade wo ein Holzterrarium ja nun doch recht einfach anzupassen ist

                Kommentar


                • #9
                  Wo ist denn da die Abtrennung? Und wie kommst du darauf, dass dein Chamaeleon NICHT an die Lampe kommt? Es tut mir ja leid das zu sagen, aber nach meinem dafuerhalten ist dein Terrarium unzureichend! Es gehoeren wesentlich mehr Pflanzen rein, so hat er kaum Versteckmoeglichkeiten. Du kannst kaum spruehen, ohne die Lampe mitzubespruehen - was Elektrizitaet und Wasser betrifft, muss ich dich kaum aufklaeren. Eine Tropftraenke fehlt auch.

                  Das Futter ist, nehme ich an, unten in der Plastikbox? Ist das Tier gewohnt aus einer Plastikbox zu fressen? Die Lampe ist absolut unzureichend, schon direkt darunter duerfte die Helligkeit bei weitem nicht ausreichen. Da, wo aber sein Futter steht, ist es viel zu dunkel. Er muss die Viecher schon sehen um sie zu schiessen.
                  Der Abstrahlwinkel der Lampe ist ausreichend fuer einen Waermespot - aber fuer die Beleuchtung des kompletten Terrariums nicht.
                  Zuletzt geändert von ikea; 05.04.2008, 21:13.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich muss zugeben, das mein Freund deutlich belesener ist als ich, was das Thema angeht. Da wir beide aber Anfänger sind und wir schon einige verschiedene Meinungen gehört haben, ist das etwas schwer. Futter hat er in einer Dose im Terrarium stehen mit abgezählten Heimchen; daher weiss ich genau, das er nicht gefressen hat. Die Beleuchtung erschien mir ausreichend, weil ich denke mir, es wird sonst etwas zu warm. Die Lampen sind von Neo-Plus euro zoo. Die andere Lampe haben wir vor dem terrarium stehen wegen dem Licht.
                    Er ist auch gewohnt, aus dieser Box zu fressen.
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:25.

                    Kommentar


                    • #11
                      und an die Lampe kommt er definitiv nicht. Da muss der schon so 20 cm weit kommen. Die Abtrennung liegt darüber, ist auf dem Bild nicht zu sehen.
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:26.

                      Kommentar


                      • #12
                        Na, um es kurz zu machen - die Abtrennung scheint ja nun doch nicht drin zu sein nach dem Photo und deinem Schweigen zu dem Thema - Lampe raus. Entweder fuers erste von vorne, oder aber so bald wie moeglich von oben. Als Beleuchtung wuerde ich dir eine 70 Watt Halogenmetalldampflampe empfehlen - bekommst du entweder guenstig ueber Ebay, teuer und wesentlich schneller im Zoofachhandel (in der Regel in der Aquarienabteilung) oder aber ueber einen Versandhandel. Eine entsprechende E-mail Adresse kann ich dir bei Interesse privat zukommen lassen. Der Haendler sitzt in Koeln, versendet schnell und ist bemerkenswert preiswert. Eine Alternative wurde hier bereits oefter besprochen: Bright Sun UV 70W Desert. Diese liefert Helligkeit und entsprechend UV-Strahlung. Eine Messung von Langzeitwerten liegt aber meine ich noch nicht vor. Wenn du eine Seite zurueckgehst im Chamaeleonforum findest du einen Artikel mit dem Namen: Aufzuchtterrarium. ich empfehle dir, diesen zu lesen.
                        Alles in allem solltest du drei Punkte beachten:
                        Die Flaechenausleuchtung: Hell, moeglichst von oben. Am besten durch die erwaehnte Metalldampflampe oder T5-Roehren.
                        Spotbeleuchtung fuer die benoetigte Waerme: In meinem Fall ein PAR-Halogenstrahler mit einem geringen Abstrahlwinkel.
                        UV-Beleuchtung: Ich setze eine Osram Vitalux ein - durch die oben erwaehnte Alternative kann man diese wohl mittlerweile auch ersetzen. Auch ist in dem Alter eine so haeufige Beleuchtung nicht zwingend notwendig wie bei etwas aelteren Tieren.
                        Hast du dir ueber die Supplementierung Gedanken gemacht? Fuetterst du die Insekten vorher?

                        Zur Lampe: Schoen, dass du dir so sicher bist. Andere waren das auch
                        Desweiteren bleibt immer noch, dass du kaum gescheit spruehen kannst mit der Lampe darin, ohne entsprechende Unfaelle zu riskieren.
                        Zuletzt geändert von ikea; 05.04.2008, 21:34.

                        Kommentar


                        • #13
                          Haben die Lampe jetzt doch etwas höher gehängt. Ficus und Tränke werden am Montag gekauft. Die Lampen habe ich unten mit Namen beschrieben. Natürlich ist da ein Brett drin. Ist ca 5 Zentimeter über dem Foto.

                          Heute Mittag haben wir versucht mit einer Pinzette zu füttern. Wie kann man ihn noch zum fressen überreden?
                          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:29.

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Futtertiere sind mit Repvit-Calcipur bestäubt. Muss allerdings noch ein Vitaminpräparat kaufen.
                            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.04.2008, 08:30.

                            Kommentar


                            • #15
                              Soviel zu dem Thema: er hatte seine Ruhe
                              Wenn er bereits die Box kennt, wuerde ich es dabei belassen. Das groesste Problem sehe ich in der Beleuchtung. Solange er die Insekten nicht sieht, kann er auch nicht fressen. Wenn du dich mit der Herkunft beschaeftigst stellst du fest, dass die Helligkeit dort eine ganz andere ist, als in Fruehlingstagen in Deutschland.. und selbst die erreichst du mit dem Teelicht nicht.
                              Gut, wenn die Abtrennung drueberliegt, sollte das ja kein Problem sein. Wobei die Groesse des Terrariums so oder so keinen grossen Einfluss haben sollte, wenn er die Box kennt und daran gewoehnt ist - zumindest wenn es in dieser Groessenordnung ist. Ein 2mx2mx2m wuerde ich natuerlich trotzdem fuers erste nicht empfehlen .
                              Was die Art der Lampen angeht, habe ich dir ja nun genau beschrieben, ob du dich daran haeltst ist natuerlcih deine Sache. Vielleicht meldet sich ja auch noch ein anderer zu dem Thema und aeussert seine Meinung.
                              Suche bitte hier nach Supplementierung und informier dich besser, bevor du ein Vitaminpraeperat kaufst.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X