Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zimmerhaltung - Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zimmerhaltung - Planung

    Hallo,

    ich hatte vor kurzem schon ein Thema zu Chamaeleo hoehnelli gepostet, doch inzwischen habe ich eine andere Idee:
    Ích hätte Platz eine große Pflanze frei in meinem Zimmer aufzustllen und eine Zimmerhaltung anzustreben.
    Hbe schon gelesen dass das schwieirg sein soll, wegen den Temperaturen und der LF. Zur LF muss ich sagen, dass mein Zimmer so im Durchschnitt dauerhaft bei 70-80% LF liegt, da ich noch ein recht großes Aquaterrarium habe, aus dem einiges verdunstet und unsere Wäsche in meinem Zimmer steht, die die LF dann schonmal so auf 80-90% hochfährt... Wäre das für ein Cham okay?

    Zu den Temperaturen: Im Sommer liegen die Temperaturen tagsüber so bei 22-25°C, an sehr warmen Tagen auch mal bei 26-27°C. Nachts (habe ich jetzt getestet) kriege ich die Temperaturen auf bis zu 17°C herunter, jeanchdem wie weit ich das Fenster öffne. Außer an superheißen Tagen (wie diese Wärmeperiode die wir letztens hatten), da bleibt es auch nachts so bei 25°C. Könnte man de Baum dann evtl. über nacht mit einem kleinen Ventilator bepusten, oder is das schädlich wegen Zugluft?
    Im Winter liegen die Temp. tagsüber so bei 20-22°C und nachts (jenachdem wie weit das Fenster aufgemacht wird), auf bis zu 10°C runter, wobei ich das nie mache. Also Winter wär ja okay (mit Wärmespot), nur der Sommer ist halt der kleine Knackpunkt. Ginge das so von den Temperaturverhältnissen?

    Gedacht hatte ich so an Furcifer pardalis oder Chamaeleo jacksonii. Wobei mir Furcifer lateralis auch sehr gut gefällt, doch weiß ich nicht wie es da mit Freihaltung ausschaut. Bei hoehnelli hab ich gelesen, dass eine Nachtabsenkung von 10°C sein sollte, das schaffe ich nicht im Sommer. Also so 5-6°C sind drin, aber nicht 10, deshalb nehme ich von hoehnelli wieder Abstand.

    So, viel Text und eig. wenig Frage dahinter ^^. Hoffe ihr könnt mir dennoch helfen und mir ein paar Tipps geben...

    Grüße, Manu
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 09.08.2010, 04:10.

  • #2
    Unter Zimmerhaltung ist aber mehr gemeint als nur ne Pflanze aufstellen. Die 10°C Nachttemperatur die Du im Winter hast ist für Furcifer pardalis /lateralis zu niedrig.Auch Deine Tagestemperatur im Winter ist zu niedrig und selbst an den von Dir genannten "heißen" Tagen wirst Du nicht ohne Wärmespot auskommen.
    Mit nem Ventilator anpusten geht garnicht das gibt Augenentzündungen.
    Auch bei Zimmerhaltung mußt Du auf UV Beleuchtung achten denn die UV Strahlung dringt auch nicht durch Fensterglas.

    Eine Zimmerhaltung kannst erst anstreben wenn Du dein Chamäleon daran gewöhnt hast das es aus der Hand frißt und vor allem von der Pipette trinkt denn grad bei der Zimmerhaltung dehydrieren die Chamäleons extrem schnell.

    gruß chris

    Kommentar


    • #3
      Das mit den 10°C war nur gemeint, dass dies möglich WÄRE, wenn ich das Fenster weit aufmache. Wollte damit nur sagen dass das "flexibel" einzustellen ist.

      Wärmespot hätte ich die Möglichkeit aufzustellen. Welcher Spot ist denn da zu empfehlen? Ich habe bei meiner Schildkröte mit der Bright Sun UV gute Erfahrungen gemacht....

      Gibt es denn evtl. (jetzt mal unabhängig davon ob terra oder Zimmerhaltung) andere Möglichekiten nachts die Temperaturen weiter zu senken?

      Kommentar


      • #4
        Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Du dauerhaft 70-80% Luftfeuchtigkeit im Zimmer hast. Das würde bedeuten, Deine Wände schimmeln in kurzer Zeit weg und die Tapeten fallen von den Wänden.

        Da würde ich vielleicht nochmal mit verschiedenen Hygrometern (digital) nachmessen.

        LG Jana

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Ich denke du müsstest vielleicht einen Kompromis zwischen Terrarium und Zimmerhaltung machen.
          Ein Freund hält 2 Furcifer Pardalis in halb Zimmerhaltung und halb Terrariumhaltung.

          In seinem Terrarium hat er alle Werte die die Furcifer brauchen, dennoch hat er einen Ausgang, damit die zwei in der Wohnung laufen können

          Kommentar

          Lädt...
          X