Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korkplatten und Kletterpflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korkplatten und Kletterpflanzen

    Hy Leute,

    Also wie ihr an meiner Signatur erkennen könnt will ich mir ein Jemen Chamäleon zulegen, und in dessen Terrarium will ich mit Kork auskleiden und diese Korkplatten dann mit Kletterpflanzen überwachsen lassen. Aber da stellt sich mir die Frage: Wie mache ich dann die Korkplatten sauber, ohne das ich die Kletterpflanzen beschädige?


  • #2
    Re: Korkplatten und Kletterpflanzen

    Also ich habe meine Korkplatten in 4 Jahren nicht einmal sauber gemacht. Wie soll man die auch sauber machen bzw. was soll da dreckig werden??? Die Dinger produizieren zwar Dreck im Terrarium (durch Selbstauflösung), werden aber eigentlich nicht schmutzig. Ich habe immer nur Scheiben, Äste und Pflanzen geputzt und den Bodengrund ausgewechselt.
    Wenn die Plfanzen wirklich an die Korkwand "anwachsen" sollen (was ich bezweifle, oder was für ne Pflanze soll am Kork halt finden?), musst Du den Kram dann wohl im Terrarium reinigen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Korkplatten und Kletterpflanzen

      Hi,
      als Linktip vielleicht erstmal das : http://www.ig-phelsuma.de/terrarien/korkwaende.htm

      Vorteile : BILlig,
      schnelle anbringung (2min für Jahre )

      Nachteile : Chemische Zusatzstoffe (?)
      muffen je nach kontakt mit Wasser sehr flott und schimmeln auch mal gerne,
      Heimchen können sich spitzen Kanäle knabbern,
      dehnt sich bei hoher Luftfeuchte aus .

      Ich würde Fliesenkleber nehmen und den anständig versiegeln.
      MfG

      Kommentar


      • #4
        Re: Korkplatten und Kletterpflanzen

        Hi!

        Also, meine Korkplatten habe ich an die Rückwand meines Holz- Terrarium geschraubt.

        Efeutute wächst und rankt wunderbar an den Platten hoch!

        Gruß, Sascha

        Kommentar


        • #5
          Re: Korkplatten und Kletterpflanzen

          Vielen dank,vor allem an Sascha(bloß war das leider nicht in diesem Post meine Frage)

          [Edited by Wolfgang Bischoff on 19-08-2003 at 15:07 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Korkplatten und Kletterpflanzen

            hallo dennis,

            ich habe seit über drei jahren korkplatten in meinen terrarien, ohne daß ich je etwas säubern mußte. kann ich als wandbekleidung nur empfehlen! die tiere können sie auch zum klettern benutzen, was sie in jüngeren tagen auch tun.
            die pflanzen kannst du z.b. mit metallkrampen an der wand befestigen.

            achte aber darauf, daß du naturkorkplatten nimmst, also richtige baumrinde, und keinen presskork, da naturkork keine chemie enthält. außerdem sieht preßkork nicht schön aus und ist glatt.
            den kork habe ich mit silikon an die glaswände geklebt und alle fugen und ritzen abgedichtet, bisher mit erfolg :-)

            gruß, alex

            Kommentar

            Lädt...
            X