Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer pardalis schlechte Häutung und helle Färbung.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Furcifer pardalis schlechte Häutung und helle Färbung.

    Hallo,

    ich habe da mal zwei Fragen.

    1.) Mein Ambilobe ist jetzt 1 Jahr alt und häutet sich sehr schlecht. Er ist jetzt schon drei Tage in der Häutung. Sonst war das in ein paar Stunden erledigt. Ist das normal?

    2.) Nachts wenn er schläft ist er manchmal total hell die Färbung hat dann schon krasse Neon Farben. Ist dies auch normal.

    Die Grösse des Terras ist H: 170cm x B: 65cm x T: 75cm

    Danke für Eure schnellen Antworten.

  • #2
    Hallo

    1.) Wenn sie älter werden, geht die Häutung meist länger, bzw. es finden Teilhäutungen statt, mal der Rumpf, dann der Schwanz etc. Es bleiben dann auch z.T. Häutungsränder, die bis zur nächsten Häutung sichtbar bleiben.

    2.) Die "Neonfarbe" ist normal oder sogar typisch für Chamäleons. Deshalb wird bei ausgebüxten Tieren auch geraten bei Dunkelheit mit der Taschenlampe zu suchen, weil sie da besser sichtbar sind.

    Gruss
    cham-sitter

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank

      vielen dank für die schnelle Antwort.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ein Jahr ist noch kein Alter für ein Furcifer pardalis und um einige Fragen zu sparen:

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=74604

        MfG.
        Uwe Starke Huber

        Kommentar

        Lädt...
        X