Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

    Einen freundlichen guten Tag,

    ich habe Georg ein Heimchen an der Pinzette angeboten, schießen kann er noch nicht wieder, aber immerhin hat er sein Maul geöffnet und nach dem Futtertier mehr oder weniger geschnappt. Die Zunge scheint noch nicht in Takt zu sein. Auch ist er mega kraftlos und hängt auf einem der unteren Äste. Sein Kopf liegt auf dem Ast auf. Wenn er sich versucht zu bewegen, zittert er so doll, dass er keinen Halt findet. Es ist furchtbar mitanzusehen.
    Die Tierärztin ist wirklich klasse und nur zu empfehlen. Sie hat mir die Osram Ultra Vitalus Lampe empfohlen. Ich soll sie die ersten Tage 5 Minuten einsetzen und dann täglich ein wenig erhöhen bis auf 20 Minuten. Ich habe am Freitag die Lampe bestellt, leider ist sie noch nicht eingetroffen. Habe zur Zeit eine recht gute im Terrarium mit 8 UV-B und 30 % UV-A Bestrahlung.
    Ich hoffe es geht Georg jeden Tag ein klein wenig besser, aber ich war heute morgen begeister, dass er gefressen hat.

    Liebe Grüße an alle


    Kerstin

    Übrigens: Paul ist auch ein echt cooler Name
    Liebe Grüße

    Kerstin

    Kommentar


    • #17
      Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

      *freu* Kerstin

      Na, das hört sich doch schon Super an.

      Mein James hat heute noch Probleme beim laufen und wächst nicht. Aber fressen tut er auch, aber eben schlecht. Sein Krankheitsverlauf war Vorprogrammiert, da er von Haus aus ein Kümmerling ist.
      Aber ich Denke, das er Wiedererwartens alt werden wird, da ich ihn Hege und Pflege.
      In der Natur wäre er zum Tode verurteilt.
      Ich habe schon viele Probleme mit ihm gehabt und von einem TA zum anderen.

      Aber vergesse auch nicht, täglich das Futtertier mit dem Korvimin einzustäuben.
      Er braucht es jetzt Dringender den je.

      Ich Tippe mal darauf, das er sich in einer Woche um einiges Erholt hat.

      Zu der Osaram.... vergesse nicht den Abstand zum Tier von min. 1Meter.
      Aber ich Denke, Du weißt, was das für eine Power Lampe ist. Mit Deiner jetztigen Überhaupt nicht zu vergleichen.

      Noch ein Tipp meiner seits..... gebe doch ab Mitte der Woche ein paar Fliegen mit ins Terrarium, so hat er was zum Schießen üben ;o)


      Gruß Angi



      [Edited by Angi on 25-08-2003 at 16:26 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

        Liebe Angi,

        erste Freude ist verschwunden...

        Georg geht es heute schlechter denn je

        Bereits gestern Nachmittag verhielt er sich sehr auffällig. Er plumste andauernd von seinen Ästen. Lag auf dem Boden und rührte sich nicht. Ich dachte schon, jetzt ist alles vorbei. Heute Nacht muss er von seiner Korkrückwand gefallen sein und ich hinter dem Wasserfall zum Liegen gekommen.
        Ich rettete ihn heute morgen und gab ihm seine Vitamine und das Calcium oral. ER sieht richtig elendig aus und was am schlimmsten ist, ist das Zittern seine Arme und Beine. Ich finde es so furchtbar und bin ganz depremiert und lasse meinen Frust an der ganzen Familie aus. Ich komme mir so hilflos vor...

        Traurige Grüße

        Kerstin
        Liebe Grüße

        Kerstin

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

          Kerstin wrote:
          Liebe Angi,

          erste Freude ist verschwunden...

          Georg geht es heute schlechter denn je

          Bereits gestern Nachmittag verhielt er sich sehr auffällig. Er plumste andauernd von seinen Ästen. Lag auf dem Boden und rührte sich nicht. Ich dachte schon, jetzt ist alles vorbei. Heute Nacht muss er von seiner Korkrückwand gefallen sein und ich hinter dem Wasserfall zum Liegen gekommen.
          Ich rettete ihn heute morgen und gab ihm seine Vitamine und das Calcium oral. ER sieht richtig elendig aus und was am schlimmsten ist, ist das Zittern seine Arme und Beine. Ich finde es so furchtbar und bin ganz depremiert und lasse meinen Frust an der ganzen Familie aus. Ich komme mir so hilflos vor...

          Traurige Grüße

          Kerstin
          hi kerstin, wie gross war nochmal dein tier ?
          ich würde dein chamaeleon in ein ausweich terrarium rein tun. was nicht so extrem eingerichtet ist, nur paar kletteräste und unten am besten teppich oder ne weichschaummatte, damit wenn er runterfällt sich nicht verletzen kann.
          ausserdem hast du einen besseren überblick bei einem kleinen becken.
          gruss martin

          Kommentar


          • #20
            Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

            Hallo Kerstin,

            ich druecke Dir beide Daumen...so etwas habe ich vor 1,5 jahren auch mitgemacht, leider mit schlechtem Ausgang :-(

            wenn du es lesen magst:
            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2176#11710

            hoffentlich wird das nochmal mit dem Kleinen...!

            Hoffende Gruesse,
            Alex

            Kommentar


            • #21
              Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

              hallo Martinx und Kerstin,

              umsetzen - wuerde ich nicht unbedingt tun, denn das erneute umsetzen in eine total andere umgebung bedeutet noch mehr stress. ich wuerde hoechstens den boden des jetzigen terrariums auspolstern, wenn ueberhaupt...ich kenne das, wenn ein chamaeleon dauernd vom ast faellt, man kann kaum hinschauen, so leid tut es einem. aber zum glueck koennen diese tiere stuerz besser vertragen als man denkt.

              gruss, alex

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                alexander driess wrote:
                hallo Martinx und Kerstin,

                umsetzen - wuerde ich nicht unbedingt tun, denn das erneute umsetzen in eine total andere umgebung bedeutet noch mehr stress. ich wuerde hoechstens den boden des jetzigen terrariums auspolstern, wenn ueberhaupt...ich kenne das, wenn ein chamaeleon dauernd vom ast faellt, man kann kaum hinschauen, so leid tut es einem. aber zum glueck koennen diese tiere stuerz besser vertragen als man denkt.

                gruss, alex
                ich glaube aber das der kurze stress moment besser ist , als wenn das tier (ich kenne die maße jetzt nicht) andauernd aus großer höhe runterfällt oder man probleme hat es zu finden.
                ausserdem kann man ein krankes tier doch besser in einem "kranken" terrarium versorgen.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                  Hallo Kerstin,
                  er soll am besten garnicht klettern. Leg ihm nur ein paar kleinere Äste auf dem Boden des Terrariums, so kann er sich einfach nur anlehnen.
                  Musst Du heute nochmal in die Klinik?
                  Hoffentlich kommt die Ultra Vitalux bald, je früher Du anfängst den zu bestrahlen, desto besser ist es.
                  Hat denn Dein Georg heute morgen die Medikamente gut aufgenommen, und hat er auch gefressen oder wollte er nicht?
                  Das Zittern ist aber ein eindeutiges Symptom einer Rachitiserkrankung. Es sieht echt schlimm aus!!!
                  Gib aber nicht auf!
                  Bis dann,
                  Patrizia

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                    Hallo Angi,

                    ich weiss nicht, ob Du Deinem Kümmerling eine Freude bereitest.

                    Wie Du selber schreibst, wäre dieser in der Natur gestorben. Und bei aller Tierliebe, würde ich mir überlegen, ob dieser bei den vielen Problemen von denen Du immer wieder schreibst, nicht besser dran ist, wenn Du Ihne einschläfern lässt.

                    Ich weiss, hört sich brutal an und ich bin auch dafür ein Tierchen, wenn es abzusehen ist dass es diesem einmal besser geht, durch eine schwierige und kritische Phase durchzuboxen.

                    Aber hier habe ich nur den Eindruck, dass es sich mehr quält als spass hat am Leben.

                    Wäre eine Überlegung wert, oder?

                    Nehme es nicht persönlich.

                    Gruss

                    Frank

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                      Hi marillion

                      Also, ich sehe jetzt keinen Grund mehr, ihn Einschläfern zu lassen.

                      Er hat den Eintritt in das Geschlechtsreife alter gut Überstanden und das Gröbste Überwunden.

                      Das Handycup, das er die Vorderfüsse verkrüppelt hat, denke ich, das er damit Leben kann. Gut, natürlich Eingeschränkter als ein Gesundes Chamäleon.

                      Er frisst gut, auch wenn es nur bevorzugtes Futter ist. In der Regel nur Fliegen, Wachsmotten und Miniheimchen.

                      Das mit dem Darmvorfall war bis jetzt 3 mal. Das letzte mal bei der Häutung vor ca. 4 Tagen.
                      Es machte mir Sorgen, da die abgestoßene Haut sich daran fest klebte.

                      Nein, Einschläfern kommt nicht in frage......
                      Trotz seiner Körpergröße, Behinderung und den Darmvorfällen ( die auch nach dieser Zuckerwasserbehandlung immer wieder zurück gegangen sind ) sehe ich, das es ihm sonst gut geht.

                      Ich kann mich daran erinnern, das Ingo sagte, das wenn die Kritische Phase Überwunden ist, solch ein Chamäleon durchaus so alt werden kann wie seine Artgenossen.
                      Und sieben Monate hat er schon geschafft... dann schafft er auch den Rest.

                      Gruß Angi




                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                        Ich hoffe das Beste für Euch!!

                        War nur mal um darüber nachzudenken, bevor man ein Tier zu tote quält.

                        Gruss

                        Frank

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                          marillion wrote:
                          Ich hoffe das Beste für Euch!!

                          War nur mal um darüber nachzudenken, bevor man ein Tier zu tote quält.

                          Gruss

                          Frank
                          Das hat nichts mit Quälerei zu tun, solange sich das Tier nicht täglich aufs neue durchs Leben schleppen muß.

                          Man kan doch nicht jedes Tier Einschläfern, wenn es Komplikationen gibt und daraus eventuell Schäden entstehen.
                          Selbstverständlich müssen diese Schäden auch ihre Grenzen haben..... aber allzu schnell zur Todesspritze greifen wäre schlichtweg zu billig. Ich kann auch mit einem Rachitischamäleon leben und bin Stolz auf ihn. Er Frisst, Trinkt, Klättert und nimmt wie mein Gesundes Chamäleon an unser Leben teil.
                          Ich sehe da keine Spur an Quälerrei.
                          Das war es vielleicht in der Behandlungsphase. Und es war mir mein Geld wert, das was ich beim TA gelassen habe.
                          Und nichts dem zum trotz, man sollte jedem Lebewesen eine Chance zum Leben geben, auch wenn es nur auf drei Beinen Leben müsste.

                          Angi

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Re: Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                            Ich wollte Dich nicht angreifen, sollte für alle mal zum Nachdenken sein.

                            Die Entscheidung muss natürlich jeder für sich selber treffen. Ich nehme mir in keinster weise raus, über Dich oder Dein Tier ein Urteil zu fällen, da ich ja nicht sehe wie es im tatsächlich geht.

                            Also nochmal, sollte für alle die dies lesen zum Nachdenken sein und kein Angriff gegen Dich Angi.

                            Gruss

                            Frank

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                              Hallo all ihr da draußen,

                              ich habe Georgs Terrarium, auf anraten des TA, "umgebaut", die Äste halt auf dem Boden verteilt und so. Aber der Wasserfall steht natürlich noch drin. Und irgendwie muss er heute Nacht wohl dahinter gefallen sein. Der Boden ist eigentlich mit einem recht weichen Substrat gefüllt. Und die Stürze sind nicht höher als 20 cm. Ich hoffe nicht, dass er sich auch noch die Haxen bricht...

                              Ich habe heute endlich die Osram Ultra Vitalus bekommen. Natürlich gönnte ich ihm heute mittag 5 Minuten des guten Lichtes. Es ist wirklich verdammt hell. Ich hoffe es bringt was.

                              Die Aufbaupräperate und das Calcium hat er heute morgen gut zu sich genommen. Aber er kann sich ja auch gar nicht wehren. Dazu fehlt einfach die Kraft. Er liegt dass immer in meinen Händen und lässt alles über sich ergehen. Nur trinken mag er überhaupt nicht. Auch mochte er heute nichts zu futtern haben. Ich biete ihm alle 3 Stunden Nahrung an, aber es wird komplett abgelehnt. Auch ist er heute von der Farbe her sehr dunkel.

                              Ich habe heute noch viele Bücher gewälzt. Da stand, Rachitis wird durch Vitaminmangel, bzw. zu wenig Aminosäurenversorgung und zu hoher Vitamin D-Gabe ausgelöst. Ist das korrekt ???

                              Und ich dachte immer zuviele Vitamine werden einfach ausgeschieden.

                              Kennt jemand das Produkt reptimineral C von Sera? Hat irgendwer damit Erfahrungen?

                              Sorgenvolle Grüße und vielen, vielen Dank für die lieben Antworten

                              Kerstin
                              Liebe Grüße

                              Kerstin

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Kraftloses Chamäleon fällt vom Ast...

                                Hallo Kerstin,
                                ich glaube zu viele Vitamine sind auch nicht gut.
                                Deshalb bleibe ich bei meinem Tier immer bei den selben Präparaten und mische nicht wild durcheinander, damit er keine Chemiekeulen kriegt.
                                Mit dem reptimineral C von Sera kenn ich mich leider nicht aus, aber ich denke die ganzen Präparate haben eine ähnliche Zusammensetzung.
                                Ich dachte allerdings das Rachitis dadurch entsteht, dass das Tier zu wenig Vitamin D bekommt??? Vielleicht irre ich mich da aber?!
                                Schön dass die Lampe heute angekommen ist, aber denk daran, immer im Abstand von 1m zum Tier bestahlen, ansonsten hast Du da ein Brathähnchen.
                                Ich denke damit und mit Calzim schafft Dein Kleiner das ganz bestimmt!!!
                                Bis dann,
                                Patrizia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X