Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon schläft tagsüber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    falls immer so supplementiert wurde, hat dein Chamaeleon einen akuten Vitaminmangel; die Auswirkungen einer Rachitis sind am Vorderbein übrigens gut zu erkennen. Hat dein Chamaeleon durch den Vitaminmangel akute Stoffwechselstörungen, nützt auch kein Herpetal Mineral mit D3. Zum Terrarium und zur Beleuchtung wurde ja schon alles gesagt.

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #17
      Hallihallo,
      das Chamäleon war jetzt beim Tierarzt.
      Die Ärztin hat Rachitis definitiv ausgeschlossen und die Augen sind auch nicht entzündet. Die Kotprobe war auch OK. Somit ist er wahrscheinlich gesund.
      Vermutlich liegt sein Verhalten an den falschen Beläuchtungszeiten. Wir werden diese jetzt anpassen und dann gucken was passiert. Darüber hinaus werde ich eure Tips beherzigen und einiges im Terrarium verändern.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von fraeulein-m Beitrag anzeigen
        .
        Die Ärztin hat Rachitis definitiv ausgeschlossen . .
        Dann solltest Du dringend die Tierärztin wechseln. Wenn das Bild nicht extrem perspektivisch verzerrt, hat das Tier eindeutige und starke rachitische Verformungen am rechten Vorderbein. Kannst Du mal eine Nahaufnahme dieses Beines einstellen?


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          was hat die Tierärztin zur Supplementierung gesagt? Ist die in Ordnung?

          MfG.
          Uwe Starke Huber

          Kommentar


          • #20
            Dass das Tier Rachitis hat, hätte sogar ein blinder reptilienkundiger Tierarzt erkannt. Wenn du ihn schon so gekauft hast, dann tut es mir echt leid.

            In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben, du verwendest Herpetal Complete T und jetzt sagst du, du verwendest Herpetal Mineral + D3, das sind zwei verschiedene Sachen. Mineral + D3 enthält keine Vitamine außer D3 und muss mit einem Vitaminpräparat ergänzt werden. Bei beiden Präparaten ist es aber essentiell, dass du zusätzlich Calcium geben musst.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von wsws Beitrag anzeigen

              ...beiden Präparaten ist es aber essentiell, dass du zusätzlich Calcium geben musst.
              Hallo,

              das stimmt so nicht. Herpetal Mineral +D3 enthält Kalziumzitrat und Kalziumkarbonat weshalb kein Calcium zusätzlich verabreicht werden muss.

              MfG.
              Uwe Starke Huber

              Kommentar


              • #22
                Ich bin vorhin von der Arbeit nach Haus gekommen, da lag das Chamäleon auf dem Boden und hat nur noch ganz flach geatmet.Ich bin dann zum Tierarzt hier im Ort (ein anderer als heute morgen) gefahren. Dieser hat ihn dann 10 Minuten lang reanimiert und erstmal dabehalten zur weiteren Bedhandlung. es hat sich nun herausgestellt, dass er von Parasiten (Kokzidien) befallen ist. Nach einigen Kochsalz-Infusionen ist er nun etwas stabiler. Die nächsten 24 Stunden werden zeigen, ob er überlebt. Der Arzt sagte, er sei unterernährt (ist ja auch kein Wunder). Merkwürdig, dass die Ärztin dies heute morgen nicht festgestellt hat. Sie hatte ihn sogar gewogen und meinte es sei alles im Normbereich.
                Drückt mal die Daumen, dass ers packt.:ups:

                Kommentar


                • #23
                  hallihallo!
                  unser chamäleon hat die Nacht gut überstanden und ist nun auch wieder zu hause. Er bekommt Medikamente gegen die Parasiten und dann wird hoffentlich alles gut!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    das stimmt so nicht. Herpetal Mineral +D3 enthält Kalziumzitrat und Kalziumkarbonat weshalb kein Calcium zusätzlich verabreicht werden muss.

                    MfG.
                    Uwe Starke Huber
                    Auf der Homepage steht aber das nur 23% Calcium drin sind und Reptivite hat sogar 24% und ich verwende es immer in Kombination mit Calcium.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von wsws Beitrag anzeigen
                      Auf der Homepage steht aber das nur 23% Calcium drin sind und Reptivite hat sogar 24% und ich verwende es immer in Kombination mit Calcium.

                      Hallo,

                      das ändert leider nichts daran, das Herpetal Mineral kein Vitamin- sondern ein Kalziumpräparat ist und zur alleinigen Supplementierung nicht ausreicht.

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 07.09.2010, 12:51.

                      Kommentar


                      • #26
                        Die scheinbar niedrigen Kalziumgehalte kommen durch die Verwendung des gut bioverfügbaren Kalziumzitrats zustande. Aufgrund des hohen Molekulargewicht des Zitratanions hat bereits reinstes Kalziumzitratpulver eben schon nur einen Kalziumanteil von 21% (zum Vergleich: Kalziumkarbonat hat ca 40% Kalziumanteil). Also kann ein Supplement mit hohem Zitratanteil gar keine signifikant höheren Kalziumanteile haben als Herpetal Mineral.
                        Empirisch und gemäß Bioverfügbarkeitsstudien (leider nur an Warmblütern) wird das Kalzium aus Kalziumzitrat allerdings besser aufgenommen und verstoffwechselt als das aus Kalziumkarbonat. Das liegt vor allem daran, dass das Zitrat das Kalzium nicht nur ionisch bindet, sondern auch komplexiert. Dadurch wird das Kalzium nicht nur effektiver auch in oder durch Zellzwischenräume transportiert, sondern es sinkt auch das Risiko, dass es in Gegenwart "passender" Anionen (zB aus der Nahrung) , wie zB Phosphat, Oxalat... etc schwer lösliche Salze bildet und ausfällt.
                        Darum habe ich für Herpetal Mineral einen hohen Kalziumzitratanteil gewählt und darum erscheint der relative Kalziumanteil nicht extrem hoch.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          das ändert leider nichts daran, das Herpetal Mineral kein Vitamin- sondern ein Kalziumpräparat ist und zur alleinigen Supplementierung nicht ausreicht.

                          MfG.
                          Uwe Starke Huber
                          Das habe ich auch nicht behauptet und außerdem habe ich das schon weiter oben erwähnt. Deshalb ja auch meine wiederholte Frage nach dem Präparatnamen, weil sie 2 verschiedene Herpetalprodukte genannt hat.

                          Zu Ingo: Das ist mal ne gute Erklärung. Die Präparate benötigen auch keinen extremen Calciumanteil, weil man es ja sehr leicht extra zu füttern kann, auch andere gute Produkte wie Korvimin, Reptivite oder Minerall Indoor werden mit Calcium ergänzt, auch wenn jetzt Multivitamine sind. Problem ist bei allen Präparaten die Unwissenheit der Nutzer.
                          Zuletzt geändert von wsws; 07.09.2010, 14:51.

                          Kommentar


                          • #28
                            Hallo,
                            ich bin zwar neu hier, bitte aber die herren zu dem thema zurück zu kommen. Da bei dem Tier Kokzidien festgestellt wurden, denke ich, daß das Terrarium erstmal desinfiziert werden sollte bevor das Tier wieder dort hineingesetzt wird. Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Parasitenbefall, wie geht man dort vor??

                            mfg
                            [Ei]erkopp

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo Eierkopp,
                              das Tier bekommt ein Mittel gegen die Parasiten. Erst wenn dieses Mittel anfängt zu wirken, wird das Terrarium desinfiziert.Sonst würde sich das Tier sowieso durch sich selbst erneut infizieren.

                              Mein Tierarzt hat mir übrigens von einer Supplementierung generell abgeraten. Man solle nur supplementieren, wenn ein Mangel erkennbar ist. Um den Calciumbedarf abzudecken, hat er mir empfohlen die Futtertiere mit Babybrei zu "panieren".

                              Kommentar


                              • #30
                                Mit dem Herrn würde ich mich gerne mal unterhalten....
                                Wie belegt er seine Reptilienerfahrung?


                                Gruß

                                Ingo
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X