Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu F. Pardalis (ambilobe)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe zu F. Pardalis (ambilobe)

    Hallo
    Habe ein riesen Problem.
    Mein Weibchen von oben gennanter Art und Lokalform.
    Hat seit ein paar Tagen nicht mehr ihre normale Grundfärbung, Seit heute ist Sie sehr dunkel und hat viel Orange als Grundfarbe.
    Nun meine Frage was ist das ????
    Noch zur Info ,Sie hatte bis zum heutigen Tag keinen Kontakt zu einem Männlichen Tier .

  • #2
    huhu hört sich schwer nach paarungsbereitschaft an

    Kommentar


    • #3
      F.Pardalis

      Echt
      Wenn das weibchen Paarungsberreit ist dann ändert Sie die Farbe ???
      Hmm davon konnte ich in meinem Buch nix lesen .

      Kommentar


      • #4
        sieht es dem hier ähnlich?
        http://www.echsen.de/Gallery-act-dis...t-7-pos-8.html

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Kalian Beitrag anzeigen

          Ja das sieht ihr ziehmlich ähnlich

          Kommentar


          • #6
            joa brauchst dir also keine sorgen machen

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Kalian Beitrag anzeigen
              joa brauchst dir also keine sorgen machen
              Vielen Dank
              Dachte halt nur weil Sie noch kein Jahr ist ,das es noch nicht soweit sein kann!!!

              Kommentar


              • #8
                wenn ich mich nicht irre werden Pantherchamäleons mit etwa 10 Monaten geschlechtsreif
                wie alt ist die Dame den?

                Es kommt aber glaube ich auch immer drauf an wieviel man gefüttert hat/ wie schnell das Tier gewachsen ist

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kalian Beitrag anzeigen
                  wenn ich mich nicht irre werden Pantherchamäleons mit etwa 10 Monaten geschlechtsreif
                  wie alt ist die Dame den?

                  Es kommt aber glaube ich auch immer drauf an wieviel man gefüttert hat/ wie schnell das Tier gewachsen ist

                  Mit den 10 Monaten kommt gut hin .
                  Ist es auch möglich wenn Sie so gravide ist das Sie einen sehr großen Hunger hat .

                  Kommentar


                  • #10
                    ich denke nicht das der Hunger etwas mit der Paarungsbereitschaft zu tuen hat ein chamäleon hat eigentlich immer Hunger, weswegen auch viele überfüttern meine beiden bekommen 3 mal die woche etwa 2-5 Futtertiere je nach grösse und art

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!!
                      Also DIESE Färbung, ist alles andere als Paarungsbereit!:wall:
                      MFG
                      Blue


                      PS: Panther können schon früher als 10 Monate Geschlechtsreif werden!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmm, ist sie nicht??
                        Habe selbst noch keine Erfahrung mit der Färbung, da mein Weibchen noch zu jung ist, aber ich hab mir schon viele Bilder angeguckt und da zeigen die Weibchen immer diese Färbung.
                        Kann aber auch sein das ich Gravide falsch verstehe und es heisst nicht Paarungsbereit sondern Trächtig?

                        Achja, ich sagte "wenn ich mich nicht irre" und das es auf die Fütterung ankommt ,will heißen, wenn ich das Tier "hoch power" wird es wohl auch früher geschlechtsreif
                        und ich glaube, die 10 Monate ist auch als durchschnittlicher Wert gesehen, das es mal früher oder mal später sein kann sollte ja wohl klar sein.
                        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 07.09.2008, 11:01.

                        Kommentar


                        • #13
                          Es gibt jetzt zwei Wahrscheinlichkeiten warum sie so eine Farbe hat.
                          Entweder es past ihr im umfeld, Sprich Terarium oder auserhalb, etwas nicht oder sie hat bereits Eier angesetzt.
                          Paarungsbereite Weibchen haben eine "Grellere,Leuchtende" Farbe und kein Schwarz.
                          MFG
                          BLUE

                          Kommentar


                          • #14
                            meines Wissens ist die Orange/Schwarz gemusterte Färbung weiblicher F. pardalis die sogenannte Graviditätsfärbung, d.h. ein Weibchen trägt Eier oder Junge (von lat. gravidus = schwer). Damit ist sie alles andere als paarungsbereit und würde einen potentiellen Freier zum Teufel jagen ;-). Woher sie allerdings diese Färbung haben soll, wenn sie Deiner Auskunft nach noch nie ein männliches Tier gesehen, geschweige denn, sich mit ihm verpaart haben soll, weiss ich auch nicht. Gibt es denn eine Graviditätsfärbung ohne Verpaarung? Wäre mir neu...

                            @blue diamond: ich finde Deinen "klopfenden" Smilie in diesem Zusammenhang etwas übertrieben und lässt Dich etwas überheblich erscheinen. FYI
                            Zuletzt geändert von masoala; 09.09.2008, 09:14.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von masoala Beitrag anzeigen
                              Gibt es denn eine Graviditätsfärbung ohne Verpaarung? Wäre mir neu...
                              Gravidität muss ja nicht zwangsläufig mit einer Verpaarung einhergehen. Und auch bei unbefruchteten Eiern, ist das Tier nicht mehr paarungsbereit und zeigt dies durch die Färbung.

                              Viele Grüße

                              Marco (der mal langsam Deine Frage beantworten muss und sich ganz herzlich für den Glückwunsch bedankt)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X