Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur Beleuchtung

    Einen schönen Guten Morgen....
    Bin ganz neu hier und das hat folgenden Grund:
    Bin über Nacht wegen eines tragischen Ereignisses zum Jemenchamäleonvater geworden...er ist männlich und ca 2,5 monate alt.
    Terrariumgröße L/T/H beträgt 50/30/40...und vollständig eingerichtet.
    Was mir allerdings Kopfweh bereitet ist die Beleuchtung.
    habe über Nacht folgende Bücher durchgelesenAS JEMENCHAMÄLEON (Wolfgang Schmitt) und TERRARIEN-Bauen u Einrichten (Henkel/Schmitt).
    Doch leider fand ich da auch keine Hinweise...auch in Eurem Forum wurde ich net so schlau trotz SUCHFUNKTION.
    Folgende Beleuchtung ist vorhanden: Sun Glo Daylight Spot 50W mit Thermosocket Plus Reflektor (Lucky Reptil) und eine UVB Reptil Glo 5.0 ohne Reflektor...beides über dem terrarium mit Gazedeckel mit Maß 50x30..im Frontbereich auch Gaze 50x4...Glasterrarium..

    Brauche dringend Hilfe zwecks der Leuchtmittel...Neues Terrarium ist in Plannung und ich dachte,daß mein Fritz wohl aber noch ca 3-4 Wochen in seinem jetzigen Lebensraum bleiben könnte.?!

    Für schnelle und professionelle Hilfe wäre ich super Dankbar..

    Gruß Tom
    Zuletzt geändert von MajorTom; 15.09.2009, 10:09.

  • #2
    Du solltest dir unbedingt eine Osram Ultra Vilux 300 anschaffen.
    Benutz doch hier einfach mal die Suchfuktion, du wirst sicher fündig
    Ach und glückwunsch zum neuen Mitbewohner und Wilkommen hier

    Kommentar


    • #3
      Zitat von MajorTom Beitrag anzeigen
      Folgende Beleuchtung ist vorhanden: Sun Glo Daylight Spot 50W mit Thermosocket Plus Reflektor (Lucky Reptil) und eine UVB Reptil Glo 5.0 ohne Reflektor...
      ME hat die Beleuchtung auf jeden Fall zu wenig UV. Als Grundbeleuchtung würde ich HQI und/oder T5-Balken wählen, als UV-Beleuchtung die BrightSun oder aber die Osram Vitalux, wobei letztere nicht dauerhaft über dem Terrarium installiert werden sollten. Vorteile/Nachteile der beiden letzteren finden sich in den diversen Threads hier schon. Bei dem winzigen Terrarium würde ich überlegen, ob eine BrightSun allein für die Übergangszeit erstmal reicht, mehr als ein, zwei Lampen wird man darüber ja auch gar nicht installieren können. Damit habe ich allerdings keine Erfahrung (will heißen, das ist keine Empfehlung, nur eine Überlegung - ob sie sinnvoll ist, sollten Leute entscheiden, die z.B. züchten und die Jungtiere in Terrarien dieser Größe aufziehen).

      Liebe Grüße
      Alex

      Kommentar


      • #4
        Hallo Leuts und super Vielen dank für die prompten Antworten..
        Die Art der Lampen ist weniger das Problem,sondern eher die Stärke im Verhältniss zum Terrarium und des Tieres....mir wurde auch schon gesagt,daß ich die UV ganztägig anlassen könnte..wobei ja die 300W nur kurzeitig angeschalten werden soll...
        Im Moment ist alles nur Input,Input...krieg das noch nicht so alles sortiert..
        Aber alles Mega Interessant....

        Kommentar


        • #5
          Ich habe den Titel des Threads ein wenig editiert, da sich mir der Zusammenhang mit einem Notruf einfach nicht erschließen will.

          Hallo Major Tom,

          auch wenn du gerade etwas schwerelos durch dieses Forum schwebst, ist es doch sinnvoll die Suchfunktion in aller Ruhe zu benutzen. Du wirst feststellen, daß bereits eine unglaubliche Menge an sinnvollen Hinweisen und Empfehlungen bezüglich der Beleuchtung eines Chamäleonterrariums hier zu finden sind.
          Die vordere/untere Gazefläche ist mit ihren 50 x 4 cm viel zu gering bemessen.

          Zur UVb-Versorgung des Tieres findest du u.a. auch etwas in den zusammengetragenen "Informationen zur Chamäleonhaltung"

          Weiterhin möchte ich dir speziell folgenden Link empfehlen:

          http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=66833

          Gruß
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 15.09.2009, 10:45.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Marc....Merci für deine Links..werd da auch direkt mal stöbern!!
            naja..und was für den Anfänger wie mich als Notruf gilt,ist für erfahrene Hasen natürlich ein minder schweres Problem
            Aber schön zu sehen,daß auch momentane Leihen (noch!!) auch hier ein Feedback erhalten und und das sogar noch super FIX !!!

            Vielen Dank dafür...und wer natürlich noch Anregungen hat bzw mir bei Verbeserungen helfen kann...nur zu.!!! Ich bzw mein Fritz sind euch sehr dankbar.!!

            Gruß Tom

            Kommentar


            • #7
              Du kannst auch Fotos von deinem Becken hochladen, so fallen Verbesserungs Vorschläge und Tipps leichter

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
                Du kannst auch Fotos von deinem Becken hochladen, so fallen Verbesserungs Vorschläge und Tipps leichter

                Sobald ich die Grunddinge erledigt hab und etwas zeit finde,werde ich auf jedemfall was hochladen

                Kommentar


                • #9
                  @ Marc....super Bericht und auch hilfreich was meine Fragen angeht..und zum besseren Verständniss was ich da gelesen hab (stell ich mich ma ganz dumm) und fasse ma kurz zusammen:

                  Ich benötige a) eine UVB Lampe-Ultravitalux o. Sanalux 300W
                  müsste ich allerdings in größerer Höhe Strahlen lassen
                  und könnte sie auch in das nächstgrößere Terrarium noch
                  übernehmen.
                  b) eine Leuchtstoffröhre T5 als Tagesleuchtmittel und Wärmequelle oder besser eine HQL o HQI für mein Tageslicht und Wärmequelle .

                  Meine UVB Repti Glo 5.0 und Sun Glo Daylight mit 50 W kann ich somit getrost wegnehmen.

                  Wie aber finde ich heraus,welche Wattzahl ich für welche Terrariumgröße nehme bzw es am optimalsten ist? Bezogen auf das Tageslicht...

                  Gruss und danke

                  Kommentar


                  • #10
                    Guten Morgen da draussen....

                    Kann mir jemand sagen bzw kennt jemand ne Internetseite woraus ersichtlich ist,welche Lampe für best. Terrariengröße geeignet ist?
                    Hab mir nun gewisse T5,HQL u HQI lampen angeschaut..nur find ich echt net raus,wie sich die Wattzahl optimal berechnen lässt damit auch noch unten am Boden was ankommt...

                    Wäre euch sehr Dankbar....

                    Gruss Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Guten Morgen....

                      Für mein Jemenchamäleon 2,5mon plane ich grade nen neuen Lebensraum.
                      Höhe ca 1,20-1,50--Breite 1m--Tief ca 80cm.Innerraum soll aus styophor werden(natürlich verkleidet) wegen Wärmeisolierung.
                      Deckel aus Gaze und die rechte Seite auch komplett..
                      Was haltet ihr v Belüftungsanlagen und welche wärn zu Empfehlen.??Notwendig bei diesen Gazeflächen?

                      Eine Beregnungsanlage soll auch hinein,aber auf das Modell hab ich mich noch net festgelegt..Vorschläge oder Anregungen???

                      Beleuchtung T5 Lucky Reptile daylight Sun 39W mit Lucky Reptile Lightstrip.
                      Hat jemand Erfahrung mit dieser Einheit??

                      Áls UV Lampe die Osram Vitalux 300W

                      Wärmequelle Jungle Lamp Tropenset 2 Strahler a 50W.

                      Da ich noch absoluter Neuling bin und ohne Praktische Erfahrung,zwar ne Menge gelesen und angeeignet,wäre ich über Meinungen und Verbesserungen sehr Dankbar...

                      Nice day
                      Gruß Tom
                      Zuletzt geändert von MajorTom; 17.09.2009, 06:53.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmmmm.....irgendwie scheint niemand ne meinung zu haben trotz fast 200 klicks..!!
                        Nun ja,dann werd ich mal alles nach bestem Wissen u Gewissen so machen wie ich es geplant hab.....

                        Schade,dachte daß grade Neulinge ihr auf offene Ohren stoßen.

                        Gruß Tom

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von MajorTom Beitrag anzeigen
                          Deckel aus Gaze und die rechte Seite auch komplett..
                          Ich halte diese Belüftung für ausreichend.

                          Eine Beregnungsanlage soll auch hinein,aber auf das Modell hab ich mich noch net festgelegt..Vorschläge oder Anregungen???
                          Ja, spar lieber nicht dran und kauf dir gleich was leises und vibrationsarmes. Gab glaub ich hier auch schonmal nen Thread über Beregnungsanlagen.

                          Und ansonsten bitte klitzekleines bißchen mehr Geduld . Soll ja Leute geben, die zwischen 8.00 und 10.00 auf der Arbeit sind an einem Donnerstagmorgen.

                          Liebe Grüße
                          Alex
                          Zuletzt geändert von Alexl; 17.09.2009, 09:57.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hey...dank dir fürs drauf eingehn.!
                            Nee,darum gehts ja auch net wirklich...bin seit 3 Tagen hier und wenn du meine nachrichten verfolgst kennst du auch den Grund...
                            Und wenn ich dann seh,daß knapp 200 Leuts schon angeklickt haben und grad ma ne handvoll ihre erfahrungen bzw mir anregungen gaben,dann ist das halt so ne Sache..

                            Bin jetzt seit Tagen ununterbrochen am Lesen,Stöbern und Foren Lesen und aus manchen Dingen wird man auch net ganz schlau...naja,und nun hab ich mir halt aus den sachen ne Vorstellung im Kopf gebastelt und würd halt gerne auch Wissen ob das so ok is...

                            Und grade als Neuling wird es irgendwann ma soviel auch immer nur zu in Foren zu suchen usw..
                            Und dann freut man sich auch einfach mal,wenn man ne banale sache hat die einem beantwortet wird...
                            Zumal ich auch nicht die Zeit habe,wirklich alles haarklein im Moment zu recherchieren...


                            Das ganze war ja auch net bös gemeint sondern eher als Anstoß gedacht:ups:

                            Trotzdem Danke.!!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X