Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chamäleon gekauft und der Händler weiß nicht genau was es ist.
natürlich mache ich für meine vielen Tiere alles. Habe seit vielen Jahren Kornnattern die inzwischen sehr groß geworden sind. Meine große (Prinzess) ist jetzt so etwa 1,70. Leider mag sie keine Frostmäuse momentan,sie hält Winterruhe und ihre Schwester nicht. Da hab ich Ihr eine junge lebende gekauft.Dunkelbraun mit weißen Füßen und einen kleinen weißen Fleck auf der seite.Jetzt hab ich einen Käfig mehr, brachte es nicht übers Herz,Lach. Hab ein Großes Aquarium mit Garnelen und Guppis,3 Hamster,2 Wellensittiche die keiner haben wollte nach dem Tod vom Frauchen, 4 Kornnattern in 2 Terarien da sie Schwestern sind und sich gut vertragen.Jedes Terarium für je 2 Nattern hat die größe von 120x120x50,also echt groß. Und seit neuem unser liebstes, die kleine Maus Namens Pünktchen. So als ich Zubehör kaufen wollte für alle meine Tiere sah ich dieses arme Chamäleon.Kleine Holzkiste mir Erde und ein paar Blätter drin. Was hättet Ihr gemacht?. Ich hab es gekauft und mich leider erst danach Informiert.Aber langsam wird alles gut. Hoffe Alex schafft es bald die Bilder Hochzuladen.Danke nochmal für die guten Tips.Gruß Piere
ich habe für mein Chamäleon (Meddy) 49,95 Euro bezahlt.Die Händlerin hat es mir für ein Orig. Kerstenii Verkauft,so steht es im Heimtierpaß!.Aber hergeben würde ich sie nicht mehr.Gruß Piere
hallo Piere, bei deinem neuen Terrarium nimmst du anstelle des Rindenmulches nur Waldboden aus einem Laubwald, der kostet dich auch nichts, enthält dafür aber keine Rindenstückchen die evtl. mitgeschossen werden. Ausserdem "lebt" der Boden -> SuFu: Impaction.
Wenn du die Wände verkleiden möchtest nimm besser Korkplatten oder Korkmatten, denn auch Kokosfasern können mitgeschossen werden und unter Umständen Verletzungen verursachen.
Ansonsten klingt dass doch schon mal recht positiv.
Hallo, hier das vorläufige neue Heim von Maddy. Habe natürlich inzwischen den Spot aus dem Terarium entfernt und außerhalb über der Gaze montiert:wub:Maddy hat einen neuen Schlafplatz (mitten auf einem Ast).Dort schläft Sie. Einen Nachteil hat die ganze Umbau aktion.Ich habe keinen Überblick ob Sie gefressen hat.Die Heimchen Verstecken sich immer.Ansonsten fühlt sich Maddy nach ein paar Tagen der eingewöhnung sehr wohl. Sie war ja ein jahr lang nur in der Holzkiste mit Erde und Blättern.Jetzt viel Grün und Äste, hat lange gedauert bis sie sich umgesehen hat.Inzwischen ist sie so gut das ich sie nur an ihrem Schlafplatz sehe am Abend. Sie trinkt übrigens das Wasser von den Blätter :-). Vielen Dank für die Vielen und auch sehr Wichtigen Tips. Ich glaube jetzt fühlt sie sich endlich wohl und ich auch.Liebe Grüße Piere
ich hätt noch was kleinen Vorschlag: Hast du schonmal gemessen wie hoch die Temperatur unter dem Spot ist ?
Für mich siehts nämlich so aus, als wär das ein viel zu warmer Spotstrahler.
Ansonsten find ichs auf den ersten Blick schon gut gelungen, ein wenig Laub wäre nicht schlecht und noch ein paar Kletteräste mehr.
Das Chamäleon sieht bisher schon mal ganz ordentlich aus.
Hallo Benni, unter dem Spot Strahler waren es 33 Grad. Hab ihn doch lieber nach außen gesetzt. Klar kamen noch Äste hinzu.Egal wichtig ist jetzt das mein Chamäleon sich wohl fühlt und das macht es auch. Ist viel unterwegs,trinkt von den Blättern, hat ihren festen schlafplatz.Nur ob sie frißt kann ich bei dem Urwald nicht genau sagen. Ist inzwische alles richtig Buschig Ich gebe jeden 2 ten Tag 3-4 Heimchen rein.So Lebendig war meine Maddy noch nie.Ist echt schön so und die Investition hat sich voll gelohnt. Bis bald Liebe Grüße Piere
Kommentar