Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blut im Kot!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blut im Kot!

    Hallo, mein ca. 8 monate altes Pardalis männchen hatte heute einen fast weinroten Kot, ob es Blut ist weis ich nicht. Könnte es sein? Und vor allem was könnte der Grund dafür sein?
    Haltung ist optimal!
    Futter bestand gestern aus Grashüpfern(Wiesenplankton) einer Heuschrecke, einem Heimchen und einem Zophobawurm.

    Gruß Micha

  • #2
    Re: Blut im Kot!

    Wie bereits öfter erwähnt besteht die Möglichkeit, dass die Futtertiere im Inneren der Chamäleons Schaden anrichten. So könnte vielleicht in deinem Fall ein Hinterbein einer Heuschrecke eine Schürfung im Magen, unwahrscheinlicher aber auch im Darm verursacht haben. Beobachte zunächst ganz aufmerksam das Tier und verwahre mal die Kotprobe; dasgleiche würde ich auch mit der nächsten und übernächsten tun. Wenn´s besser wird und das Verhalten normal bleibt kannste den Dreck ja nächste Woche wegschmeißen; treten aber Komplikationen auf hast Du schon mal was "in der Hand" für den TA.

    Gute Besserung deinem Chamäleon,

    Und Dir ´ne laue Wochenendnacht,

    Uli.

    Kommentar


    • #3
      Re: Blut im Kot!

      Hallo gitarista,

      ja es könnte durchaus Blut sein, allerdings ist dies aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen. Aber ist es eher unwahrscheinlich, daß die Blutung aus dem Magen stammt, denn da wäre das Blut bereits geronnen und hätte eine schwarze Farbe.
      Wichtigste Ursache wäre eine Endoparasitose.
      Dies solltest Du schnellstens ausschließen und eine Kotprobe von einem Tierarzt untersuchen lassen. Der Kot sollte so frisch wie möglich sein, da gewisse Parasiten ( Einzeller ) später nicht mehr nachgewiesen werden können.
      Chamäleons und Leguane

      Kommentar


      • #4
        Re: Blut im Kot!

        Da habe auch ich wieder etwas dazulernen können! Danke Timo;

        Wenn die Blutung allerdings aus dem Darm kommt ist eine Rotfärbung des Kotes doch trotzdem möglich, oder?

        Kommentar


        • #5
          Re: Blut im Kot!

          Hallo,

          "verdautes" Blut ist nicht rot sondern schwarz.

          Das Problem der "rotfärbung" des Stuhlgangs nach Verfütterung von Wiesenplankton wurde hier schon öfters diskutiert. Insbesondere die Verfütterung von Heuschrecken führt zum o.g. Phänomen und ist als unbedenklich einzustufen.

          Grüße Iris

          Kommentar


          • #6
            Re: Blut im Kot!

            Hi @all!

            Bei Heuschrecken gibt es einen Hefepilz (Torulopsis), der vor allem das Abdomen der Heuschrecke rot erscheinen läßt. Verfüttert man diese Heuschrecken an Reptilien haben diese einen (blut)roten Stuhl.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Blut im Kot!

              Hallo,
              Heute war der Kot schon etwas weniger rot, dafür hat er in den vorderen Ecken des Terrariums Löcher gegraben in dem er heute morgen auch saß.
              Was ist da los?
              @Yidaki>> ist dieser Heuschreckenpilz bedenklich?

              Gruß Micha

              Kommentar


              • #8
                Re: Blut im Kot!

                Blutungen (z.B. durch Endoparasiten verursacht), die im Dickdarm ihren Ursprung haben, können den Kot durchaus partiell rot verfärben (Blut- und Fibringerinnsel sind dann oft zu sehen). Allerdings liegt dann auch meistens eine Diarrhoe vor.
                Der Pilz stellt keine weitere Gefahr für das Chamäleon dar.
                Da ich die genauen Haltungsbedingungen nicht kenne, kann ich Dir bezüglich der Grabetätigkeiten kaum Auskünfte geben. Ein Zusammenhang mit einer zu hohen Temperatur oder einer ungenügenden Luftzirkulation im Terrarium ist jedoch möglich.
                Gruß



                [Edited by Marc-N. on 10-08-2003 at 12:38 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Blut im Kot!

                  Hallo Marc,
                  Diarrhoe ist nicht der Fall, der Kot ist von der Konsistenz her normal.
                  Ich werde morgen gleich mal den Kot einschicken und untersuchen lassen. Oder rätst Du mir was anderes?
                  Zu den Haltungsbedingungen:
                  Becken: 60x60x120
                  1x 80W HQL
                  1x Arcadia D3
                  Spot zur Zeit deaktiviert, da zu warm.
                  Einrichtung: Dicht bepflanzt mit Benjamini, Efeutute, und anderen Rankgewächsen (kein Efeu)
                  An 2 Seiten Kork, und Äste zum Klettern.
                  Bodengrund: Terrarienhumus und Reptibark
                  Temperaturen: zur Zeit nicht unter 28c-30c im ganzen Becken, da im umgebenden Raum die gleiche Temperatur herrscht.
                  Lüftungsflächen gibt es genug, vor allem steht eigentlich ständig die Scheibe offen.
                  Luftfeuchte: Tags zwichen 50 und 60% ; Nachts zwischen 80 und 90%.

                  Gruß Micha


                  [Edited by gitarista on 10-08-2003 at 20:14 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Blut im Kot!

                    Laß die parasitologische Kotuntersuchung ruhig einmal durchführen. Ich denke zwar auch, daß die Rotfärbung auf diesen Pilz zurückzuführen ist, doch wenn bisher noch keine Untersuchung erfolgt ist, kann sie nicht schaden und Du hast außerdem Gewissheit.
                    Diese Grabetätigkeiten können schon, wie erwähnt, mit den z.Z. sehr hohen Temperaturen im Zusammenhang stehen.
                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Blut im Kot!

                      Hallo

                      als ich meinem Tier die ersten Male Heuschrecken zu fressen gab, wurde ihr Kot auch weinrot. ich habe natürlich erstmal nen Riesenschreck bekommne, weil ich dachte, das sei Blut. (Mir ist mal ein Jungtier an Darmverletzungen eingegangen!)
                      Nach einiger Zeit wurde der Kot aber trotz weiterer Heuschrecken wieder braun. Ich habe damals auch eine Kotuntersuchung machen lassen, aber alles war in Ordnung!Lg Bine

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X