Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen und Essgewohnheiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Chamäleon verstorben

    Das ist überhaupt nicht übertrieben, denn ein größeres Chamäleon kennt Futtertiere aller Art, erschreckt sich nicht so leicht, ist also nicht mehr so stressempfindlich und es trinkt regelmäßig, ohne dass man Angst haben muss, dass es verdurstet.
    Ein kleines, junges Chamäleon dagegen hat erst mal den Stress des Umzugs in eine neue, völlig ungewohnte Umgebung, wurde offenbar mit ungeeignetem Futter gefüttert, wurde noch mit Handling im Terrarium gestresst - womit eigentlich getränkt?
    Wenn ein Chamäleon nicht fressen will, weil es gerade umgezogen ist, sollte man ihm Fliegen anbieten, da kann kein Chamäleon widerstehen.
    Sollte es auch nicht nach Fliegen umschauen, dann sollte man dringlichst den Züchter verständigen, evtl. das Tier schnellstmöglich zurückbringen (in sein gewohntes Terrarium).

    Hoffentlich hilft das ein wenig?

    Kommentar


    • #32
      Re: Heimchen und Essgewohnheiten

      Hallo Daala,

      lass Dich nicht unterkriegen. Als ich neu war in diesem Forum mit einem Jemenpäärchen, musste ich mir auch einiges anhören von so manchem Experten !?!?!?!

      Es gibt nur einige, wie unter anderem Martinx, welche ich ein absolutes Fachwissen zuspreche. Wirst Du auch mit der Zeit feststellen. Und viele welche halt mal eine Fachkompetenz sich selber zusprechen.

      Mir ist damals leider auch eines der beiden Jemen eingegangen und man hat mir Ratschläge und Vermutungen mittgeteilt, welche im nachhinein absolut daneben waren. Und wenn man dann mal ausrastet und seine Meinung diesen Fachleuten sagt, dann kommt Sherif Bischoff (nicht böse sein, denn ab und zu sind die Moderatoren auch nötig) auf den Plan.

      Die wirklichen Fachleute hinterfragen erstmal und aüßern sich dann sehr vorsichtig!

      Aber wie gesagt, Kopf nicht hängen lassen, Forum beobachten, viel lesen und dann entscheiden, ob Du nochmals ein Chamäleon willst.

      Übrigens, nicht falsch verstehen, ich glaube dass ich in diesem Forum am meisten über die richtige Haltung meines Kleinen gelernt habe!!!

      Gruss

      Frank

      Kommentar


      • #33
        Re: Heimchen und Essgewohnheiten

        ... und sowas schreibt ein "Besitzer einer Ehefrau" ! ???

        Kommentar


        • #34
          Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

          Mitya wrote:
          ... und sowas schreibt ein "Besitzer einer Ehefrau" ! ???

          Wie meinst Du das????

          Kommentar


          • #35
            Re: Re: Chamäleon verstorben

            Bärchen wrote:
            >Das ist überhaupt nicht übertrieben, denn >ein größeres Chamäleon kennt Futtertiere >aller Art, erschreckt sich nicht so leicht,

            woher willst du das wissen. ich glaube nicht das jeder züchter oder der der nachzuchten hat seinen tieren bestes futter anbietet und aller art an futtertieren darbietet.
            viele ziehen teilweise nur mit drosi's gross .

            >ist also nicht mehr so stressempfindlich >und es trinkt regelmäßig, ohne dass man >Angst haben muss, dass es verdurstet.

            meinst du das das wirklich besser ist nur weil ein tier älter ist. wenn man ordentlich sprüht und keinen stress macht trinkt eigentlich jedes tier. viele "neuanfänger" versuchen es gleich mit einer pipette oder glasschale u.a. und darin liegt meist der fehler !


            >Ein kleines, junges Chamäleon dagegen hat >erst mal den Stress des Umzugs in eine >neue, völlig ungewohnte Umgebung, wurde >offenbar mit ungeeignetem Futter gefüttert, >wurde noch mit Handling im Terrarium >gestresst - womit eigentlich getränkt?

            nun gut nichts dagegen zu sagen das ein umzug stress bedeutet aber den haben auch ältere tiere. woher will man immer wissen das der züchter mit optimalen futter gefüttert hat ? die haben wohl kaum immer die zeit alle futtertiere ordentlich anzufüttern wenn sie die "masse" an tieren haben. meist kann man sich um ein einzelnes tier besser kümmern als um die masse.

            >Wenn ein Chamäleon nicht fressen will, weil >es gerade umgezogen ist, sollte man ihm >Fliegen anbieten, da kann kein Chamäleon >widerstehen.

            besser ist meist paar tage(woche) ruhe , ist viel wichtiger als dem tier das futter reinzupressen.


            >Sollte es auch nicht nach Fliegen >umschauen, dann sollte man dringlichst den >Züchter verständigen, evtl. das Tier >schnellstmöglich zurückbringen (in sein >gewohntes Terrarium).

            wie gesagt ruhe ist wichtiger und einen schönen lebensraum (sprich terrarium) .
            es kann ja (selbst erlebt) sein das das tier über eine woche braucht bis es sich an die neue umgebung und menschen gewöhnt hat. nur nich immer (ist aber von fall zu fall verschieden) gleich wegen jedem zipperlein panik kriegen.


            Hoffentlich hilft das ein wenig?

            Kommentar


            • #36
              Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

              marillion wrote:
              Hallo Daala,

              lass Dich nicht unterkriegen. Als ich neu war in diesem Forum mit einem Jemenpäärchen, musste ich mir auch einiges anhören von so manchem Experten !?!?!?!

              Es gibt nur einige, wie unter anderem Martinx, welche ich ein absolutes Fachwissen zuspreche. Wirst Du auch mit der Zeit feststellen. Und viele welche halt mal eine Fachkompetenz sich selber zusprechen.

              Frank

              danke danke aber ich habe auch nicht daaaas fachwissen, versuche aber nur das beste daraus zu machen und mich viel mit den tieren zu beschäftigen und hole mir selbst auch viele tips (around the world )
              man lernt (auch durch mein portal) viele leute kennen (vorallem im ausland) die sich super mit chamaeleons auskennen. und man lernt dadurch immer mehr dazu.
              es gibt sicherlich hier noch viel mehr andere die z.b. durch ein studium ein sehr tolles wissen sich angehäuft haben.

              aber es gibt auch genug die denken sie haben mal calyptraten nachwuchs gehabt und schon sind sie die könige des wissens und können andere gleich fertig machen.
              aber das ist leider ein ziemlich deutsches foren problem !!!!!!!!!!

              es hat nichts mit den tieren zu tun , sondern mit menschen die sich irgendwie profilieren wollen.
              einer fragt und zack stürzen sich zig "ICH KANN WAS BESSERWISSER" auf den fragenden und machen ihn fertig .
              schade schade. dadurch werden andere verunsichert noch irgendwas zu fragen.

              mittlerweile stellen anfänger ja fragen mit den einleitendenden sätzen

              ->ich habe mehrere bücher gelesen habe mich lange informiert habe den entsprechenden lebensraum und und und
              <-
              nur aus angst fertig gemacht zu werden sie haben sich nicht informiert.


              gruss martin

              Kommentar


              • #37
                Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                So, nachdem du jetzt diesen schlauen und wissenbringenden Beitrag eingestellt hast, würde ich empfehlen, dass du dir nochmal Daalas ursprüngliches Posting durchliest!
                Kann man so jemanden ernst nehmen? Jemanden der Angst um seinen Ficus hat, der es aber hinnimmt, dass das Chamäleon eingeht?
                Hätte sie gleich Terflies gefüttert, hätte das Chamäleon wahrscheinlich gefressen und sie hätte auch nicht um die Pflanze bangen müssen.
                Aber das nur am Rande, ich habe einfach den Eindruck, dass Daala noch nicht reif für die Haltung eines Chamäleons ist. Ich habe einige Tipps gegeben, aber ihr meint ja immer, ihr wisst es besser - das sieht man ja wieder mal an dem toten Chamäleon.
                Weiterhin gute Aufzuchterfolge!

                Kommentar


                • #38
                  Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                  hallo daala,

                  tut mir leid zu hören...kannst aber nichts dafür, das ist bitteres lehrgeld zum einstieg. trotzdem kopf hoch. ich habe mein letztes jemen vor 1,5 jahren verloren und bin gerade wieder dabei, mir ein neues zu suchen. ich konnte das verwaiste terrarium nicht mehr länger sehen...

                  Bärchen wrote:
                  Ich denke, das bestätigt mal wieder die Empfehlung, dass Anfänger nicht mit einem kleinen (jungen) Chamäleon beginnen sollten, sondern mit einem schon größeren, jedenfalls futterfesten!
                  Wieder eine Leiche mehr - aber was machts, werden ja genügend nachgezüchtet ...
                  zu diesem kommentar fehlen mir echt die worte. das hätte wirklich nicht sein müssen. schon mal was von feingefühl gehört?

                  Gruß, /\lex

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                    Zunächst, das mit Deinem Chamäleon tut mir sehr leid.

                    daala wrote:
                    Falls noch jemand so eine nette und produktive Aussage los werden möchte... bitte ich denjenigen das auf einen anderen Tag zu verschieben, an dem mir nicht mehr ganz so zum kotzen zu mute ist.
                    Die (wie immer :eyes) schlecht gelaunten Kommentare einer gewissen "gespaltenen Persönlichkeit" würde ich einfach ignorieren...

                    P.S.: Also soviel Quatsch kann ich dann doch nicht ignorieren...
                    Bärchen wrote:
                    Hätte sie gleich Terflies gefüttert, hätte das Chamäleon wahrscheinlich gefressen und sie hätte auch nicht um die Pflanze bangen müssen.
                    Ja klar, das weisst Du per Ferndiagnose schon bevor das Tier seziert wurde. Wie wäre es mit einer 4. (oder 5.? oder 6.?) Identität hier im Forum namens "Hellseher" ???

                    Bärchen wrote:
                    Aber das nur am Rande, ich habe einfach den Eindruck, dass Daala noch nicht reif für die Haltung eines Chamäleons ist. Ich habe einige Tipps gegeben, aber ihr meint ja immer, ihr wisst es besser - das sieht man ja wieder mal an dem toten Chamäleon.
                    Weiterhin gute Aufzuchterfolge!
                    Wieso hast Du Deine Tips denn für Dich behalten, bis das Tier tod war? Und warum tauchst Du überhaupt immer erst dann in einer Diskussion auf, wenn Du irgenwas zu meckern hast?

                    [Edited by GaMMa on 20-08-2003 at 14:57 GMT]

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                      Normalerweise kann ich mit Kritik gut umgehen, grade wenn sie konstruktiv ist.
                      Ich bin auch für jeden Vorschlag zur Verbesserung meiner Haltungsbedingungen offen, nur lasse ich mir das nicht gefallen, wenn einer meint, das Tier würde mir am A... vorbei gehen frei nach dem Motto: Na ja, dann kauf ich mir halt ein neues!!
                      Wenn das so wäre, hätte ich sie nicht zum Tierarzt gebracht, sondern hätte mir die 60 Euro gespart und dafür 2 neue geholt!!!!
                      Außerdem, war sie nicht extrem jung und deshalb so klein, sondern ein ERDCHAMÄLEON und die werden nur an die 9cm!!!
                      Weitehin, habe ich Fliegen angeboten..... eine hatte sie ja auch gegessen, die ich ihr vor die Nase gelegt hatte, aber die anderen 8-10 die da rumgeflogen sind wurden nicht beachtet.
                      Wenn du (Bärchen) so schlau bist, dann sage mir bitte was ich hätte andres machen können... und jetzt nicht schreiben..."Erst gar kein Ch. holen"!!!
                      Ich habe sie am Mittwoch (abends) geholt, bis Freitag war sie recht fit, hat aber nichts gegessen, Freitag bewegt sie sich kaum noch, schaut aber noch umher und frißt die besagte Fliege, Samstag sind die Augen geschlossen und sie macht nichts mehr... außer gesprüht habe ich nichts mit ihr gemacht, da noch Fliegen im Terrarium waren und sie den Tag davor zwar wenig, aber was gegessen hatte (außerdem habe ich mir die Ratschläge aus dem Forum sie in Ruhe zu lassen beherzigt), Sonntag das gleiche wie Samstag, nur sind die Augen noch eingefallener, Montagabend nach der Arbeit habe ich sie dann zum Tierarzt gebracht und seit dem nicht mehr gesehen.
                      Die Diagnose war Legenot, bitte was hätte ich dagegen tun solln??? Es hat ihr ja nicht auf der Stirn gestanden, dass sie schwanger ist!!! Hätte ich das gewußt, hätte ich sie auch erst gar nicht genommen, eben weil ich mich mit Ch. nicht auskenne nehm ich mir doch keine schwangere!!!!
                      Ich hätte sie zum Züchter zurück bringen sollen!!!! Tja... hättest du dir vor deinen schlauen Aussagen mal den ganzen Thread durchgelesen, wüßtest du, dass ich sie über einen Händler bezogen habe, der sie bei einem Züchter aus Karlsruhe hat... das leigt ja nur schlappe 4 Stunden von hier!!!



                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                        Jetzt habe ich aber die Nase voll von die Kasper.....
                        Von wegen mein Ficus wäre mir wichtiger als mein Chamäleon.
                        Bis dato, bin ich nicht davon ausgegangen, das Heimchen Ch. gefährlich werden können.
                        Erst mein Zoohändler hat das mir erzählt als ich ihm die Situation geschildert habe und gesagt, ich soll die Tiere besser rausfangen, da sie sonst an das Ch. gehen, wenn sie größer sind.
                        Les dir gefälligts den GANZEN Thread durch, weiter unten schildere ich nämlich meine Angst um das Ch.

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                          Dann war es vermutlich Legenot durch Stress.
                          Auf jeden Fall würde ich reklamieren, denn du konntest ja nicht wissen, dass das Tier schwanger ist und der Tierhändler müsste wissen, dass ein schwangeres Tier auf keinen Fall so einem Stress ausgesetzt werden darf.
                          Züchter verkaufen normalerweise keine schwangeren Weibchen, außer gegen Aufpreis. War es also doch ein Wildfang?

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                            Daala,

                            nochmal, lass dich nicht von einigen bzw. einer Person ärgern. Lese lieber aufmerksam die Dinge von den wirklichen Fachleuten.

                            Nochmals Gruss

                            Frank

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                              "Besitzer" einer Ehefrau und einer Jemendame - ja wo sind wir denn hier? Auf einem marokkanischen Basar?
                              Bei uns in Deutschland "besitzt" man keine Ehefrau.
                              - du siehst, ich lese aufmerksam

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Re: Heimchen und Essgewohnheiten

                                Rein rechtlich bin ich Besitzer einer Ehefrau, nur nicht Eigentümer!?!?!?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X