Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Lampen

    Hallo
    Für mein Jemen Chamäleon wurden mir vom Händler die Repti Glo 10.0 in verbindung mit Repti Glo 2.0 empfohlen.
    Habe nun gehört das diese Lampen gar nicht geeignet sein sollen.
    Hat jemand erfahrungen mit diesen Lampen ?

    Danke

  • #2
    Der UV-Gehalt ist viel zu gering für Chamäleons, und die Tiere können davon erblinden!!!!

    Hier eine Auswahl geeigneter Lampen:

    Powersun UV 100 Watt (benötigt kein Vorschaltgerät):

    http://www.google.de/products/catalo...ed=0CF4Q8gIwAA

    oder Solar Raptor:

    http://www.futterheini.de/epages/628...g/Solar_Raptor

    oder eine Bright Sun:

    http://www.futterheini.de/epages/628...ile_Bright_Sun

    Kommentar


    • #3
      Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
      Hier eine Auswahl geeigneter Lampen:

      Powersun UV 100 Watt (benötigt kein Vorschaltgerät):
      Würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen. Siehe hier Seite 5 ganz oben. Direkt unter "Lampenwarnungen" .

      Liebe Grüße
      Alex

      Kommentar


      • #4
        Ja ich kenne diesen Auszug, dass muss natürlich bedacht werden. Ich nutze diese, und mit ausreichend Abstand sind die gut

        Kommentar


        • #5
          Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
          Ja ich kenne diesen Auszug, dass muss natürlich bedacht werden. Ich nutze diese, und mit ausreichend Abstand sind die gut
          Ich therapiere die Erkrankungen, die u.a. auch durch diese Lampe in Erscheinung treten. Leider muss mal wieder aus aktuellem Anlass durchaus vor dem ungeprüften Einsatz gewarnt werden. Auch wenn der Sicherheitsabstand eingehalten wurde.

          Es ist ziemlich leichtsinnig, einfach nur aus seiner bisherigen persönlichen Erfahrung heraus in Foren Tipps zu geben, wenn nicht auch auf die möglichen Risiken, die damit zusammenhängen, hingewiesen wird.
          In diesem Fall wäre der richtige Hinweis, der gewesen, auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, die Lampen entsprechend testen zu lassen. Das gilt natürlich insbesondere für Lampen, die bereits in erfolgten Tests als risikobehaftet eingestuft wurden.
          Es ist seit einiger Zeit bekannt, daß es qualitative Schwankungen bei UV-Lampen gibt, die für den Terraristikbereich angeboten werden.
          Es schadet daher nicht, manchmal ein wenig zu recherchieren und eben nicht nur die persönlichen Erfahrungen in 's Spiel zu bringen, sondern auch aktuelle Messergebnisse und Fallberichte zu berücksichtigen.

          Gruß

          P.S.
          Zudem ist nicht der "UV-Gehalt" zu gering, sondern das Sprektrum innerhalb des UVB-Bereichs ist ungeeignet und es kommt daher zu Erkrankungen.
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 24.02.2012, 21:54.

          Kommentar


          • #6
            @marc, da Alexl auf einen Link verwiesen hat, wo genau diese Risiken beschrieben werden, bin ich davon ausgegangen das man sich das dort erlesen kann und wollte das nicht nochmal schreiben. Natürlich muss man selbst dazu recherchieren, aber dafür brauch man nicht in einem Forum fragen, in einem Forum fragt man nach Erfahrungen anderer Halter, zu mindest sehe ich das so! Anlesen kann man sich alles im Netz zu Messwerten, Preisen, möglichen Gefahren, etc., aber Erfahrungen erfragt man in Foren!

            LG

            Kommentar


            • #7
              Wenn hier etwas subjektiv für gut befunden wird und empfohlen wird, ist es sicherlich angebracht, vor allem wenn behauptet wird, die Risiken, die damit offensichtlich im Zusammenhang stehen, zu kennen, diese auch zu berücksichtigen und zu nennen.

              Wenn Alexl nicht entsprechend interveniert hätte, wären die Gefahren, die mit deiner Empfehlung zusammenhängen, in diesem Thread u.U. gar nicht zur Sprache gekommen.

              In Foren können leider viele einfach unreflektiert Tipps zum Besten geben, auch wenn sie beispielsweise gerade mal 2 Monate ein Chamäleon pflegen. Was das bisweilen für Auswirkungen hat, bekommst du ja leider nicht mit. Ich schon.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Dann danke ich dir hiermit für den Hinweis, ich habe da wahrscheinlich was vorausgesetzt was nicht selbstverständlich ist.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Marc-N. Beitrag anzeigen
                  Auch wenn der Sicherheitsabstand eingehalten wurde.
                  Zumindest für mich hat solche eine Aussage von ambanja einen deutlich höheren Wert, als irgendwelche Storys von Tierhaltern die mit kranken Tieren in deine Praxis kommen und jedem die Schuld zuschieben würden, so lange es denn nur jemand anders als Sie selber ist.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Defense Beitrag anzeigen
                    Zumindest für mich hat solche eine Aussage von ambanja einen deutlich höheren Wert, als irgendwelche Storys von Tierhaltern die mit kranken Tieren in deine Praxis kommen und jedem die Schuld zuschieben würden, so lange es denn nur jemand anders als Sie selber ist.

                    Gruß
                    Zumindest für mich haben derartige Testergebnisse (siehe Link) verbunden mit den aktuellen Aussagen von teilweise auch durchaus langjährigen und erfahrenen Reptilienhaltern, einen so hohen Wert, daß, so meine ich, durchaus auf die Gefahren von als bedenklich eingestuften UV-Lampen aufmerksam gemacht werden sollte, wenn man sie denn empfielt.
                    Und genau darum ging es in meinen Anmerkungen zu diesem Thema.

                    Ich würde außerdem gerne wissen, welche Aussage von ambanja du im Speziellen meinst.
                    Und ich frage mich zudem, ob du all die Kunden meiner Praxis kennst, die mit Tieren kamen, welche eine Photokeratokonjunktivitis aufwiesen, um beurteilen zu können, daß diese nur "irgendwelche Storys" erzählen.
                    Wahrscheinlich ist das jedoch nicht der Fall, weshalb dein Beitrag ziemlich vermessen ist.


                    Gruß
                    Zuletzt geändert von Marc-N.; 27.02.2012, 06:09.

                    Kommentar


                    • #11
                      Marc wir wissen das du vom Fach bist, und ich denke das geht hier grad in die falsche Richtung! Es ist korrekt, dass ich direkt auf die Gefahren der empfohlenen Lampen hinweisen hätte sollen, und bin hiermit dir und Alexl dankbar, dass ihr das für mich übernommen habt. Können wir jetzt wieder zum Wesentlichen zurück kehren?

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        es ist zunächst völlig irrelevant, wer hier "vom Fach" ist und wer nicht. Es geht auch nicht mehr um deine Beiträge. Diese Sache war für mich geklärt.
                        Nur können derartige Statements, wie das von gestern, nicht unkommentiert stehen bleiben.
                        Es kann sicherlich nicht sein, Aussagen von Reptilienhaltern zunächst einmal als unwahr anzunehmen.
                        Beim Wesentlichen sind wir im Übrigen damit immer noch. Es geht nämlich weiterhin um geeignete und weniger geeignete UV-Lampen.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Marc-N. Beitrag anzeigen
                          Beim Wesentlichen sind wir im Übrigen damit immer noch. Es geht nämlich weiterhin um geeignete und weniger geeignete UV-Lampen.
                          Hallo,
                          was sind deiner Meinung nach die Besten?

                          Mfg Florian

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hab eine weitere Tabelle zum Thema Leuchtmitteltest, einfach und verständlich, einfach mal googeln "Lichttest von Dr. Stephan Dreyer"


                            lG Mirja

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Viecherfan Beitrag anzeigen
                              Ich hab eine weitere Tabelle zum Thema Leuchtmitteltest, einfach und verständlich, einfach mal googeln
                              Die nebenbei bemerkt fast 10 Jahre alt und mit einem etwas zweifelhaften "UVC"-Messgerät gemessen wurde. "Einfach" und "verständlich" sollten nicht die einzigen Kriterien sein.

                              @Marc: Hochachtung vor deiner Bereitschaft immer noch zu antworten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X