Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Beleuchtung für ein Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Beleuchtung für ein Jemenchamäleon

    Hallo zusammen,

    die ganze Zeit hatte ich in meinem Jemenchamäleon-Terrarium folgende Beleuchtung:

    1 * HQI 70 Watt
    1 * Exo Terra Solar Glo 120 Watt (Winter 160 Watt)
    1 * 100 Watt Spot (nur über Winter)

    Größe: 100 * 60 * 140

    Eine meiner Solar Glo hat nun den Geist aufgegeben!
    Hab jetzt wieder die schwächere drin.

    Aber ich habe überlegt nicht auf eine andere Beleuchtung zu setzen.

    Daher meine Frage:
    Was haltet ihr von der Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle / Bright Sun Jungle Flood? Taugt die was für den Einsatz in einem Terrarium dieser Größe? Die Lampe soll als einzigste UV Quelle dienen. Wie ist die Wärmeentwicklung der Lampe.

    Dank euch für eure Hilfe.

  • #2
    Hallo

    Zitat von PhoenixDH Beitrag anzeigen
    die ganze Zeit hatte ich in meinem Jemenchamäleon-Terrarium folgende Beleuchtung:

    1 * HQI 70 Watt
    1 * Exo Terra Solar Glo 120 Watt (Winter 160 Watt)
    1 * 100 Watt Spot (nur über Winter)

    Größe: 100 * 60 * 140

    Eine meiner Solar Glo hat nun den Geist aufgegeben!
    Hab jetzt wieder die schwächere drin.

    Aber ich habe überlegt nicht auf eine andere Beleuchtung zu setzen.

    Daher meine Frage:
    Was haltet ihr von der Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle / Bright Sun Jungle Flood? Taugt die was für den Einsatz in einem Terrarium dieser Größe? Die Lampe soll als einzigste UV Quelle dienen. Wie ist die Wärmeentwicklung der Lampe.

    Dank euch für eure Hilfe.
    Ich würde statt eine 100 Watt Lampe liber eine 70Watt HQI Strahler nehmen da die HQI auch Helligkeit abgeben.


    Zur UV Versorgung:

    Die BrightSun ist eine Uv Versorgung.
    Ich würde dir bei deinem Maßen eine BrightSun Dessert 70Watt empfehlen.

    Kommentar


    • #3
      Wie gesagt, dser noramle Spot ist nur um die Umgebungstemperatur etwas anzuheben über Winter, da der Raum nicht komplett geheizt ist.

      Das die Bright Sun ne UV-Quelle ist ist mir schon klar, ich wollte halt wissen welche Variante, ob normal oder Floot besser für mein Terra von der Größe her geeignet ist.

      Ich denke ich sollte zur normalen greifen, da ich ja sonst keine UV-Quelle hab.
      Dabei werde ich aber den Nachteil haben das die Floot die Umgebungstemperatur mehr erhöhen würde.

      Deswegen wollte ich ein paar Meinungen einholen.

      Technisch ist soweit ja alles klar.

      Danke, das ist mittlerweile auch das was ich mir empfehlen würde nachdem ich mich weiter eingelesen habe.

      Trotz Regenwald-Terra die Wüstenversion nehmen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fliepigeranolis09 Beitrag anzeigen
        Ich würde statt eine 100 Watt Lampe liber eine 70Watt HQI Strahler nehmen da die HQI auch Helligkeit abgeben.
        ...was unter Umständen auch den Hauptgrund darstellen könnte, weshalb diese Lampen hier diesbezüglich so häufig empfohlen werden.

        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X