Ich verfüttere bisher nur Heimchen an Samson.
Jetzt habe ich mal ein paar Fliegen ins Terri gesetzt und musste feststellen, das Samson diese TOTAL als Futtertiere ignoriert.
Cham und Mücken sitzen einträchtig unter dem Wärme-Spot... die Mücken laufen sogar über ihn drüber... er zuckt dann ein paar mal ... und die Mücken sind wieder runter.
Dachte ja erst, das er einfach keinen Hunger hat, aber dann kam ein Heimchen auch auf den Sonnenspot... und PENG ... wars gefressen.
Zur Probe habe ich dann noch ein Heimchen ins Terri gesetzt und frei laufen lassen... er hat es gesehen und versucht es zu schiessen (ging aber schief...).
Also kann von "Kein Hunger = Keine Mücken" keine Rede sein. Und grösser als die Heimchen sind die Mücken auch nicht.
Einen Zucht-Versuch mit grünen Schaben habe ich zwar gestartet, aber ich denke mal die sind ihm noch zu gross... Samson ist (Kopf bis Schwanzspitze) ca. 12 cm, aber eine Schabe ist grösser als sein Maul...
Drosos sind für ihn wohl schon zu klein, Heuschrecken eh viel zu gross...
Was verfüttert ihr so ?
Setzt ihr die Futtertiere immer in einer Heimchen-Box ins Terri ?
Klar, da kann er sie 1. leichter fangen und 2. verlieren diese nix von ihrer Bestäubung... aber wir hatten hier mal die Tage das Stichwort "Reizarmut", und was kann da schlimmer sein, als eine geballte Ladung Futtertiere in einer Heimchenbox die jeden Tag am gleichen Platz steht ????
Gruss
Thorsten
Jetzt habe ich mal ein paar Fliegen ins Terri gesetzt und musste feststellen, das Samson diese TOTAL als Futtertiere ignoriert.
Cham und Mücken sitzen einträchtig unter dem Wärme-Spot... die Mücken laufen sogar über ihn drüber... er zuckt dann ein paar mal ... und die Mücken sind wieder runter.
Dachte ja erst, das er einfach keinen Hunger hat, aber dann kam ein Heimchen auch auf den Sonnenspot... und PENG ... wars gefressen.
Zur Probe habe ich dann noch ein Heimchen ins Terri gesetzt und frei laufen lassen... er hat es gesehen und versucht es zu schiessen (ging aber schief...).
Also kann von "Kein Hunger = Keine Mücken" keine Rede sein. Und grösser als die Heimchen sind die Mücken auch nicht.
Einen Zucht-Versuch mit grünen Schaben habe ich zwar gestartet, aber ich denke mal die sind ihm noch zu gross... Samson ist (Kopf bis Schwanzspitze) ca. 12 cm, aber eine Schabe ist grösser als sein Maul...
Drosos sind für ihn wohl schon zu klein, Heuschrecken eh viel zu gross...
Was verfüttert ihr so ?
Setzt ihr die Futtertiere immer in einer Heimchen-Box ins Terri ?
Klar, da kann er sie 1. leichter fangen und 2. verlieren diese nix von ihrer Bestäubung... aber wir hatten hier mal die Tage das Stichwort "Reizarmut", und was kann da schlimmer sein, als eine geballte Ladung Futtertiere in einer Heimchenbox die jeden Tag am gleichen Platz steht ????
Gruss
Thorsten
Kommentar