Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pantherchamäleon-Jungtiere schlafen am Tag. Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Als Kompromiss könntest du Kompaktleuchtstofflampen (Lichtfarbe Tageslicht, oder die Reptiglo 2.0 - die hat so gut wie kein UV und 6000 Kelvin) mit 23 Watt in die E27 Fassung einschrauben. Bei niedrigen Terrarien ( bis ca 60 cm) sind diese durchaus effektiv, würde aber bei deiner Terrariengröße 2 Stück pro Terrarium empfehlen.

    Kommentar


    • #17
      @Sabrina: Wie sah die Therapie denn aus? Was wurde gemacht?

      Ich hab jetzt auf jeden Fall schonmal eine Vitalux hier. Werd aber dann bald (wenn es ihnen hoffentlich bald wieder besser geht) ncoh was anderes anschaffen!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von amu Beitrag anzeigen
        Als Kompromiss könntest du Kompaktleuchtstofflampen (Lichtfarbe Tageslicht, oder die Reptiglo 2.0 - die hat so gut wie kein UV und 6000 Kelvin)...
        Nee, wenn`s wirklich ein Strahlenschaden ist, dann muss auf jegliches UV-Licht verzichtet werden.
        Einfach einen Wärmestrahler installieren und das Terrarium in der Nähe eines Fensters platzieren (unbedingt so aufstellen, daß des Becken nicht überhitzen kann).
        Diese Maßnahmen sollen nicht nur über ein paar Tage durchgeführt werden, sondern so lange, bis es zu einer vollständigen Genesung gekommen ist. Desweiteren ist es angezeigt vitamin-A-haltige Augensalben anzuwenden.

        Die Versorgung mit Vitmin D3 muss in dieser Zeit sorgfältig über ein entsprechendes Vitaminpräparat stattfinden.
        Das alles klappt prima, wenn konsequent vorgegangen wird.
        Es kann jedoch auch zu derartig ausgeprägten Horn- und Bindehautschäden gekommen sein, daß die Heilung mehrere Wochen andauert.

        Gruß

        P.S.
        So sah die Therapie aus.
        Zuletzt geändert von Marc-N.; 27.05.2010, 18:05.

        Kommentar


        • #19
          Ok super, das werde ich machen! Ich denke bei den meisten tritt Besserung ein! Sie schließen ihre Augen zwar immer noch recht viel, jedoch sehen die Augen im geöffneten zustand eigentlich recht gesund aus. Bei 4 von ihnen sehen die Augen wirklich mitgenommen aus. Sie behandle ich jetzt besonders mit Augentropfen und beobachte ob sie noch fressen.

          Nun gut. Werde mir das alles zu Herzen nehmen und die Kleinen hoffentlich wieder zur Gesundheit führen!
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.05.2010, 16:10.

          Kommentar

          Lädt...
          X