Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meines Jemenchamäleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorstellung meines Jemenchamäleons

    Hallo ich bin die Gisela auch bekannt als "Gisi".
    Ich bin ein kleines junges Jemenchamäleon, was seit Montag den 08.02.2010 bei quizy und seiner Freundin wohnt.

    So sehe ich aus (Bilder):
    - http://quizy.net/calyptratus/Gisi/Tag1/Gisi02.jpg
    - http://quizy.net/calyptratus/Gisi/Tag3/BILD3943.JPG
    - http://quizy.net/calyptratus/Gisi/Tag3/BILD3948.JPG
    - http://quizy.net/calyptratus/Gisi/Tag3/BILD3949.JPG

    Ich fühle mich wohl in meinem Aufzucht Terrarium mit den Maße 50cm Tiefe x 100 cm Länge x 60cm höhe.

    Meine Wärme bekomme ich von einer Bright Sun Dessert FLOOD 70W, und zusätzlich habe ich noch die Möglichkeit von Zwei Halogen Spots (PAR38) wärme zu bekommen.

    Heute habe ich auch schon angefangen mich zu Häuten

    Gruß Gisi
    Zuletzt geändert von quizy; 11.02.2010, 21:15.

  • #2
    Seltsames Terrarium hat die Gisela. Und warum hängt da ne Kette drinnen??

    Kommentar


    • #3
      Die nimmt sie zum klettern...
      So konnte ich den kreislauf der pflanzen schließen. Ist nur 1 kleines stück und sie lauft da immer vom temperaturmesser über die Kette auf den Ficus Benjamin.

      oder sollte ich da bedenken haben?
      Zuletzt geändert von quizy; 12.02.2010, 06:20.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Gisela,

        ich verstehe ganz ehrlichgesagt nicht, warum dein Terrarium 1. diese für Chamäleons ungeeigneten Maße hat, 2. warum denn ausgerechnet eine Kette als Klettermöglichkeit eingebracht wurde, da sie ja durchaus rostet und auch auf Dauer für deine Chamäleonfüße nicht geeignet ist , also eine Unfall/Gesundheitsgefahr darstellt, und 3. warum in deinem Terrarium Plastikpflanzen vorhanden sind.

        Weiterhin würde mich interessieren, wie dein Terrarium belüftet ist und ob die Lampen IM Terrarium installiert wurden, was ja bekanntermaßen äußerst viele Gefahren birgt.
        Es wäre zudem sehr gut, wenn du deinen Pfeger davon überzeugen könntest, ein Foto von dem gesamten Terrarium hier einzustellen, so daß wir alle einen besseren Eindruck von deinen Haltungsbedingungen erhalten können.

        Danke und Gruß
        Zuletzt geändert von Marc-N.; 12.02.2010, 09:19.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Norman (Gisela?)

          habe hier die Bilder deines Aufzucht "Terrariums" gesehen und leider hat sich meine Vermutung bestätigt.

          Nun, ein Aquarium ist zur Aufzucht eines Chamäleons, absolut ungeeignet, da

          1. Die Belüftung nicht ausreichend ist.

          2. Die Größe nicht ausreichend ist. Chamäleonterrarien müssen mehr hoch als breit sein.

          Schade, dass Du die Ratschläge, die Dir Kai- Uwe Schwarze vor drei Wochen in Deinem ersten Thread gegeben hat, nicht angenommen hast.

          Ich empfehle Dir, schleunigst ein chamäleongerechtes Terrarium anzuschaffen und noch mehr über Chamäleonhaltung zu lernen.

          Gruß
          Robert

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            erstmal zur Beruhigung ich habe mir Bücher gekauft und mich damit auseinander gesetzt. Das Terrarium sieht nicht so aus wie in meinem damaligen Beitrag.

            Zu den Punkten vom Marc-N.:
            1. Ich weiß das die Maße nicht sehr super sind, aber bis es ca. 7-8Monate ist sollte es reichen. (Ich weiß dass es keine Endlösung ist, aber so habe ich nun einige Monate Zeit mir das richtige Terrarium zu kaufen).
            2. Die Kette nehme ich raus, wenn so viele bedenken dabei sind, die Kette ist auch nicht 100% bekletterbar, sondern sie führt durch einen ficus durch und hält diesen.
            3. Es ist nur eine Reihe der Plastikpflanzen, habe mir für außen zur Verschönerung des Terrariums welche gekauft und dachte eine Reihe vorne an der Glas-Front ist recht nett? Sonst sind nur echte Pflanzen drin.


            Pflanzen:
            ficus Benjamin (mittel), ficus Benjamin (klein), pumila (2 x mal), Efeutute (3 x mal verschieden), 1 Reihe Plastik pflanzen an der Glas-Front, Äste und Eine Wurzel sind auch noch drinnen. (PS: ich muss sieh regelrecht suchen, damit ich Sie finde. J)
            (Siehe Bilder)

            Terrarium Setup: Ich nenne es mal 3 Schichten:
            - Oben:
            Ein 35cm Lichtkasten (Welcher mit Gaze bespannt ist).
            Somit kann das Chamäleon nicht an die Lampen. Unmöglich. Es ist somit oben komplett offen für Luftzufuhr und die Lampen haben den dazugehörigen Mindestabstand.

            - Mitte:
            Hier ist ein 20cm hoher Holzkasten aufgesetzt.
            dieser dient zur Belüftung und als Eingang des Terrariums.
            Die Vorderseite ist in der Mitte ausgesägt und mit Gaze bespannt.
            Die Seiten sind komplett mit Luftlöscher versehen und mit Gaze bespannt.
            Nur hinten kommt keine Luft rein, da ist eh die Wand. (Siehe Bilder)

            - Unten:
            Hier ist das GlasTerrarium, die Seiten und der Hinter teil ist mit Korkmatten bestückt. Vorne ist es frei.

            Hier mal ein Paar Bilder:
            - http://quizy.net/calyptratus/T04/T02.jpg

            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T04.jpg
            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T08.jpg
            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T12.jpg
            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T22.jpg
            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T21.jpg (hier sieht man die Reihe Plastikplflanzen)
            -http://quizy.net/calyptratus/T04/T19.jpg

            Natürlich haben sich noch ein paar kleinigkeiten geändert bzgl der Bilder. eine Wurzel ist dazu gekommen usw...

            Ich hoffe das gibt einen Besseren eindruck und man kann sehen, dass Sie nicht einfach in dem Glas-Terrarium sitzt.

            Zum Bodengrund noch:
            Ich habe eine Seramis Grund gelegt und darauf dann Erde gemacht. Die Erde ist ein gemisch aus Kräutererde und Blumenerde.

            @robster76:
            Das Problem am Internet ist, das Informationen veralten, darüber bitte auch mal nachdenken. Ganz besonders in Foren.
            1. Die Belüftung sollte ganz gut sein, diese mittlere schicht hilft bei, das Luft ständig hereinströhmen kann.
            2. Da gebe ich dir recht. Wird sich ja ändern in einigen Monaten.


            Trotzdem Vielen Dank für eure Kritik und Sorgen.
            Bitte nochmal die Bilder ansehen und den Kommentar lesen.

            Und dann ggf. nochmal eure Bedenken posten.

            Danke und Gruß
            Zuletzt geändert von quizy; 12.02.2010, 09:55.

            Kommentar


            • #7
              Hi Gisi

              Zitat von quizy Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Das Problem am Internet ist, das Informationen veralten, darüber bitte auch mal nachdenken. Ganz besonders in Foren.
              aber nur selten innerhalb von 3 Wochen (Ok.. abgesehen von der Systematik. Da tut sich ja schon fast stündlich was.)

              Informationen veralten AUCH im Internet, aber nicht "besonders" im Internet. Im Gegenteil.. Aktualität ist doch gerade eine Stärke des Internets. Hier besteht die Möglichkeit, dass die Infos durch Erfahrungen anderer User zeitnah über große Entfernung diskutiert und aktualisiert werden.
              Bücher stattdessen bleiben solange auf dem "alten" Stand des Wissens, bis jemand ein neues Buch schreibt, was Jahre dauern kann. Bücher haben andere wichtige Stärken. Aktuell sind sie (wenns schnell geht) aber nur zum Zeitpunkt des Erscheinens.
              Im Internet veralten Informationen besonders, wenn die entsprechende Seite nicht gepflegt wird. Zum Beispiel viele private Homepages (auch meine leider). Gerade in gutbesuchten Foren wie diesem mit vielen qualifizierten Usern ist das aber nicht so. Erst recht nicht "ganz besonders" - Neues Wissen wird eingebracht und schnell verbreitet (und im besten Fall auch kritisch beleuchtet) und fix zum "Allgemeingut" im entsprechenden Fachforum. Das funktioniert nirgends so beständig und schnell wie in einem guten Forum wie diesem. Hinterfragen musste und muss man die Infos auch schon in den "alten" Printmedien.

              Abgesehen davon solltest Du es pragmatisch sehen: mangels Alternativen kann man nur die Infos berücksichtigen, die man bekommt. Auch wenn sie auf älterem Wissen beruhen, müssen sie nicht falsch sein - Egal ob Forum oder Buch. Auch die aktuellste Info ist in einem Jahr veraltet. Irgendwo muss man aber mal ansetzen.

              Aber warum machst Du Dir die Mühe und tipst so ausführliche Beiträge, wenn du ohnehin nur veraltete Antworten in diesem Forum erwartest?

              sorry fürs halb-offtopic. Musste meine Gedanken zu beiden Medien loswerden. Beide Medien sind heute wichtig. Weder ist das Buch veraltet, noch das Internet zu ignorieren.
              LG
              Marcus
              Zuletzt geändert von MrCus; 12.02.2010, 10:39.

              Kommentar


              • #8
                Hallo MrCus,
                ich wollte nur hinweisen, dass dieser alte Beitrag von mir nie abgeschlossen wurde und somit auch Bezug auf unvollständige Daten genommen wurde.

                Ich habe auch nicht gesagt das hier nur alte Informationen zu finden sind.

                Im Grunde war das in dem Beitrag meine erste Idee auf die ich Feedback erwartet und bekommen hatte. Damals wollte ich auch noch Styropor usw. ins Terrarium bauen und hatte noch nicht viel gelesen.

                Nun 3 Wochen nach intensiver Information sieht die Lage halt anders aus.
                Es kommt immer auf die Art der Information an finde ich. So wird eine Information wie ich Futtertiere halte/züchte weniger schnell veralten als ein Bauplan oder eine Idee.

                Idee und Fakten/Anleitungen sind Gut und werden diskutiert jedoch ist auch immer das Resultat wichtig. Mit 50%ige Informationen sind fast so gut wie keine Informationen. Das war das was ich mit veralteteten Informationen beschrieben wollte. Ich kann nur immer sagen Vorsicht mit gesamelten Daten wenn man sich nicht 100%ig sicher ist das alles Korrekt ist. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
                Zuletzt geändert von quizy; 12.02.2010, 10:48.

                Kommentar


                • #9
                  Natürlich. Anders wollte ich meinen Text auch nicht verstanden wissen. - Hab Dich wohl im Gegenzug falsch verstanden, sorry.

                  Dein Terrarium ist zumindest unkonventionell. Ob es eine Rolle spielt, dass die Lüftung oberhalb der Glasscheiben angebracht ist oder nicht, müsste man mal testen. Ich denke aber es ist ok. Ich hätte vielleicht für etwas mehr Blick nach draussen gesorgt. Wie kommst Du denn in das Terrarium rein? Musst du den ganzen Apparat abheben oder kannst du da Brett vorne einfach abnehmen?
                  Benutzt dein Terrarium den Wassernapf?

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann sind wir uns ja einig

                    Man kann die Vorder-Front komplett abnehmen. Ist mit einem Haken System geregelt.

                    - http://quizy.net/calyptratus/T04/T01.jpg

                    Der Wassernapf ist mit einem zugeschnitten Schwamm ausgelegt. Und wird morgens Nass gemacht bzw. ausgetauscht. Ein Tipp vom Experten...
                    Beobachten konnte ich Sie daran leider noch nicht aber er meinte sie laufen dann auch mal darüber und nehmen dann vom Schwamm über die Haut das Wasser ganz gut auf. sobald ich das mal live mit erleben konnte werde ich das mal als "Hint" hier posten.

                    Hier sieht man das vielleicht auch noch mal ganz gut:
                    - http://quizy.net/calyptratus/T04/T24.jpg

                    Es bilden sich auch schöne Wasserbläschen auf dem Schwamm.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von quizy Beitrag anzeigen
                      ...
                      Der Wassernapf ist mit einem zugeschnitten Schwamm ausgelegt. Und wird morgens Nass gemacht bzw. ausgetauscht. Ein Tipp vom Experten...
                      Beobachten konnte ich Sie daran leider noch nicht aber er meinte sie laufen dann auch mal darüber und nehmen dann vom Schwamm über die Haut das Wasser ganz gut auf. sobald ich das mal live mit erleben konnte werde ich das mal als "Hint" hier posten.
                      ...
                      Hallo,

                      du solltest dir unbedingt Literatur über die Haltung, Pflege und Lebensweise von Chamaeleons zulegen. Ich habe schon viel gehört, aber die Sache mit dem Schwamm ist die Krönung.

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 12.02.2010, 13:42.

                      Kommentar


                      • #12
                        Für mich -Handwerklich und Optisch ein Offenbarungseid , sorry
                        Es ist aber nicht zu übersehen , dass sich hier Jemand interessiert & kümmert.
                        Das ist immer eine gute Voraussetzung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von quizy Beitrag anzeigen
                          Der Wassernapf ist mit einem zugeschnitten Schwamm ausgelegt. Und wird morgens Nass gemacht bzw. ausgetauscht. Ein Tipp vom Experten...
                          Beobachten konnte ich Sie daran leider noch nicht aber er meinte sie laufen dann auch mal darüber und nehmen dann vom Schwamm über die Haut das Wasser ganz gut auf.
                          Hallo,

                          Chamäleons müssen eine Tropftränke zur Verfügung haben, so daß sie jederzeit trinken können. Zweimal täglich sollte im gut belüfteten Terrarium gesprüht werden, wobei man viele Chamäleons daran gewöhnen kann, tropfenweise Wasser aus der Düse des Drucksprühers aufzulecken.

                          Manchmal nehmen sie auch Wasser aus einer Pipette auf.

                          Die Sache mit dem Schwamm ist der allergrößte, ich bitte um Entschuldigung für diese Ausdrücke, Schwachsinn, Unsinn, Blödsinn usw. den ich in diesem Zusammenhang je gehört habe. Und da ich mich nicht erst seit 3 Tagen mit Chamäleons beschäftige, hat das schon etwas zu sagen.
                          Auch aus physiologischer/anatomischer Sicht, ist dieser Tipp eines vermutlich selbsternannten Experten völlig haltlos.

                          Waahaaarum muß eigentlich alle Nase lang das Rad neu erfunden werden? Wenn doch wenigstens dann eine enorme und revolutionäre Verbesserung der üblichen Haltung von Jemenchamäleons erkennbar wäre, hätte ich ja absolutes Verständnis für alle möglichen Ideen, aber doch bitte nicht sowas.

                          Ja, Chamäleons können zu einem ganz geringen Anteil einen Flüssigkeitsaustausch über die Haut ausführen, aber das ist minimalst, nicht der Rede wert, unbedeutend, kurz gesagt für die Deckung des Flüssigkeitsbedarfs in keiner Weise ausreichend. Vor allem nicht, wenn das Tierchen da nur mal drüberläuft. Stattfinden tut so etwas, wenn das Tier z.B. längere Zeit im Regen sitzt.
                          Die orale Flüssigkeitsaufnahme ist absolut nötig und essentiell.

                          Das Terrarium weist eine ungeeignete und zu geringe Belüftung auf.

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Marc-N.; 12.02.2010, 15:24.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für die Tipps. Also die Kette ist Grausen und wurde durch Äste ersetzt.
                            Ich habe auch eine Tropftränke installiert.

                            Das mit dem schwamm lass ich dann mal lieber.

                            Dank google kann man die tropftränke ja super selbst herstellen.

                            Habe mir in der Apotheke eine infusionsset gekauft für 1,65 Euro.
                            Das auf eine Flasche gesteckt oben ein Loch rein und auf Tropfen eingestellt.
                            Funktioniert super.

                            Gruß
                            Norman

                            ps: habe sie heute gewogen 5 Gramm schwer und ca 5 cm körper länge

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              nach wie vor ist die Belüftung als nicht ausreichend für die Haltung eines Chamäleons zu bezeichnen.

                              Wie man ein altes Aquarium in ein kleines Chamäleonterrarium umbauen kann, ist hier relativ gut beschrieben. Es müssen jedoch für Ch. calyptratus noch mehr Lüftungsflächen eingebaut werden. Das kann z.B. durch Türen aus Gaze geschehen.
                              Eine Anleitung, wie das bewerkstelligt werden kann, ist hier zu sehen:
                              http://chamaeleons-online.com/forum/...0399/#msg30399

                              Ich kann grundsätzlich nicht verstehen, warum nicht gleich ein vernünftiges Terrarium für das Chamäleon eingerichtet wurde. Das ist doch nun wirklich kein großes Problem mehr.

                              Gruß

                              P.S.
                              Wenn man die Fachliteratur zur Chamäleonhaltung intensiv studiert hat, warum kommt dann so etwas, wie das hier von Dir gezeigte dabei heraus? Das ist letztendlich für mich völlig rätselhaft.
                              Zuletzt geändert von Marc-N.; 12.02.2010, 20:27.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X