Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenhaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gruppenhaltung

    Hey ihr lieben da drausen:

    Möchte euch mal was ganz wichtiges fragen, ist sehr dringend!!!!! Habe ein Chamaeleo cracilis, dem wo es bestens geht; jetzt habe ich auch ein Bergagme noch, habe die zwei für eine Woche mal zusammen und war ok. Dann sagte jemand zu mir das der Bergame das Chamaeleo cracilis fressen würde; stimmt das oder kann ich die zwei zusammen in dem grossen Terrarium halten?. Bitte schreibt mir, damit ich weiß was und wie ich weiter mache. Vielen Dank schon mal.

    lg Wildfire
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.02.2011, 21:14.

  • #2
    Salü

    zuerst:_ Punkt und Komma und Absätze erleichtern das Lesen und die Verständlichkeit.

    Was bitte ist eine bergame?
    Bergagame? Bartagame?

    Und nein, diese beiden Tiere gehören jede in ein eigenes Terrarium.
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #3
      Das eine Tier ist eine grüne Chinesische Bergagame. Wie sieht es denn mit einem Gecko aus? Kann ich ihn zu dem Chamaeleon tun? Bei meiner Freundin klappt das auch.
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.02.2011, 21:15.

      Kommentar


      • #4
        Salü

        Auch Geckos gehören nicht in das Terrarium eines gracilis.

        Geckos gehören in ein eigenes Becken, in welchem genau die klimatischen Werte herrschen, welche diese Tiere benötigen. Alles andere wäre nicht artgerecht.
        lg Dagmar

        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

        Kommentar


        • #5
          Aber warum klappt das bei meiner Freundin? Empfolen wird es ja auch von Zoohandlungen und bei Google da steht es so und so . Kann man den ein Chamaeleo cracilis ab und zu raus nehmen?
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.02.2011, 21:16.

          Kommentar


          • #6
            Salü

            ich weiß nicht, warum es klappen sollte.
            Aber es klappt teilweise auch, einen Leopardgecko mit einer Sandboa zu halten. Die Frage ist nur, wie lange und ob das artgerecht ist.

            Und du bist verpflichtet, die Tiere artgerecht zu halten.
            Welche Literatur besitzt du?
            Wie groß ist das Terrarium?
            Welche Klimawerte sind dort?

            Zoohandlungen empfehlen auch teilweise 100x50x50 mit völlig falscher Beleuchtung für 1,1 Bartagamen. Also bitte
            Reptilien sind keine Kuscheltiere.
            Kommt auch keiner auf die Idee, den Goldfisch aus dem Aquarium zu nehmen und durchs Zimmer zu tragen.
            lg Dagmar

            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wildfire Beitrag anzeigen
              Aber warum klappt das bei meiner Freundin? Empfolen wird es ja auch von Zoohandlungen und bei Google da steht es so und so . Kann man den ein Chamaeleo cracilis ab und zu raus nehmen?
              Hallo,

              du scheinst wenig Erfahrung in der Pflege von Reptilien zu haben, weshalb ich schon aus diesem Grund von einer Vergesellschaftung abraten würde. Hinzu kommt, dass ein Chamaeleon empfindlich auf Stress reagiert und eine Vergesellschaftung nur von erfahrenen Haltern versucht werden sollte, die auch die Anzeichen bei den Tieren erkennen können. Weshalb es bei deiner Freundin angeblich klappt, weiß ich nicht, aber ich nehme mal an die Tiere sind noch nicht all zu lange zusammen bzw. ich weiß auch nicht, was vergesellschaftet wurde. Für den Versuch einer Vergesellschaftung ist es auch notwendig ein zweites eingefahrenes Terrarium zu haben, damit die Tiere im Notfall auch getrennt werden können. Ein Chamaeleon sollte in seinem Terrarium bleiben und nicht aus Spass herausgenommen werden. Ich möchte dir dringend empfehlen einige Literatur über die Tiere zu lesen und erst dann entscheiden, welche Art du pflegen möchtest.

              MfG.
              Uwe Starke Huber
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.02.2011, 21:26.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                es gibt glaube ich einen richtigen Terraristik Atlas. Dort stehen die häufigsten Terrarientiere drin. Deren Bedingungen und Lebensgewohnheiten. Die Haltung wird dort leicht an geschnitten.

                Aber fürs erste schon mal ein Anfang. Dennoch wie auch meine werten Vorposter nannten Literatur, und das Artenspezifisch.

                Ich finde Bücher ,die sich direkt mit der Art auseinandersetzen, viel besser als Gesamtwerke, wobei diese auch ne Menge Input liefern.

                Also Du siehst es führt nichts drum herum ein Buch zu lesen.

                Ich selber bin gelernter Zoofachhändler, ich selber kann aber auch nicht alles wissen, daher nehme ich mir gern ein geeignetes Buch oder tausche Erfahrungen mit Erfahrenen Haltern aus.

                So far...

                Liebe Grüße

                Camo
                Zuletzt geändert von I-like-Camouflage; 05.02.2011, 22:09.

                Kommentar


                • #9
                  Bergagamen haben extreme Klimaansprüche, die denen des Ch. gracilis absolut nicht entsprechen. Allein das verbietet hier schon eine Vergesellschaftung.
                  Eine Vergesellschaftung mit einem nachtaktiven wandbezogenen Gecko ist ein einem aurechend großen und gut strukturierten Terrarium dagegen prinzipiell möglich.
                  Aber man sollte das nur tun, wenn man die Haltung der betroffenen Arten richtig gut im Griff hat und sich auskennt. Und nichts für ungut, Du schienst hier eher am Anfang zu stehen. Also lass es bitte!
                  Sorgen macht mir daher auch Deine Bergagame. Bist Du Dir deren speziekken Ansprüche an Temperastur, Feuchtigkeit und Wasser im Terrarium wirklich bewusst?
                  das sind anspruchsvolle Pfleglinge, die bei falscher Haltung manchmal monatelnag gut aussehen und dann "plötzlich unerklärlicherweise umkippen und sterben".

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Erst mal danke das ihr geschrieben habt. Wir haben vier verschiedene Sorten; war einach nur ne Frage ob das ginge. Natürlich habe ich sie seperat alle in ihren Terrarien und ich belese mich auch sehr gut. Es war nur ne Frage, da meine Freundin auch welche hat und es klappt. Zu den Zoohandlungen habe ich mich auch befragt und sie meinten alle, dass ich den Gecko mit dem Chamaeleon cracilis zusammen tun kann. Das Terrarium ist sehr groß. Von der Feuchtigkeit und vom Futter alles bestens. Den kleinen Chamaeleon cracilis geht es auch sehr gut. Vielen Dank für die Rückantwort.

                    lg alex
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.02.2011, 18:42.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      @Wildfire

                      bitte lies deine Private Nachrichten; den Zugang findest du oben rechts.

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber

                      Kommentar


                      • #12
                        Was für ein Gecko?
                        Alles bestens......das denkt wohl jeder, der es gut mit seinen Tieren meint. Je nach Kenntnisstand und Grad der Eigenreflektion kann man dabei aber auch mal sehr sehr daneben liegen..
                        Beschreib doch mal Terrariengröße, Lüftung, Technik Futter, damit die Fachleute hier dir Feedback geben können, ob wirklich alles bestens ist.
                        Ich habe da angesichts Deiner bisherigen Beiträge so meine Zweifel- was nicht heissen soll, dass Du nicht nach bestem Wissen und Gewissen meinst, im Sinne Deiner Tiere zu handeln.
                        besonders interessiert mich die Unterbringung der Bergagame.

                        Viele Grüße

                        Ingo
                        Zuletzt geändert von Ingo; 06.02.2011, 19:29.
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar

                        Lädt...
                        X