Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armierungsgewebe statt Alu Gaze?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nun, lieber Ingo, Glasfaser hin oder her, wir dürfen festhalten, dass dieses Zeug normalerweiser unter Putz verwendet wird, also relativ isoliert von Umwelteinflüssen, wie es diesen standhält, ist dann doch recht fraglich. Leider stellte ich fest, dass ich nicht mit einer Rolle dienen kann, die schon länge Zeit solchen Einflüssen ausgesetz war. Drinnen wie draussen würde ich persöhlich erst mal Versuche fahren.
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #17
      Dann werd ich wohl doch Alu-Gaze hernehmen ,denn sicher ist sicher

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        ne Alternative wäre auch noch Fiberglasgewebe

        Kommt natürlich immer drauf an wieviele Quadratmeter du brauchst, aber bei kleineren Anlagen würde ich Aluminiumgaze nehmen.

        Grüße
        Benny
        Q>Q!

        diverse arboreale Reptilien

        Kommentar


        • #19
          Hallo
          Aus Zeitgründen nur ne schnelle Antwort.
          Das Amierungsgitter ist nicht UV-beständig!
          Ich wählte für meine Wechselterrarien (Drinn / Drausen) Kanienchendrat, um möglichst viel Sonnenstrahlen durch zu lassen.
          Abgehauhenes Futter stört drausen niemand, drinnen gibts ab Pinzette!
          Gruss Alex

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            Nur ein kurzer "hinterher-ist-man-schlauer"-Tipp: Fiberglasgaze stellt für nagende Futtertiere kein Hindernis dar, Heimchen zB nagen sich leider innerhalb kürzester Zeit durch.

            Gruß,
            Alex

            Kommentar


            • #21
              Vielleicht noch ein Grund doch Alu Gaze zunehmen,da ich im neuen Terrarium die Futtertiere reinschmeißen wollte,damit er selber suchen darf *g

              Kommentar


              • #22
                Hallo Bü,

                ich habe für ein Aufzuchtbecken für aquatile Schwanzlurche eine Abdeckung mit Glasfaserarmierungsgewebe (Fiberglas) seit mehreren Jahren in Gebrauch.
                Zeitweise lag direkt auf dem Gewebe auch ein 20 Watt Halogenspot.
                Das Gewebe hat sich leicht bräunlich verfärbt, ist ansonsten aber unverändert.

                Du siehst also, es geht auch Überputz, mein Liebster.

                Gruß Ingo V.



                Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                Nun, lieber Ingo, Glasfaser hin oder her, wir dürfen festhalten, dass dieses Zeug normalerweiser unter Putz verwendet wird, also relativ isoliert von Umwelteinflüssen, wie es diesen standhält, ist dann doch recht fraglich. Leider stellte ich fest, dass ich nicht mit einer Rolle dienen kann, die schon länge Zeit solchen Einflüssen ausgesetz war. Drinnen wie draussen würde ich persöhlich erst mal Versuche fahren.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von alexander Beitrag anzeigen
                  Das Amierungsgitter ist nicht UV-beständig!
                  Hallo Alex,

                  was heißt das? Wird es brüchig? Wenn ja, nach wlcher Zeit?
                  Bei den geringen Kosten kann man es ja gerne mal austauschen.

                  Gruß
                  Britta

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von pete Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Nur ein kurzer "hinterher-ist-man-schlauer"-Tipp: Fiberglasgaze stellt für nagende Futtertiere kein Hindernis dar, Heimchen zB nagen sich leider innerhalb kürzester Zeit durch.

                    Gruß,
                    Alex
                    Hallo,

                    wie gesagt, "problematische" Futtertiere werden bei mir so duch Behältnisse abgesichert, dass sie normalerweise auch nicht rauskommen, es wird zwar Ausnahmen geben, diese haben bisher aber auch noch nie für Schaden gesorgt (außerdem ist ja noch ein Tier im Becken dass solche Flüchtlinge fressen soll)
                    Hast du schon schlechte Erfahrungen gemacht ?

                    Grüße
                    Benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Mr.M Beitrag anzeigen
                      Vielleicht noch ein Grund doch Alu Gaze zunehmen,da ich im neuen Terrarium die Futtertiere reinschmeißen wollte,damit er selber suchen darf *g
                      Hi,

                      wenn du die Futtertiere frei ins Becken tun willst kann ich nicht nachvollziehen weshalb du überhaupt auf das Armierungsgewebe kommst. Außer großen Heuschrecken kommt da doch eh alles durch was gerade will

                      Grüße
                      Benny
                      Q>Q!

                      diverse arboreale Reptilien

                      Kommentar


                      • #26
                        Weil ich noch nie in meinem Leben gesehen habe wie sich Heimchen geschweige den Heuschrecken obne durch Gaze beißen wollten.
                        Ich halte meine Heimchen in der Ikeabox und habe stoff-fliegengitter drüber und an den seiten fest gemacht.Bis heute ist noch nichts passiert..........

                        Na wenn ihr euren Futtertieren nichts zu essen gibt wundert mich das recht wenig,dass die sich irgendwo durchbeißen wollen

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                          ich habe für ein Aufzuchtbecken [...] Abdeckung mit Glasfaserarmierungsgewebe (Fiberglas) seit mehreren Jahren in Gebrauch.[...]
                          Das Gewebe hat sich leicht bräunlich verfärbt, ist ansonsten aber unverändert.
                          Nun, hier haben wir doch eine Aussage, mit welcher wir arbeiten können.
                          Fein.

                          Grüsse
                          Zuletzt geändert von Lj-Bü; 05.10.2008, 18:30. Grund: einfach etwas verschönert..
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Mr.M Beitrag anzeigen
                            Weil ich noch nie in meinem Leben gesehen habe wie sich Heimchen geschweige den Heuschrecken obne durch Gaze beißen wollten.
                            Ich halte meine Heimchen in der Ikeabox und habe stoff-fliegengitter drüber und an den seiten fest gemacht.Bis heute ist noch nichts passiert..........

                            Na wenn ihr euren Futtertieren nichts zu essen gibt wundert mich das recht wenig,dass die sich irgendwo durchbeißen wollen
                            Du würdest also Heimchen in ein Becken geben, dass solch grobmaschiges Armierungsgewebe als Belüftung hat - Viel Erfolg damit
                            Q>Q!

                            diverse arboreale Reptilien

                            Kommentar


                            • #29
                              Aha?Verstehe nicht was du meinst..

                              Kommentar


                              • #30
                                Armierungsgewebe = sehr grobmaschig = Futter haut ab
                                Q>Q!

                                diverse arboreale Reptilien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X