Hallo,
momentan habe ich 2 Inkubatoren in Betrieb, in einem befinden sich Jemenchamäleoneier, die ich bei 26 Grad C inkubiere, in dem anderen Furcifer Pardaliseier der Lokalform Ambanja red, welche ich mit 24 Grad C begonnen habe zu inkubieren, wöchentlich senke bis 21 Grad C und dann gehts wieder hoch bis 26 Grad C. Ich habe dieses Temperaturmanagement von einem befreundeten Züchter, der mir sagte das Tiere dadurch wesenltich wacher und fittet sind.
So nun zum eigentlichen Problem, mein Ambanjaweibchen hat nun wieder die Trächtigkeitsfärbung angenommen. Ich habe 2 Angebote von Leuten, die die Eier kaufen möchten. Jedoch würde kch sie lieber selbst zeitigen, bei welchen Temperaturen zeitigt ihr Furc. Pardalis?
Freu mich auf eure Antworten!
LG
momentan habe ich 2 Inkubatoren in Betrieb, in einem befinden sich Jemenchamäleoneier, die ich bei 26 Grad C inkubiere, in dem anderen Furcifer Pardaliseier der Lokalform Ambanja red, welche ich mit 24 Grad C begonnen habe zu inkubieren, wöchentlich senke bis 21 Grad C und dann gehts wieder hoch bis 26 Grad C. Ich habe dieses Temperaturmanagement von einem befreundeten Züchter, der mir sagte das Tiere dadurch wesenltich wacher und fittet sind.
So nun zum eigentlichen Problem, mein Ambanjaweibchen hat nun wieder die Trächtigkeitsfärbung angenommen. Ich habe 2 Angebote von Leuten, die die Eier kaufen möchten. Jedoch würde kch sie lieber selbst zeitigen, bei welchen Temperaturen zeitigt ihr Furc. Pardalis?
Freu mich auf eure Antworten!
LG
Kommentar