Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Auch Weibchen haben Rottöne. Am besten sieht man den Geschlechtsunterschied bei Furcifer pardalis an der verdickten Schwanzwurzel beim Männchen oder halt an der dünnen Schwanzwurzel wie bei eurem Tier.
Mhh ja hast recht ..... Dann bleibt nur Zusagen: abwarten!!! Und wenn's Weibchen wird ne 30 cm Schicht grabfähigen Untergrund rein!
.....oder umtauschen
Mhh ja hast recht ..... Dann bleibt nur Zusagen: abwarten!!! Und wenn's Weibchen wird ne 30 cm Schicht grabfähigen Untergrund rein!
.....oder umtauschen
....... oder behalten und vom Züchter den Mehrpreis für ein Männchen zurück verlangen.......
Naja bei der Züchterin kosten die Weibchen 120 euro und die Männchen 140 euro.waren gestern nochmal dort und haben uns ein weiteres chamäleon geholt,natürlich nur für 120 euro,weil unser erstes ja ein Weibchen sein soll.Hier ein Bild von unseren neuen Zuwachs:Was denkt ihr auch Weibchen oder doch jetzt ein Männchen,weil er fast überall grünlich ist
Mhh ja hast recht ..... Dann bleibt nur Zusagen: abwarten!!! Und wenn's Weibchen wird ne 30 cm Schicht grabfähigen Untergrund rein!
.....oder umtauschen
Leider sind die Tierchen vom Umtausch ausgeschlossen,weil die Züchter sich selber nicht sicher sind welches Geschlecht das ist.Aber wenn man sowas nicht weiß,sollte man keine unterschiedlichen Preise machen,ist meine Meinung.
Sorry, aber das Bild ist viel zu unscharf, um da genaueres sagen zu können. Auch Weibchen können grünlich sein.
Bei einem besseren Bild könnte man auch die Forca und evtl. den Schwanzansatz sehen.
Guten Morgen zusammen!
Da ich hier keinen Vorstellungs-Thread gefunden habe, mache ich das nun hier: Nach Süsswasseraquaristik und Seewasseraquaristik bin ich nach längerem passivem Interesse nun auch in die Terraristik eingestiegen.
Zum Thema hier: Ich hörte, dass man bei jüngeren Panther-Chamaeleons auch an der Interstitialhaut der Kehle (das ist die in den Falten verschwindende Haut, die beim Aufstellen des Zungenbeins sichtbar wird) das Geschlecht erkennen kann. Bei Weibchen soll diese rotbraun bis rot sein, bei Männchen nicht, eher grauweiß. Bei meinen Beiden war es so. Kann vielleicht auch Zufall sein?
Kommentar