Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenfrage 1,80m Zimmerbaum - Wärmeregulierung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampenfrage 1,80m Zimmerbaum - Wärmeregulierung

    Hallo Zusammen,

    suche für eine Schefflera arboricola mit mehr als 1,80m Höhe, die frei im Raum steht (eine Seite an der Wand), die passende Beleuchtung um die Temperatur zumindest im oberen drittel angemessen für ein Jemenchamäleon zu halten.

    Strahler bis jetzt:

    - Bright Sun 70Watt
    - Par38 80 Watt spot

    bekomme damit nicht genügend Wärme hin, möchte meine Chamäleon bald dauerhaft darin halten.

    entdweder die Par38 austauschen oder die neue Lampe ganz ergänzen.

    Hat wer damit Erfahrungen damit oder so eine Lösung parat?

    HQL verwenden?

    vielen Dank im vorraus
    Zuletzt geändert von masterschranzer; 28.02.2009, 00:16.

  • #2
    Hallo,

    normalerweise müsste jeder dieser Lampen für einen Sonnenplatz ausreichen; warum es bei dir nicht funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Kannst du vielleicht ein Bild von deinem ges. Aufbau einstellen?

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Ich hatte ebenfalls für Ch. calyptratus einen zimmerhohen Ficus benjamini mit Kronendurchmesser von ca. 2,50 m. Ich habe eine Lichtschiene mit 3 Strahlern a 75 Watt installiert. Darunter habe ich Zweige bzw. Äste der Korkenzieherweide waagerecht durch die Ficuskrone gehängt. Die Chamäleons haben sich immer ihr jeweiliges Temperaturoptimum suchen können. Die Tiere sitzen ja nicht ständig unter einem Strahler, sondern sind ja auch mobil.

      Volker

      Kommentar


      • #4
        Hab schnell ein Bild gemacht (Handyqualität)

        http://www.pictureupload.de/pictures...20_Bild005.jpg

        für zwei Sonnenplätze reichen die Birnen. Bekomme lokal unter der Bright Sun 35grad hin.
        Die Par38 ist natürlich nicht ganz so stark, gibt aber gleichäßiger Wärme ab.

        Hell ist es alle male, wobei ich die Vitalux auch ab und an mal anmache.

        @banyuls: mit Strahlern meinst du Reflektorlampen?

        wie siehts mit diesen Halogen-Lösungen aus, die zum Einschrauben in E27 Fassungen. Beispiel:

        http://www.reptilica.de/product_info...er-E27-Fassung
        Zuletzt geändert von masterschranzer; 28.02.2009, 13:24.

        Kommentar


        • #5
          ja, ich meine Reflektorlampen, wie in jedem Baumarkt erhältlich.

          Kommentar


          • #6
            vielleicht sollte ich doch noch einen Par ergänzen....

            60 Watt = weniger Licht, mehr Wärme

            80 Watt = mehr Licht, weniger Wärme

            Kann man das so sagen bei den Reflektorstrahlern?

            Kommentar


            • #7
              Ne, die Regel laute bei Lampen. Um so weniger Wärme desto besser für die Geldbörse

              60 Watt oder 80 Watt was macht da der Unterschied? Klar, 80 Watt strahlen mehr Wärme aus wie 60 Watt. Aber wenn du Wärme brauchst die Bright Sun bekommst du in verschiedende Watt zahl. Zudem bekommt du auch die Par38 Strahler als 150 Watt Strahler. HQL Strahler werden immer mehr verschwinden die neue variante ist HCI. Die haben keinen Queqsilber also auch Umweltschonender. Bei der Par38 Strahler sollte man aber mit den gedanken Spielen das sie spätestens ende 2012 vom Tisch ist. Hab am Freitag noch mit einen Hersteller telefoniert.

              Gruß Jan

              Kommentar

              Lädt...
              X