Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eier schimmeln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eier schimmeln

    Guten Morgen!



    Leider habe ich ein erhebliches Problem mit
    meinen Eiern (F. Pardalis).

    Ein Ei war zu Anfang sehr sehr klein und sah hoffnungslos aus.
    Dies war auch schnell kaputt. Kurz danach verschimmelte ein
    weiteres Ei. Jetzt sieht es so aus, als würde auf einem weiteren
    Ei sich erneut Schimmel bilden.

    Zu feucht ist es nicht, inkubiere wie immer. Soll ich das Ei einfach
    mal in einem extra Behälter einbetten und weiter inkubieren?

    Habe diesmal aber den Deckel abgenommen. Evtl. lag es daran.



    Wäre super, wenn ihr schnell antworten könntet.




    Beste Grüße wünsche ich!

  • #2
    Hallo,

    gibt es ein Foto von dem Gelege? Wurde das Weibchen verpaart, oder ist es eine Vorratsbefruchtung?

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Hallo Uwe!


      Ich werde mal schauen, dass ich ein Foto mache.
      Das Weibchen wurde knapp acht Wochen vor der Eiablage
      befruchtet.



      Schöne Grüße!

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        faulen die Eier richtig, werden braun und fallen ein, oder bildet sich nur etwas weißer Schimmel an der Oberfläche des Eies? Im letzteren Fall wäre das nämlich vermutlich nur die Zersetzung des Ablageschleims durch Schimmelpilze und für die Eier unbedenklich.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Kann man auch nachträglich noch Aktivkohle reintun in die Boxen? Das würde weiteren Schimmel vorbeugen, bei bestehendem Schimmel bringt es auch manchmal was, den schimmel vorsichtig "abzuwischen".

          MfG Alex

          PS: Natürlich die "angeschimmelten" Eier umbetten und weiter machen!

          Kommentar


          • #6
            Super!

            Vielen Dank für diese Informationen.

            Es bindet sich in der Tat nur Schimmel auf dem Ei.
            Es ist weder braun noch eingefallen. Habe das ein in
            eine andere Box eingebettet und inkubiere weiter.

            Hoffen wir mal das Beste für die Kleinen.


            Versuche, morgen nach der Arbeit ein Foto des Geleges
            einzustellen.



            Kann mir einer sagen, in welchen Abständen ein zwei Jahre
            altes F. Pardalis Eier ablegt?



            Beste Grüße und noch einen schönen Abend!

            Kommentar


            • #7
              Vergiss die Aktivkohle für die neue Box nicht!
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.09.2008, 07:48. Grund: komm mir schon vor wie ein Deutschlehrer.

              Kommentar


              • #8
                Guten Morgen!


                Wenn du mir sagst, wie ich die Aktivkohle "einsetzen" soll,
                wäre das super. Einfach die Oberfläche bestäuben?

                Werde, sofern hier nicht expliziet anders empfohlen wird,
                die verbleibenden Monate ohne Deckel auf der Box inkubieren.




                Beste Grüße!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  würde ich nicht machen. Die Gelege trockenen ohnehin schon recht schnell aus und Nachfeuchten ist immer heikel. Wenn Du keinen besonderen Inkubator mit Waserschale hast, dann lass den Deckel lieber drauf.
                  Das mit der Kohle würde ich lassen. Was soll das bringen? In der Aquaristik zieht sie Giftstoffe aus dem Wasser. Dazu müßte sie umspült werden. Aber gegen Schimmelbildung?!

                  Grüße Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja. Aktivkohle hilft gegen Schimmelbildung. Es wirkt sogar auch Luftreinigend. So gibt es auch einen Batteriebetriebenen Filter der mit einem Ionisator und Aktivkohle für Allergiker die Luft reinigt, man kann ihn sich um den Hals hängen, dieser zerstört die Schimmelpilze, Pollen, Sporen etc. quasi vor dem Einatmen der Luft. (soll keine Werbung sein, nur zur darstellung von Aktivkohle http://www.oeko-san.de/Aktivkohle.htm )


                    Einfach das Vermiculite mit Aktivkohlegranulat mischen, das wirkt Wunder, glaubs mir.
                    Wenn du jetzt die Eier schon umgebettet hast, dann natürlich nicht mehr, dann weisste es für das nächste Mal.

                    @Thomas : Deckel drauf würd ich auch machen!

                    MfG Aliman
                    Zuletzt geändert von Aliman; 25.09.2008, 21:17.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X