Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch. calyptratus mit Zungenproblemen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ch. calyptratus mit Zungenproblemen

    Hallo!

    Seit einigen Tagen zeigt mein ca. 1,5 Jahre altes Jemenchamäleon-Männchen ein seltsames Verhalten: ab & zu streckt es seine Zunge einige Zentimeter z.T. in einem "komischen" Winkel aus dem Maul, so als ob er versuchen würde, diese wieder "einzurenken".
    Darüber hinaus "schießt" er nicht mehr nach dem Futter, sondern versucht, so nahe wie möglich an das Futtertier heranzukommen und schnappt dann einfach nach dem Futter, d.h. wenn überhaupt streckt er die Zunge nur ca. 2 cm heraus.

    Könnte es sich um eine beginnende Zungenlähmung handeln? Ich habe gehört, dies beruht u.a. auf fehlerhafter Vitaminversorgung oder auch Entgleisungen im Mineralstoffwechsel (diesbezüglich muss ich zu meiner Schande hinzufügen, dass ich nur Supplementierung mit Mineralstoff- & Vitaminpräparaten betreibe und nicht mit UV-Licht bestrahle...). Ich meine ebenso davon gehört zu haben, es läge an der Temperatur (unter dem Spot ca. 40 °C).

    Langsam mache ich mir Sorgen Ein Gang bzw. Fahrt zum Tierarzt würde sich schwierig gestalten, da seeehr weit weg von einem fachkundigen Reptilien-Arzt.

    Mfg,

    Paul

  • #2
    Hallo,

    wie wurde denn supplementiert und womit (bitte die Marke und wie oft)? Ist es möglich Bilder von deinem Chamaeleon in das Forum zu stellen, wenn möglich aus verschiedene Perspektiven?

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Na das Problem kenn ich doch woher ! Und ich bin leider etwas Derbe abserviert worden hier drin !

      Aber ich habe das gleiche Problem.Ein ganz wichtiger Tipp : Geh zum TA. Lass den in das Maul des Tieres schauen, das du eine Verletzung ausschließen kannst und was auch noch ganz wichtig wäre nimm eine Kotprobe mit.

      Ja das mit der Vitamin versorgung das du es "Übertrieben" hast kann gut sein. Was ich für mich aber auch schon gehört habe ist ganz einfach Wassermangel wie oft gibst du deim Tier immer Wasser ?

      Kommentar


      • #4
        Von derbe abserviert kann ja wohl nicht die Rede sein. Das Problem kommt recht häufig vor und insofern habe ich vor einiger Zeit auf die Suchenfunktion verwiesen (diesbezüglich gibt es eben bereits schon viele Beiträge in diesem Forum), wo u.a. auch ich in den entsprechenden Threads auf die damit zusammenhängenden Ursachen eingegangen bin.

        Ist schon ein bisserl seltsam, wenn man dann etwas in Richtung "abserviert" lesen muss, da sich an den Ursachen, seit bestehen dieser alten Beiträge, nicht viel geändert hat.

        Es wurden von mir sogar Stichworte zur Suche vorgegeben. Und damit keine Missverständnisse aufkommen, ist hier der betreffende Thread.

        Leicht säuerliche Grüße

        Kommentar


        • #5
          Naja ich hätte mir persönlich zur Problem-lösung etwas mehr Hilfe erhofft. Da ich mit meinen Stichworten in der SUFU nich weiter gekommen bin.

          Aber nichts für ungut ! Dann war das wie so oft in Internet-foren einfach nur falsches verständniss für die angebotene Hilfe

          mfg

          Kommentar


          • #6
            Ich hab 2-3 mal die Woche gefüttert, jedes 2. Mal wurde mit dem Mineralstoffgemisch "Reptocal" von Tetra sowie dem Vitaminpräparat "Terravit" von JBL supplementiert. Leider sind die Präparate schon einige Wochen überm Verfallsdatum, hab das erst vor einigen Tagen bemerkt - ist beides jetzt im Mülleimer Heute hol ich "Korvimin ZVT" (hat ja einen sehr guten Ruf).

            Was die Wasserversorgung angeht, so "tränke" ich den Burschen über die Beregnungsanlage, die 5 mal am Tag für ca. 20 Sekunden angeschaltet ist. Demnächst kommt noch ne Tropftränke dazu.

            Kommentar


            • #7
              Also ich für mich hab die Erfahrung gemacht das alleine die tropfen der Beregnungsanlage nicht ausreichen. Ich bin auch her gegangen habe eine Tropftränke installiert (Self Made auf die ich total stolz bin ) und tränke Ihn alle 2 Tage mit der Spritze, das ich einfach sicher bin das er wirklich trinkt.
              Die ersten paar mal hat er noch rumgezickt weil er es nicht gekannt hat, aber mittlerweile muss ich sagen das er es schon ganz gut annimmt.
              und siehe da das schießproblem hat sich verbessert,meiner meinung nach. Zwar nicht Wesentlich aber immerhin Schießt er jetzt und versucht nicht mehr danach zu Schnappen

              Kommentar


              • #8
                Ja, ich hab auch vor, demnächst eine Tropftränke - "Self-made" - zu installieren.

                @ domfisch: Wie hast Du Deine eigentlich gebaut? Es gibt ja x verschiedene Rezepte. Könntest mir evtl. 1-2 Bilder davon schicken?

                Mfg,

                Paul

                Kommentar

                Lädt...
                X