Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon benimmt sich nach neuem Terrarium komisch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon benimmt sich nach neuem Terrarium komisch

    Hallo Leute,

    am Freitag haben wir für unser Chamäleon ein neues Terrarium gebaut. 130 hoch, 100 breit und 50 tief.

    Seitdem unser Chamäleon da drin ist verhält es sich komisch. Es sitzt verteckt zwischen Pflanzen auf dem Boden und kommt nicht hervor.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Das Tier ist sehr zutraulich und ich habe es dann mal aus dem Versteck hervorgeholt und im oberen Bereich auf einem Ast abgesetzt. 5 Minuten später sitzt er wieder versteckt in der gleichen Ecke.

    Bitte um Hilfe.

    Grüße

    Flo

  • #2
    Hallo Flo,

    um was für ein Chamaeleon handelt es sich denn?

    Und kannst du ein Bild von dem Terrarium zeigen?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Flo,
      Du bringst ein Tier in eine absolut neue Umgebung und wunderst Dich, daß es sich nicht gleich an exponierter Stelle präsentiert.
      Ist doch ganz logisch das sich das Tier versteckt und aus dem Versteck heraus erstmal seine Umgebung beobachtet und erkundet.
      Gruß
      Heinrich

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es ist ein Jemenchameleon...

        fotos sind angehängt, das leere terrarium ist das alte....

        die anderen fotos sind von dem neuen...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Miri+Flo; 13.12.2009, 18:55.

        Kommentar


        • #5
          Wie schon anolis schrieb:
          Das ist nix Besonderes, Jemenchamäleons sind stressempfindlich.
          Gib ihm Zeit, das wird schon.

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            das Verhalten ist tatsächlich völlig normal und rausnehmen etc. stresst es nur noch mehr.
            Allerdings fällt mir beim Terrarium auf, dass kaum Pflanzen und Äste drin sind. Mehr von beidem würde dem Tier sicher gefallen und es nach der Eingewöhnungszeit auch dazu bringen, mehr durchs Terrarium zu streifen. So wie es jetzt ist, wird es sich nicht wohl fühlen.

            Grüße
            Coleene

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Wie schon geschrieben, einfach in Ruhe eingewöhnen lassen.

              Was mir aber auffällt, wenn ich das auf dem ersten Foto richtig sehe, ist:

              1. dass die Lampen IM Terrarium sind und
              2. dass es oben keine Lüftung gibt. Auch unten ist die Lüftung zu knapp bemessen.

              Chamäleons brauchen sehr viel Frischluft, weshalb der ganze Deckel oder Minimum 2/3 aus Gaze sein sollte. Dann können auch die Lampen oben drüber gehängt werden. Die Lampen im Becken stellen eine grosse Verbrennungsgefahr dar und verringern zudem die Kletterhöhe beträchtlich, die mit 130 cm für ein Jemenchamäleon sowieso schon grenzwertig ist (ist das nach Abzug des Bodengrundes oder inkl. Boden?).

              Ich rate dringend, den Deckel durch einen Rahmen mit Gaze zu ersetzen und dabei wenn möglich gleich noch aufzustocken, je höher, desto besser für das Tier.

              Wenn die Lampen draussen sind, können auch grössere Pflanzen und Äste bis unter die Gaze eingebracht werden.

              Gruss
              cham-sitter

              Kommentar


              • #8
                Ich unterstütze alles bisher gesdagte.
                Vor allem müssen die Lampen SOFORT raus und das Terrarium benötigt viel viel mehr verzweigte Kletteräste und einige Deckung bietende Pflanzen. Derzeit bleibt gerade das obere Drittel, in dem sich das Tier am liebsten aufhalten würde, völlig ungenutzt.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X