Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrt in die Schweiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahrt in die Schweiz

    Heute wollte ich mein Chamaeleon auf einen Kurzurlaub in die Schweiz mitnehmen.
    Man lässt sein Tier nicht gerne tagelang allein, es bekommt morgens sein
    Wasser aus der Pipette und jeden zweiten Tag eine Heuschrecke.
    An der schweizer Grenze wurde die CITES Bescheinigung nicht anerkannt, sie gelte nur für die EU Länder! Von der deutschen, zuständigen Behörde müsse eine extra Bescheinigung mit Eigentumsbestätigung vorgelegt werden.
    Gezwungenermaßen habe ich kehrt gemacht und nicht die Absicht so bald wieder der Schweiz einen Besuch abzustatten.
    Dies zur Information an alle, die eventuell auf einer Reise in die Schweiz ihr Tier
    mitnehmen möchten.
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.05.2008, 15:13.

  • #2
    "Der Vollzug des Abkommens erfolgt in der Schweiz durch das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) und das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)."

    Soviel zur Schweiz

    Lg
    Markus

    Kommentar


    • #3
      Dem Tier ist es weitaus zuträglicher, mal eine Woche bei automatischer Beregnung allein daheim zu bleiben, als rumgeschleppt zu werden. Das ist in hohem Masse riskant. Bitte nicht nochmal tun.
      Ideen haben die Leut....
      Ich bin 1-2mal im Monat in Genf. ..wenn ich da immer alle Viecher mitschleppen würde....

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 19.05.2008, 15:09.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von pequeno Beitrag anzeigen
        und nicht dier Absicht so bald wieder der Schweiz einen Besuch abzustatten.
        Naja.. dass man diese Tiere nicht so ohne weiteres aus der EU Ausführen und Einführen darf ist doch bekannt.. Für die Schweiz gilt extra nochmal das gleiche.
        http://www.bvet.admin.ch/themen/hand...x.html?lang=de
        Dass du das nich wusstest, dafür können die Schweizer Behörden ja nix. Ansonsten ist die Schweiz einen Besuch allemal wert. Vor allem der Zoo in Zürich mit seiner Masoalahalle
        Zuletzt geändert von MrCus; 19.05.2008, 15:36.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Zusammen

          *Kopfschütteln* Puh das arme Chamaeleon sehr viel stress für das Tier:wall:. Ja leider ist es so dass man nicht einfach Tiere bei uns einführen kann, auch wenn es nur für Ferien ist.

          Es kann bis zu 8 Monate dauern, bis du die richtigen Papiere bekommst für dein Chamaeleon, kommt immer drauf an DNZ od. WF. Für WF hast du die Papiere in wenigen Arbeitstagen, (das ist aber nur für den Import, nicht für Ferien)
          Wenn du dich da nicht auskennst dann wird das ziemlich schwierig.

          Also wenn ich doch ins Ausland gehe und mein Tier mitnehmen will, erkundige ich mich doch bevor ich meine Reise antrete od irre ich mich da?

          @ MrCus ja die Masoalahalle ist einfach der Hammer :wub: wahr vor wenigen Wochen in den Katakomben der Halle, eine Führung der DGHT-Stadtgruppe Zürich es war einfach genial.

          L.G:
          Zuletzt geändert von Secreto; 19.05.2008, 19:34.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Secreto Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen

            *Kopfschütteln* Puh das arme Chamaeleon sehr viel stress für das Tier:wall:. Ja leider ist es so dass man nicht einfach Tiere bei uns einführen kann, auch wenn es nur für feien ist.

            Es kann bis zu 8 Monate dauern, bis du die richtigen Papiere bekommst für dein Chamaeleon, kommt immer drauf an DNZ od. WF. Für WF hast du die Papiere in wenigen Arbeitstagen, (das ist aber nur für den Import, nicht für Ferien)
            Wenn du dich da nicht auskennst dann wird das ziemlich schwierig.

            Also wenn ich doch ins Ausland gehe und mein Tier mitnehmen will, erkundige ich mich doch bevor ich meine reise antrete od irre ich mich da?

            @ MrCus ja die Masoalahalle ist einfach der Hammer :wub: wahr vor wenigen Wochen in den Katakomben der Halle, eine Führung der DGHT-Stadtgruppe Zürich es war einfach genial.

            L.G:
            Hallo lieber Schweizer,
            mein Tier wird jetzt 7 Jahre alt, fliegt jedes Jahr für 4 Monate auf die Kanaren und fühlt sich sehr wohl dort, weil das Klima ihm behagt und es viel frische Heuschrecken etc. gibt. Es hat bei den Flügen noch nie Probleme gegeben. Halte seit 1974 ständig ein Chamäleon und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt, Lebensdauer bis zu 8 Jahren.
            PS: ich liebe die Schweiz, habe vor ewigen Zeiten einige Jahre im Kanton Bern gearbeitet. Den Zoo in Zürich werde ich bei nächster Gelegenheit besuchen.
            Viele Grüsse aus dem grossen Kanton nach Zürich
            pequeno
            Zuletzt geändert von pequeno; 19.05.2008, 17:52. Grund: Grüsse vergessen

            Kommentar


            • #7
              Hallo pequeno

              Lebensdauer bis zu 8 Jahren WOW Gratulation, aber ich hätte bedenken wenn ich das meinen Chamaeleons antun würde, ist ja jedem seine Sache wie er das handhabt.

              Der besuch im Zoo Zürich lohnt sich auf alle fälle, ich kann dir nicht nur die Masoalahalle empfehlen, der ganze Zoo ist Traumhaft und wir ständig erweitert und erneuert z.B. Raubtiergehege.


              L.G.

              Kommentar

              Lädt...
              X