Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verpaarung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verpaarung?

    Hallo !


    Ich habe ein noch ein junges Pantherchamäleon-Weibchen. Mir wurde mal gesagt, man MUSS dieses später mit einem Männchen verpaaren. Ich habe eig. das nötige Know-How bei Chamäleons, aber da ich bisher nur Männchen hatte, bin ich nun ein wenig überfragt.

    Kurz gefragt: Brauchen Weibchen zwingend ein Männchen?

    Danke im Vorraus.

  • #2
    Kurz gesagt: Nein!

    Es wird immer mal wieder empfohlen die Mädels zu verpaaren, damit sie keine unbefruchteten Eier ansetzen. Denn bei unbefruchteten Eiern kommt es durch ihre Konsistenz häufiger zu einer Legenot als bei befruchteten Eiern.
    Aber generell ist es möglich, unverpaarte Mädels zu halten, man sollte dann eben sehr knapp füttern, denn durch übermäßiges Futterangebot kommt es zur Eierproduktion.

    LG

    Kommentar


    • #3
      Ah okay, danke. Hat mir sehr geholfen !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
        Denn bei unbefruchteten Eiern kommt es durch ihre Konsistenz häufiger zu einer Legenot als bei befruchteten Eiern.
        Ist das so?

        Kommentar


        • #5
          Ich und die Halter/Züchter in meinem Bekanntenkreis konnten diese Beobachtungen machen, die Eier waren oft gelartig und klebten aneinander, was eine Ablage unmöglich machte.

          Aber Sie können uns gerne Aufklären Herr Klingberg !

          LG

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            vernünftig mit Calcium versorgte Chamäleonweibchen legen normalerweise auch unbefruchtete Eier problemlos ab. Ich sehe genauso oft Weibchen mit Legenot, die befruchtete Eier angebildet haben.
            Deshalb fragte ich ja, weil es dem entgegensteht, was ich bisher erlebt habe.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Also supplementiert wird sie auf jeden Fall. Dann müsste das ja eigentlich klappen.
              Und wenn nicht, ist zehn Minuten Entfernung ein reptilienkundiger Tierarzt zur Stelle

              Kommentar

              Lädt...
              X