Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verpaarung von Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verpaarung von Jemenchamäleon

    Hallo zusammen!
    Wollte mal wissen wann ihr eure Chamäleons verpaart, sprich Jahreszeit!
    Denn meine Sulaika lasst sich einfach nicht decken:wall:
    Momentan habe ich noch ein Panther Weibchen in Aufzucht und finde die Aufzucht von Chamäleons einfach Geil, deshalb möchte ich auch Chamäleons nachziehen.
    Vielen dank

  • #2
    Schade das von euch keiner weiß wann seine Chamäleons paarugsbereit
    Oder wollt ihr nicht auf so eine frage antworten, wenn ja , warum?
    Danke euch trotzdem

    Kommentar


    • #3
      Na wann wohl? Wenn die Dame anhand ihrer Färbung Paarungsbereitschaft anzeigt. Also türkise Flecken auf grünem Untergrund bringt.
      Das kann zu jeder Jahreszeit vorkommen.

      Hab mal kurz gegoogelt, um das auch anschaulich zeigen zu können.
      Hier ein Weibchen, das gemäßigte Rezeptivfärbung zeigt.

      http://www.rockingreptiles.co.uk/ima...eon_female.jpg


      Belesene Halter wissen das. Welche Bücher zum Thema Chamäleonhaltung besitzt Du?

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 09.08.2008, 19:14.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von chamfarm84 Beitrag anzeigen
        Momentan habe ich noch ein Panther Weibchen in Aufzucht und finde die Aufzucht von Chamäleons einfach Geil, deshalb möchte ich auch Chamäleons nachziehen.
        Geil ?
        Ich hoffe du bist dir bewusst wieviele Eier ein Jemenweibchen im besten Alter legen kann.
        Da die Schlupfquote recht hoch ist, kannst du schnell auf ein paar dutzend Jungtieren hocken.
        Diese kannst du dann mühsam in kleinen Gruppen aufziehen, jeden Tag dosenweise supplementierte Heimchen o.ä ins Terrarium stellen, mit Vitalux beleuchten
        Nicht zu vergessen ist die Anschaffung von neuen, chamäleongerechten Terrarien, incl. Technik. Dazu kommt noch wesentlich erhöhter Pflegeaufwand, Sprühen usw.
        Du bist dann schnell ein stolzer Besitzer einer Schar netter kleiner Chamäleons, aber kannst du sie auch verkaufen ???
        Nein !
        Schau mal auf die einschlägigen Terraristikseiten wieviele Jungtiere von Jemenchamäleons zu welchen Preisen verramscht werden. Falls dich das aber nicht scheut, wünsche ich dir viel Spaß bei der Zucht

        Grüße
        Benny

        P.S: Solange Jungtiere für 20€ verkauft werden wirst du kaum deine laufenden Kosten decken können!
        P.P.S: Hattest du nicht mal zwei Ambilobes ? Anscheinend ist die Aufzucht ja doch nicht so einfach
        Zuletzt geändert von Pumilio1; 09.08.2008, 20:15.
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #5
          Hi!
          Erstens habe ich immer noch 2 Ambilobe 1.1 und das Weibchen befindet sich gerade bei mir in der Aufzucht!
          Zu der Färbung muss ich sagen das das Weibchen diese hin und wieder trägt aber ohne die Orangenen flecken.
          Und meine letzten Weiber hatten sich auch ohne diese Färbung decken lassen.
          Über die Chamäleon Literatur habe ich einiges im Angebot, fast alle ausser Bunde Juwelen der Natur band 2 und Chamäleons aber nicht das von Dost.
          Ausserdem wollte ich eure meinungen hören, denn mit Kritik hätte ich nicht gerechnet
          Trotzdem Danke das sich hier jemand gemeldet hat.

          Kommentar


          • #6
            Die Weibchen zeigen auch, wenn sie rezeptiv sind, diese Färbung nicht ständig. Und da sie zur Samenspeicherung fähig sind, führt auch eine Vergewaltigung ausserhalb der rezeptiven Zeit oft zu einer Trächtigkeit. Den Tieren zuliebe sollte man aber warten, bis sie ab und an besagte Färbung zeigen. Dann ist der Zeitpunkt sinnvoll für alle Beteiligten.
            Ausserdem sagst Du, Dein Weibchen lässt keine Paarung zu-nun, wenn sie so gefärbt sein wird, wird sich das ändern.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Guten Abend!
              Also ich glaube das eine Vergewaltigung nicht zu einer Trächtigkeit führt, denn das Weibchen bestimmt wann es sein sollte und wann nicht.
              Es kann ja auch schließlich eine befruchtung nach der eier produktion statt finden.
              Gute Nacht

              Kommentar


              • #8
                Das kannst Du gerne nicht glauben, es ist dennoch so.
                Und die Befruchtung findet natürlich immer nach der Eiproduktion statt. Die Begattung kann weit früher erfolgen.
                Was willst Du eigentlich? Du hast die Antwort auf Deine Frage erhalten und ich bezweifel, dass Dir jemand anders etwas anderes sagen wird.
                Was kann ich dafür, dass Dir die Antwort nicht gefällt?

                Gruß

                Ingo
                Zuletzt geändert von Ingo; 11.08.2008, 06:44.
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Dann nochmal ich:

                  Das von Ingo geschriebene kann ich, nicht nur für C.calyptratus, bestätigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    bitte glaube doch Haltern wie Ingo oder Marco einfach mal was sie schreiben.
                    Das sind beides langjährige Halter und Züchter. Insbesondere Ingo hat schon seit über einem Jahrzehnt die Jemenchamäleons nachgezogen, wenn ich richtig informiert bin.
                    Wenn du übrigens schreibst dass du noch 1! Pantherweibchen aufziehst kann ich natürlich nicht wissen dass es immer noch 2 sind.

                    Nichts für ungut
                    Benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Geil Alder!!!
                      Gestern und Heute haben sich endlich meine Jemenchamäleons verpaart und das ohne irgend welche Anzeichen von der Färbung.
                      Seid heute zeigt sie auch die typiche, orangene Fleckenfärbung.
                      Ich werde euch auf dem laufendem halten
                      Ale Tschüss
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 22.08.2008, 07:35.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X