Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Diese Information kannst du sofort in den Bereich der Märchen einordnen.
Du solltest deinem Tier aber wie bereits erwähnt nur selten Mehlwürmer.
Erstens sind sie schwer verdaulich und zweitens haben sie einen hohen Energiegehalt.
Danke für die Antwort
Aber Chamälions fressen nur lebendes Futter, ich werde wohl auf Mehlwürmer verzichten
Kann ich nicht bestätigen. Meiner frisst auch tote Tiere, muss ich nur mit Pinzette verfüttern und vor seine Nase halten. Natürlich verfüttere ich nur Tiere die gerade erst gestorben sind.
z.B. ab und an kommt es vor, dass ein Tier beim herausnehmen stirbt, es gibt die unmöglichsten Situationen
oder ich hatte Steppengrillen die zu groß geworden sind, für seine Größe (NZ von 06/09), die habe ich ihn dann so blöd es klingt in 2 Teilen verfüttert, weil warum soll man solche Tiere wegwerfen (PS: Sorry falls es eklig klingt, aber muss sowas auf Arbeit auch machen. Bin das gewöhnt. Und soll ja nur beweisen, dass die auch frische tote Tiere fressen)
Zurück zu den Mehlwürmern, wenn ich den Kopf bei einem Mehlwurm bzw. Buffalowurm entferne bewegt sich das Hinterleib trotzdem noch einige Zeit. Von daher wenn du den Wurm gleich verfütterst, kommt der gar nicht auf die Idee, dass er keinen Kopf mehr hat. Probier es aus!!!
Jemenchamäleons fressen auch "Salat", der bewegt sich auch nicht.
Einige beissen auch in die Terrarienpflanzen (Ficus etc).
Meiner frisst Zucchini, er mag Trauben und die (kleinen gelben) Johannisbeertomaten.
Trauben und Tomaten gebe ich ihm - wegen der Säure - höchstens einmal pro Woche.
Kommentar