Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Dreihornchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also eine richtige Klimaanlage brauchst du nich nur halt eine Terrarien-Belüftungssystem, denn durch die Luftzirkulation wir kalte Luft in das Terrarium hineingeblasen und die warme Luft wir aus dem Terrarium abgelassen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sebastian
    Zuletzt geändert von leoboy88; 17.04.2008, 22:12.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von leoboy88 Beitrag anzeigen
      Also eine richtige Klimaanlage brauchst du nich nur halt eine Terrarien-Belüftungssystem, denn durch die Luftzirkulation wir kalte Luft in das Terrarium hineingeblasen und die warme Luft wir aus dem Terrarium abgelassen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Sebastian


      auch im Sommer? Wenn es im Raum oder draußen 18-.... grad sind ,wirds ja auch durch einen lüfter nicht kälter, oder?


      ansonsten......so einpaar Lüfter sind ja nicht wirklich teuer.
      Zuletzt geändert von andersT; 17.04.2008, 22:36.

      Kommentar


      • #18
        Brauchen aber viiieeell Strom ! (mich als Hotelmamabewohner störts noch nicht)
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          wenn´s unbedingt ein dreihörniges sein soll (kann das gut verstehen, liebe die auch) dann solltest Du mit den jacksonii xanth anfangen. Die sind wirklich recht tolerant und eine Nachtabsenkung auf 19°C reicht aus.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wenn´s unbedingt ein dreihörniges sein soll (kann das gut verstehen, liebe die auch) dann solltest Du mit den jacksonii xanth anfangen. Die sind wirklich recht tolerant und eine Nachtabsenkung auf 19°C reicht aus.

            Grüße Thomas

            na geht doch:-)......................danke Thomas.Ich finde sie einfach am schönsten..........ich halte mir ja auch keine Schlangen nur weil sie genügsamer sind :-)


            Das hätten wir geklärt:-)

            jetzt muß ich nur noch etwas mehr über die Beleuchtung wissen.......

            Ich halte zwar schon seit 12 Jahren Reptilien aber eben keine Chamäleons.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
              Brauchen aber viiieeell Strom ! (mich als Hotelmamabewohner störts noch nicht)
              Reusper:



              Da ich mal annehme Wesentlich älter zusein............is das ganz toll mit Deinem Hotel Mama, nur ich zahle meine Rechnungen schon seit ganz doll vielen Jahren selbst und somit interessieren mich die Stromkosten schon.

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                wenn das Dein erstes Chamäleon ist, dann benutz hier ihm Forum mal die Suchfunktion nach den Stichwörtern "Anfüttern, Bodengrund, Belüftung, Beleuchtung, Supplementierung, richtiges Füttern, Tränken".
                Du brauchst unbedingt die nötigen Grundinfos (wenn Du sie nicht schon hast), sonst kann es sein, dass Du nicht lange Freude an dem Chamäleon hast.

                Grüße Thomas

                Kommentar


                • #23
                  Thomas was für Chamäleons hälst du denn? Interessiert mich mal auch was du für Technik in den Bereichen Licht und Klima hast!
                  Wär toll wenn du mir mal ne mail schciken könntest mit paar Bildern von deinen Terrarien um ein paar Anregungen zu bekommen, wie ich mein Terrarium einrichte und ich glaube andersT könnte das auch helfen.

                  Mit frendlichen Grüßen

                  Sebastian

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von leoboy88 Beitrag anzeigen
                    Thomas was für Chamäleons hälst du denn? Interessiert mich mal auch was du für Technik in den Bereichen Licht und Klima hast!
                    Wär toll wenn du mir mal ne mail schciken könntest mit paar Bildern von deinen Terrarien um ein paar Anregungen zu bekommen, wie ich mein Terrarium einrichte und ich glaube andersT könnte das auch helfen.

                    Mit frendlichen Grüßen

                    Sebastian

                    soooooooooooooooooo...

                    ich denke ich habe mich entschieden.......

                    es wird ein "willegensis" werden. Ich habe gerade hier im Forum eine sehr nette Beschreibung mit allen Haltungstips gefunden und ich denke eine Tagestemperastur von 25 grad und eine Nachtabsenkung von 5-10 grad bekomme ich in meinem Schlafzimmer locker hin. Für alle Fälle kommen noch Lüfter mit rein und genügend Lüftungsflächen.

                    Beide Seiten und der Deckel wären doch ganz ideal oder?

                    Die Beleuchtung ist ja auch eher von der einfachen sorte. Ein Halogenstrahler mit Schwacher Wattleistung und Sparlampen mit UVB und UVA.

                    Momentan habe ich ein 145 h x 50 b x 60 t hier leer stehen, das dürfte doch für ein jungtier erstmal reichen oder?

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      kann ich auch hier beantworten.
                      Habe bis auf die Arten calyptratus und pardalis eigentlich nur Montanarten gehabt: quadricornis, hoehnlii, jacksonii xanth. und meru., montium und deremensis. Alle Arten habe ich in Halbgazebehältern gehalten mit dichter Bepflanzung. Meine Konstruktion ist dabei ein Aquarium, auf das ich eine Holzgazekonstruktion aufstecke. Genauso gut geeigent sind aber hochkantgestellte Aquarien, die eine Seite komplett aus Gaze haben oder Glasterrarien, die die Decke komplett aus Gaze haben und die vorne/unten noch einen Gazestreifen aufweisen.
                      Ich stelle die Terrarien immer hell am Fenster auf, so dass schon eine gute Grundbeleuchtung gegeben ist. Als Sonnenplatz fungiert entweder HQI Licht oder Halogenspots. Auf UV verzichte ich. Im Frühling kommen die Tiere studenweise in den Garten. Stauhitze vermeiden!

                      Die Nachabsenkung auf 19°C reicht nach meiner Erfahrung bei all den aufgeführten Arten vollkommen aus. Auch eine kürzere Lebensdauer kann ich bisher nicht bestätigen. Mein Merumontanus Männchen dürfte jetzt um die 4 Jahre alt sein und erfreut sich bester Gesundheit.

                      Ansonsten bitte mal hier im Forum nach den genannten Wörtern suchen.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #26
                        @andreasT: Den Lüfter kannst Du Dir sparen, wenn Du die Lüftungsflächen so großzügig bemißt. Der kann nämlich auch Zugluft machen.

                        Grüße Thomas

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich habe seit einpaar monaten ein paar Stummelschwanzchamäleons....wirklich süße racker.

                          Ansonsten habe ich auch noch Rotkehlanolis, Bahamaanolis, Langschwanzechsen, einen Vierfleckgecko und einen Hausgecko.

                          wie schon erwähnt habe ich seit vielen Jahren schon Terrarientiere.

                          Darunter waren auch ein Steppenwaran ( krankheitsfall aus dem Kölner zoo)

                          ein Wickelschwanzskink ( mittlerweile Zuchtbulle im Kölner zoo), Zwergbartagamen, und grüne Leguane.

                          Aber ich mags eher schön grün ( und oder blühend) und deswegen habe ich vor einigen Jahren von den Steppen und wüsten Terrarien gewechselt zu Regenwald und Feuchtraumterrarien

                          ach ja und mein Name ist Nicole

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                            @andreasT: Den Lüfter kannst Du Dir sparen, wenn Du die Lüftungsflächen so großzügig bemißt. Der kann nämlich auch Zugluft machen.

                            Grüße Thomas

                            ok..........ich dachte dabei nur an die richtige temperatur :-)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                              @andreasT: Den Lüfter kannst Du Dir sparen, wenn Du die Lüftungsflächen so großzügig bemißt. Der kann nämlich auch Zugluft machen.

                              Grüße Thomas
                              Zitat von andersT Beitrag anzeigen
                              ok..........ich dachte dabei nur an die richtige temperatur :-)
                              oder würdest du nur 1 seite machen..durchzug kommt ja nicht so dolle ne:-)

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                kann ich auch hier beantworten.
                                Habe bis auf die Arten calyptratus und pardalis eigentlich nur Montanarten gehabt: quadricornis, hoehnlii, jacksonii xanth. und meru., montium und deremensis. Alle Arten habe ich in Halbgazebehältern gehalten mit dichter Bepflanzung. Meine Konstruktion ist dabei ein Aquarium, auf das ich eine Holzgazekonstruktion aufstecke. Genauso gut geeigent sind aber hochkantgestellte Aquarien, die eine Seite komplett aus Gaze haben oder Glasterrarien, die die Decke komplett aus Gaze haben und die vorne/unten noch einen Gazestreifen aufweisen.
                                Ich stelle die Terrarien immer hell am Fenster auf, so dass schon eine gute Grundbeleuchtung gegeben ist. Als Sonnenplatz fungiert entweder HQI Licht oder Halogenspots. Auf UV verzichte ich. Im Frühling kommen die Tiere studenweise in den Garten. Stauhitze vermeiden!

                                Die Nachabsenkung auf 19°C reicht nach meiner Erfahrung bei all den aufgeführten Arten vollkommen aus. Auch eine kürzere Lebensdauer kann ich bisher nicht bestätigen. Mein Merumontanus Männchen dürfte jetzt um die 4 Jahre alt sein und erfreut sich bester Gesundheit.

                                Ansonsten bitte mal hier im Forum nach den genannten Wörtern suchen.

                                Grüße Thomas

                                momentmal lieber thomas.................

                                also von Deinen Terrarien ( ok von mir aus auch nur 1) hätte ich schon gerne mal ein Bild gesehen...............

                                du weist doch Frauen brauchen was zum anfassen oder ankucken:-)

                                und HQI Licht gibt es da welche mit so wenig wattleistung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X