Re: Chamäleon verstorben
Das ist überhaupt nicht übertrieben, denn ein größeres Chamäleon kennt Futtertiere aller Art, erschreckt sich nicht so leicht, ist also nicht mehr so stressempfindlich und es trinkt regelmäßig, ohne dass man Angst haben muss, dass es verdurstet.
Ein kleines, junges Chamäleon dagegen hat erst mal den Stress des Umzugs in eine neue, völlig ungewohnte Umgebung, wurde offenbar mit ungeeignetem Futter gefüttert, wurde noch mit Handling im Terrarium gestresst - womit eigentlich getränkt?
Wenn ein Chamäleon nicht fressen will, weil es gerade umgezogen ist, sollte man ihm Fliegen anbieten, da kann kein Chamäleon widerstehen.
Sollte es auch nicht nach Fliegen umschauen, dann sollte man dringlichst den Züchter verständigen, evtl. das Tier schnellstmöglich zurückbringen (in sein gewohntes Terrarium).
Hoffentlich hilft das ein wenig?
Das ist überhaupt nicht übertrieben, denn ein größeres Chamäleon kennt Futtertiere aller Art, erschreckt sich nicht so leicht, ist also nicht mehr so stressempfindlich und es trinkt regelmäßig, ohne dass man Angst haben muss, dass es verdurstet.
Ein kleines, junges Chamäleon dagegen hat erst mal den Stress des Umzugs in eine neue, völlig ungewohnte Umgebung, wurde offenbar mit ungeeignetem Futter gefüttert, wurde noch mit Handling im Terrarium gestresst - womit eigentlich getränkt?
Wenn ein Chamäleon nicht fressen will, weil es gerade umgezogen ist, sollte man ihm Fliegen anbieten, da kann kein Chamäleon widerstehen.
Sollte es auch nicht nach Fliegen umschauen, dann sollte man dringlichst den Züchter verständigen, evtl. das Tier schnellstmöglich zurückbringen (in sein gewohntes Terrarium).
Hoffentlich hilft das ein wenig?
Kommentar