Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brevicaudatus weiblich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Für mich sehen alle wie Weibchen aus.

    Grüße,
    Coleene

    Kommentar


    • #17
      Bild 1 - Weibchen

      Bild 2 - Weibchen

      Bild 3 - schwierig... könnte durchaus ein Männchen sein...

      Bild 4 - Weibchen

      Zu Bild 3: wir hatten hier NZ-Männchen, die ebenso aussahen. Also der Schwanz eher kurz und der Rückenkamm eher glatt war.

      Ist für mich anhand dieses Bildes wirklich etwas schwierig zu beurteilen. Lege mich aber zunächst mal auf männlich fest.

      Vielleicht sagt Armin ja noch etwas dazu.

      Gruß

      Kommentar


      • #18
        Okay, ich warte mal noch ein wenig, bevor ich dann auflöse

        Kommentar


        • #19
          Moin...

          also wenn da wirklich ein Männchen dabei ist hätte ich gesagt das es das Tier auf Bild 1 ist, leider ist "es" noch ziemlich klein...
          Bild 3 sieht einfach seltsam aus, hat das nen knick im Rückenkamm?

          um Auflösung bittende Grüße

          Kommentar


          • #20
            Guten Morgen

            Es handelt sich um ein und dasselbe Tier und es ist ein Weibchen.
            Auf dem ersten Bild ist das Tier ca. 2-3 Monate alt, auf dem 3. Bild ca. 8 Monate. Das mit dem Knick täuscht.

            Kommentar


            • #21
              Ok, letztendlich bekräftigt mich das jedoch in meiner Aussage zu dem Chamäleon der Threadstellerin

              Sind das eigene NZ-Tiere?

              Gruß

              Kommentar


              • #22
                Zitat von DaniS. Beitrag anzeigen
                Guten Morgen

                Es handelt sich um ein und dasselbe Tier und es ist ein Weibchen.
                Auf dem ersten Bild ist das Tier ca. 2-3 Monate alt, auf dem 3. Bild ca. 8 Monate. Das mit dem Knick täuscht.
                War das fies !
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #23
                  @ Pumilio1
                  hihi, sorry

                  @ Marc-N.
                  Meine eigene NZ ist das Tier nicht, dennoch eine DNZ.
                  Das Tier ist von einem Züchter aus Berlin.
                  Leider befindet sie sich schon im Chamäleonhimmel.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich wäre nicht darauf gekommen, dass es dasselbe Tier ist, es sieht ja wirklich sehr unterschiedlich aus.

                    Aber ich hab zumindest richtig getippt!

                    Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X