Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung aus dem Raum Stuttgart

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorstellung aus dem Raum Stuttgart

    Hallo liebe Leut,
    ich bin derindi und verfolge bereits seit über einem Jahr interessiert dieses Forum. Seit April ´08 wohne ich zusammen mit meiner Paula in Herrenberg bei Stuttgart und möchte uns beide jetzt mal kurz vorstellen.

    Ende letzten Jahres wurde ich von einem Freund "genötigt" mir doch ein Chamäleon zu halten. Er selbst züchtet(Hobby) seit langem Jemen- und Pantherchamäleons. Ich besitze selbst seit 17 Jahren einige Aquarien und war seinem(Freund) Hobby nie ganz abgeneigt. Also beschloss ich mir mal ein Buch über Chamäleons zu besorgen. Meiner Meinung nach bin ich als Anfänger gleich an eine sehr gute Lektüre geraten!!!
    (Danke Ingo Kober und Andreas Ochsenbein)
    Parallel hierzu habe ich fast täglich dieses Forum durchstöbert.
    Im April war es dann soweit. Nach der Einlaufphase des Aufzuchtterrariums kahm endlich meine neue Mitbewohnerin zu mir nach Hause. Paula.
    Ein weibliches Jemenchamäleon. Leider sehr vorsichtig bis zum heutigen Tage was uns fast ausschliesslich auf den Sichtkontakt beschränkt...

    Vor ca. 2 Wochen habe ich der Paula ein anständiges Gehäge gebaut, da sie aus ihrem Aufzuchtbecken so langsam rausgewachsen ist.
    Das Becken ist 1000x600x1200mm(lxbxh) groß. Ein OSB- Korpus mit Drahtgewebe an der kompletten Oberseite. An der Vorderseite auf 100mm Höhe Lochblech. Licht und Wärme werden durch eine BrightSun UV Desert 70W und eine Basking Spot 100W generiert. Da ich relativ viele Pflanzen im Terrarium habe und eine Bodengrundhöhe von mindestens 20cm sprühe ich 4 mal täglich 1 min um eine gute Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
    Bodengrund besteht aus 1/3 Walderde, 1/3 Spielkastensand und 1/3 Torf.

    Ich züchte Schokoschaben und habe ständig diverse Grillen, Heimchen, Heuschrecken als Futtertiere im Angebot die alle bestes Gemüse, Obst und Trockenfutter bekommen. Zwei bis 3 mal im Monat eine Zophoba und was sich so an Spinnen und Fliegen in der Wohnung fangen läßt.
    Die Futtertiere werden mit 50/50 Sepiaschale/ Korvimin suplementiert.
    Ca. die Hälfte der Futtertiere bekommt so eine Vorbehandlung.

    Einige Fotos des letzten Jahres können Interessierte unter folgendem Link ansehen:

    http://viewmorepics.myspace.com/inde...ageID=50180136

    Vor 4 Tagen hat die Paula Wachseier eingebuddelt, die ich bis jetzt leider noch nicht finden konnte. Ich denke die Würmer und Kleinsttiere werden sich darum kümmern.

    Für Anregungen und Fragen bin ich jederzeit offen und würde mich sehr freuen wenn sich Chamäleonhalter in meiner Umgebung bei mir melden würden.
    Beste Grüße

    derindi
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.01.2009, 08:19.

  • #2
    verpaarung

    Ich wohne in Stuttgart.
    Habe ein männliches Jemenchamäleon.
    P.S. wo genau liegt Herrenberg?
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.01.2009, 08:20.

    Kommentar


    • #3
      http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl



      Zitat von notizpapier Beitrag anzeigen
      Ich wohne in Stuttgart.
      Habe ein männliches Jemenchamäleon.
      P.S. wo genau liegt Herrenberg?

      Kommentar

      Lädt...
      X