Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

    Guten Abend,

    ich brauche dringend Hilfe. Mein Jemenchamäleon kann seit einigen Tagen nicht mehr schießen. Ich bin recht zügig in die Tierärztliche Hochschule Hannover gefahren. Da wurde festgestellt, dass er eine Art Rachitis hat. Dabei habe ich alles mögliche getan. Er hat UV-Bestrahlung bekommen. War bei dem schönen Wetter viel in der Sonne. Hat vitaminbestäubte Futtertiere bekommen. Er hat in der Klinik eine Aufbauspritze und eine Vitaminspritze bekommen. Als ich heute morgen nach ihm sah, ist er gerade vom Ast gefallen und blieb auf der Seite liegen. Ich bin gleich wieder in die Klinik gefahren. Er bekam weitere Spritzen und jetzt ist er völlig erschöpft und kraftlos. Er zittert und kann nicht zufassen. Er hat seit Tagen nichts mehr gefressen und getrunken, bekommt seine Zunge gar nicht mehr raus. Ich bin völlig verzweifelt, was kann ich tun? Wie kann ich helfen? Habe ihn heute über Tag ganz in Ruhe gelassen, muss morgen wieder in die Klinik. Kann mir jemand helfen??? Bitte...
    Liebe Grüße

    Kerstin

  • #2
    Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

    Hallo Kerstin

    Ich habe den gleichen Fall. Nur, das mein Jemen von Haus aus schon ein Kümmerling ist.

    Als erste Hilfe habe ich mir in der Apotheke frubiase calcium T besorgt und es täglich verabreicht. Vom Tierarzt habe ich Korvimin ZVT + Reptil bekommen, was ich mit einer
    Aufbaunahrung gemischt, geben sollte. Das bekommt er heute noch.

    Ich weiß nicht, was Du für Vitamine gibst, aber ich muß sagen, dass das Kovemin ZVT wirklich sehr gut ist. Frage Deinen Tierarzt nach dem Produkt.
    Meines mußte täglich mit einer Spritze so getränkt werden. Es kam wieder auf die Beine und konnte auch wieder selbstständig Fressen. Bis eben die Verformungen und die Kleinwüchsigkeit gehts ihm wieder besser.

    Meiner Meinung nach ist das mit all den Spritzen nichts...... Stress pur für ein Chamäleon.
    Vor allem die ganzen Besuche beim TA... ruf Ihn an und frag ihn nach anderen Maasnahmen.

    Ach und noch was.... ich habe mir die Sanolux besorgt und täglich bestrahlt. Angefangen von 5 min. und augehört bei
    15 min. täglich. Außer jetzt im Sommer, da bekam er echte Sonne.

    Gruß Angi


    [Edited by Angi on 23-08-2003 at 22:09 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

      Hallo,
      mein Jemenchamäleon hatte auch Rachitis gehabt, allerdings war das unsere Schuld, weil wir uns nicht ausreichend informiert haben.
      Als wir dann beim TA waren, konnte er seine Knochen wie Gummi hin und her biegen.
      Er hat uns dann erklärt, dass diese Krankheit nicht von heute auf morgen verschwindet, sondern dass es dauert und man einfach Geduld haben muss.
      Wir haben dann Calzim Sandoz aus der Apotheke besorgt (10%-Lösung), das hat uns der TA verordnet, ausserdem jeden Tag mit der Ultravitalux von Osram bestrahlt. Ich denke das sind die wichtigsten Punkte, die Du beachten muss.
      Unser Tier kriegt bis heute einmal in der Woche Calzium Sandoz pur verabreicht, die Futtertiere werden zusätzlich noch mit D-MIN bestäubt, ausserdem verabreiche ich noch einmal in der Woche Reptosol (2-3 Tropfen) pur.
      Er hat sich wirklich gut erholt, und ihm geht es wirklich gut.
      Wie alt ist denn Dein Tier? Womi bestrahlst Du es? Ich glube die Ultravitalux ist am besten, meine war neulich kapputt und ich habe mich für dieselbe entschieden, denn wie ich finde gibt es keine Alternative dazu.
      Also Du musst einfach nur Geduld haben, das mit den Spritzen finde ich auch nicht so gut.
      Mein Tier hat bei der Behandlung keine einzige Spritze bekommen!

      Ich hoffe Deinem Chamäleon geht es bald wieder gut!!!
      Bis dann, Gruss
      Patrizia

      Kommentar


      • #4
        Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

        Erstmal ein freundliches Hallo,

        und herzlichen Dank für deine Antwort. Mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt, wiegt 49 Gramm und ist vom Kopf bis Schwanz ca. 25 cm groß. Ich habe das Tier von einer Börse mitgebracht. Der Züchter war sehr freundlich und nahm sich auch Zeit für mich. Ich habe anfangs Nekton-Rep als Vitaminzugabe auf die Futtertiere gegeben. Dann in Kobination mit reptimineral von Sera die Tiere bestäubt. Als Lampe hatte ich eine Wärmelampe mit UV-Bestrahlung. Allerdings konnte mir keine sagen wie viel UV-Bestrahlung er wirklich bekommt. Habe dann eine Lampe besorgt die TerraSUN CL heißt. Sie hat eine Bestrahlung von 8 % UV-B und von 30 % UV-A. Die Osram Ultravitalus habe ich jetzt bestellt und werde sie zusätzlich verwenden. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe und bin mir jetzt ziemlich unsicher. Eigentlich müßte ich heute wieder in die Klinik nach Hannover. Doch ich muss dahin fast 1,5 Stunden fahren und ich vermute, dass das etwas viel Streß für das Chamäleon ist. Er sitzt immer noch zusammengekauert auf einem Ast, bewegt sich überhaupt nicht (sonst plumpst er auch runter...) Er ist absolut kraftlos, trinkt und frist nicht und ist total dunkel gefärbt. Wie kann ich helfen???
        Liebe Grüße

        Kerstin

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

          Kerstin wrote:
          Erstmal ein freundliches Hallo,

          und herzlichen Dank für deine Antwort. Mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt, wiegt 49 Gramm und ist vom Kopf bis Schwanz ca. 25 cm groß. Ich habe das Tier von einer Börse mitgebracht. Der Züchter war sehr freundlich und nahm sich auch Zeit für mich. Ich habe anfangs Nekton-Rep als Vitaminzugabe auf die Futtertiere gegeben. Dann in Kobination mit reptimineral von Sera die Tiere bestäubt. Als Lampe hatte ich eine Wärmelampe mit UV-Bestrahlung. Allerdings konnte mir keine sagen wie viel UV-Bestrahlung er wirklich bekommt. Habe dann eine Lampe besorgt die TerraSUN CL heißt. Sie hat eine Bestrahlung von 8 % UV-B und von 30 % UV-A. Die Osram Ultravitalus habe ich jetzt bestellt und werde sie zusätzlich verwenden. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe und bin mir jetzt ziemlich unsicher. Eigentlich müßte ich heute wieder in die Klinik nach Hannover. Doch ich muss dahin fast 1,5 Stunden fahren und ich vermute, dass das etwas viel Streß für das Chamäleon ist. Er sitzt immer noch zusammengekauert auf einem Ast, bewegt sich überhaupt nicht (sonst plumpst er auch runter...) Er ist absolut kraftlos, trinkt und frist nicht und ist total dunkel gefärbt. Wie kann ich helfen???






          Hallo, alsooo wenn es schon länger nichts gefressen hat dann solltest Du dir das mal vom Tierarzt holen "Feline Veterinary Diet" und "Convalescence Support".
          Das besteht aus Protein, Fett, Rohasche, Rohfaser und den Vitaminen A,D und E.


          Ich mußte damit mein Chamäleon zwangsernähren und wie ich gelesen habe benutzen die das auch im schlangen-forum um ihre Tiere damit zu ernähren!


          Gruß Jens


          P.S. Bioserin sollte nicht über einen längeren zeitraum verabreicht werden, da es den magendarm trakt verkleben kann und es somit zu weiteren komplikationen kommen könnte !!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

            Hi Kerstin

            Schau mal hier reinhttp://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=13118#86148

            Das solltest Du mal telefonisch mit dem TA absprechen und Dir gegebenenfalls das nötige bei ihm holen. So brauchst Du Deinen kleinen nicht mitnehmen.

            Toi Toi Toi
            Angi

            Kommentar


            • #7
              Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

              Es ist immer so schlimm wenn man so hört, dass es den Tieren so schlecht geht, und man nichts machen kann.
              Wie schon vorhin Angi erwähnt hat, würde ich da in der Klinik anrufen und fragen ob es unbedingt nötig ist, dass Du heute vorbeikommst, da Du ja so lange fahren musst.
              Besorg Dir am besten gleich morgen Calzuim Sandoz in der Apotheke, wenn das Tier nichts fressen will muss Du es wohl oder übel zwangsernähren. Ist garnicht so einfach. Hab ich aber auch gemacht, und zwar Traubenzucker (Dextroenergen) mit Quark und Ei vermischen und dem Tier das mit der Spritze verabreichen. Das ist die Weichei-Variante, Du kannst auch eine Maus oder einen Fisch im Mixer pürieren und es dann dem Tier geben, hab ich aber auch nicht gemacht, bin ich halt ein Weichei.
              Diese wertvollen "Ernährungstipps" hab ich mir nicht ausgedacht, das hat der TA mir geraten.
              Übrigens hab ich mein Tier nur einmal so zwangsernähren müssen, es muss anscheinend so sch.... schmecken, dass es am nächsten Tag selber wieder sein Futter irgendwie geschossen hat.
              Bei dem ganzen Vorhaben musst Du echt wieder Geduld haben, denn das Chamäleon will natürlich sein Maul nicht aufsperren. Ich hab dann immer einen Tropfen auf sein Maul gegeben und irgendwann muss er ja schlucken. Es hat irgendwie geklappt, aber ich stand wirklich lange da und hab gewartet bis er sein Maul aufmacht.
              Das sind leider alle Tipps, die ich Dir geben kann, bei uns hat es ja funktioniert, das Tier ist jetzt 11/2 Jahre alt.
              Ich hoffe dass die Diagnose des TA in der Klinik auch richtig war, und dass es sich wirklich um Rachitis handelt, aber die Symtome die Du beschrieben hast waren bei uns die gleichen. Das Tier hat auch gezittert, wenn es sich bewegen wollte und es konnte nach keinem Ast greifen, wenn es dann aber doch geschafft hat, konnte es sich nicht festhalten. Wir sollten dann alle Klettermöglichkeiten entfernen, damit es nicht runterfällt und sich dann noch verletzt. Es lag dann auf dem Boden und es hat bestimmt 6 Wochen gedauert bis es wieder angefangen hat zu klettern.
              Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!
              Gute Besserung Deinem Tier.
              Bis dann,
              Patrizia

              Kommentar


              • #8
                Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                Oje...
                Habe gerade versucht meinem Kleinen die Vitamin- und Aubbaupräperate über eine Spritze ins Maul zu geben. War das ein Akt!!!
                Er lag im Terrarium und hatte keine Kraft sich zu wehren als ich ihn in meine Hand genommen habe. Ich habe tatsächlich ein wenig von den Medikamenten in ihn rein bekommen. Vielleicht waren es 2-3 Tropfen. Er ist so schwach, dass ich überlege ihn heute in die Klinik zu bringen. Ich weiß mir keinen Rat mehr und es tut mir soooooo leid.
                Er sieht fix und fertig aus. Nun zu dem Problem "Zwangsernährung": er hat seit 5 Tagen nichts mehr gefressen. Kann er auch gar nicht. Er bekommt seine Zunge einfach nicht raus. Da geht nix mehr. Ab wann soll ich mit einer Zwangsernährung loslegen?
                Bitte dringend um Antwort !!!

                Vielen Dank für die Hilfe und die lieben Worte

                Gruß

                Kerstin
                Liebe Grüße

                Kerstin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                  Kerstin wrote:
                  Oje...
                  Habe gerade versucht meinem Kleinen die Vitamin- und Aubbaupräperate über eine Spritze ins Maul zu geben. War das ein Akt!!!
                  Er lag im Terrarium und hatte keine Kraft sich zu wehren als ich ihn in meine Hand genommen habe. Ich habe tatsächlich ein wenig von den Medikamenten in ihn rein bekommen. Vielleicht waren es 2-3 Tropfen. Er ist so schwach, dass ich überlege ihn heute in die Klinik zu bringen. Ich weiß mir keinen Rat mehr und es tut mir soooooo leid.
                  Er sieht fix und fertig aus. Nun zu dem Problem "Zwangsernährung": er hat seit 5 Tagen nichts mehr gefressen. Kann er auch gar nicht. Er bekommt seine Zunge einfach nicht raus. Da geht nix mehr. Ab wann soll ich mit einer Zwangsernährung loslegen?
                  Bitte dringend um Antwort !!!

                  Vielen Dank für die Hilfe und die lieben Worte

                  Gruß

                  Kerstin


                  Am besten gleich da 5tage eine lange zeit ist und dein tier unbedingt kraft braucht.

                  Damit würde ich auf keinen fall warten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                    Ich habe gerade mit dem TA gesprochen. Ich soll ihn noch nicht zwangsernähren. Er hat ja gestern mächtig viel gespritzt bekommen.
                    Ich soll meinem Kleinen morgen ein Heimchen per Hand anbieten, sollte er es nicht annehmen, machen wir uns am Dienstag Gedanken wie die Ernährung dann erfolgt.
                    Ich bin am zweifeln und ratlos. Das Chamäleon sitzt zur Zeit ganz ruhig auf einen Blatt, ist quitschegrün, beobachtet seine Umgebung scharf mit den Augen. Ich denke, ich gönne ihm heute noch die Ruhe und lasse ihm seine Erholung. Werde ihm heute Abend noch Wasser aus der Pipette geben.
                    Liebe Grüße

                    Kerstin

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                      Hallo Kerstin

                      Halte uns doch bitte auf dem laufenden.

                      Ich wünsche Dir und dem kleinen, das alles wieder gut wird.

                      Ich hoffe mit Dir...
                      Angi

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                        Guten Morgen Angi und alle anderen,

                        Mein kleiner Georg hängt in den Blättern und bewegt sich möglichst gar nicht. Seine Augen sind klar und wachsam. Er hat wieder eine schöne Grünfarbe und nicht mehr seine Stresshaut. Ich habe ihn gestern ganz in Ruhe gelassen. Bin nicht in die Klinik gefahren, aber die Tierärztin ruft 2 mal am Tag bei mir an und erkundigt sich nach Georg. Sie ist super freundlich und ich denke ich bin in den richtigen Händen. Ich soll ihm heute ein Futtertier anbieten. Sollte er bis morgen nichts gefressen haben, muss ich mit Aufbauersatznahrung beginnen. Ich soll morgen in die Klinik kommen, aber ohne Georg, da es zu viel Streß für ihn ist. Auch das Korvimin ZVT plus Calcium bekomme ich für ihn bei ihr, obwohl das Vitaminpulver von Sera auch gut ist. Aber ich probiere jetzt alles aus und halte mich an jedem Strohhalm fest. Sonst muss ich wohl einfach Geduld haben...
                        Wann fing dein Chamäleon an wieder eigenständig zu fressen? Mein Georg hat jetzt bereits 6 Tage nichts mehr gehabt, aber die Ärztin sagte, es sei nicht schlimm, da er viel Flüssigkeit und Aufbaupräperate bekommen hat. Ich werde in meiner Frühstückspause versuchen Georg die Medikamente einzuflößen und vielleicht auch das Futtertier anbieten. Mal abwarten wie er aussieht... drück mir die Daumen...

                        Liebe Grüße

                        Kerstin
                        Liebe Grüße

                        Kerstin

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                          Gute Nachricht...

                          Mein kleiner Georg hat gerade 3 Heimchen verspeist. Das ist doch ein gutes Zeichen???

                          Liebe Grüße

                          Kerstin
                          Liebe Grüße

                          Kerstin

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                            Ich würde das zumindest als gutes Zeichen deuten... wenn er fit genug ist, um sich die selber zu schießen...
                            Freut mich natürlich zu hören

                            Beste Grüße

                            Volcom

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                              Hallo Kerstin,

                              es ist ja super, dass Dein kleiner Georg (cooler Name, meiner heisst Paul), wieder frisst. Ich würde sagen das ist ein sehr gutes Zeichen.
                              Wenn er jetzt selbstständig frisst, ist es umso einfacher ihm die Medikamente zu geben, denn jetzt macht er ja wenigstens sein Maul auf.
                              Du hast ja echt eine coole TA, wenn sie immer anruft um sich nach dem Wohl des Kleinen zu erkündigen. Würde sich mancher Mensch auch wünschen.
                              Wann bekommst Du denn Deine Ultra Vitalux Lampe? Hat denn die TA etwas dazu gesagt?
                              Bis dann,
                              Patrizia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X