Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer Paradlis-Inkubation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Furcifer Paradlis-Inkubation

    Hallo,

    momentan habe ich 2 Inkubatoren in Betrieb, in einem befinden sich Jemenchamäleoneier, die ich bei 26 Grad C inkubiere, in dem anderen Furcifer Pardaliseier der Lokalform Ambanja red, welche ich mit 24 Grad C begonnen habe zu inkubieren, wöchentlich senke bis 21 Grad C und dann gehts wieder hoch bis 26 Grad C. Ich habe dieses Temperaturmanagement von einem befreundeten Züchter, der mir sagte das Tiere dadurch wesenltich wacher und fittet sind.
    So nun zum eigentlichen Problem, mein Ambanjaweibchen hat nun wieder die Trächtigkeitsfärbung angenommen. Ich habe 2 Angebote von Leuten, die die Eier kaufen möchten. Jedoch würde kch sie lieber selbst zeitigen, bei welchen Temperaturen zeitigt ihr Furc. Pardalis?

    Freu mich auf eure Antworten!

    LG

  • #2
    Kann mir dazu keiner was sagen?

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich kann dir nichts zur Zeitigung von Pardalis-Eiern sagen, vermute aber, dass man deine Frage nicht so ganz versteht, weil du oben ja beschreibst, wie die Eier zu inkubieren sind.

      Gruss und schöne Festtage
      cham-sitter

      Kommentar


      • #4
        Oh danke für den Hinweis, dann probiere ich es mal anders. Ein Inkubator mit den Pardaliseiern läuft ja grade einen Zeitigungszyklus wie oben beschrieben durch. Und ich weiß nun nicht, ob ich die Eier da einfach mit dazu packen kann (die wären dann ca. bei 23 Grad C und gingen dann hoch bis 26 Grad C) oder ob es sinnvoller ist die gleich nur bei 26 Grad C zu den Jemeneiern zu packen oder geht beides nicht?

        lg

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich würde für das neue Gelege einen neuen Inkubatur bauen/kaufen. Falls du auf Dauer Chamaeleons züchten möchtest, brauchst du eh mehrere Inkubatoren.

          viele Grüße
          Uwe Starke Huber

          Kommentar


          • #6
            Hallo Uwe,

            die Inkubatoren haben einen stolzen Preis, aber kannst du mir einen empfehlen? Bei welchen Temperaturen inkubierst du Pardalis?

            lg

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              die Inkubationszeit hängt immer von der Lokalform ab. Furcifer pardalis hat keine einheitliche Inkubationstemperatur, weil das Verbreitungsgebiet recht groß ist und dadurch natürlich auch die Temperaturen in den Gebieten unterschiedlich sind. Als Inkubator würde ich dir den "Lucky Reptile Herp Nursery II" empfehlen.

              viele Grüße
              Uwe Starke Huber

              Kommentar


              • #8
                Diesen Inkubator habe ich auch schon 1 mal zu Hause. Bei diesem Gerät muss ich jedoch ständig nachjustieren und mit 2 extra Thermometern die Temperatur überprüfen. Auch lässt sich die Temperatur da nur auf ganze Gradzahlen stellen und die Temperaturen sind im Inkubator je nach Höhe unterschiedlich Obwohl der natürlich von der Form her besser zu verstauen ist als die breiten Flächenbrüter

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  dass bei diesem Inkubator die Temperaturangabe nicht ganz genau ist, stimmt und wurde ja schon häufig hier geschrieben. Hast du aber einmal die Temperaturdifferenz ausgemessen, ist er sehr zuverlässig; von einem ständigen nachjustieren ist mir nichts bekannt.

                  viele Grüße
                  Uwe Starke Huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Temperaturanzeige schwankt immer zwischen +-1 Grad C. Auch wenn Ambanja keine einheitlichen Inkubationstemperaturen hat, kannst du irgendwelche Erfahrungswerte diesbezüglich weitergeben?

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X