Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon gefunden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleon gefunden!

    Hallo Leute,
    ich habe vor zwei wochen in meinem Garten ein Chamäleon gefunden. Keiner in meiner Nachbarschaft vermisst eins und auf meine Anzeigen hat auch niemand reagiert. Da ich keine Zeit habe um mich darum zu kümmern würde ich es verschenken. Ich denke es ist ein Jemenchamäleon, kann allerdings nichts über seinen Gesundheitszustand aussagen. Ich habe Grillen und Würmer geholt, welche es auch gerne frisst. Falls jemand es gerne hätte kann er es bei mir abholen. Ich komme aus der Nähe von Heidelberg. Schreibt mir grad eine PN!

    Gruß Benni

  • #2
    Hallo Benni,

    mach doch mal ein Bild dann kann man dir sagen was es genau ist. ;-)
    Achtung für alle Chamäleons besteht die eine oder andere Meldepflicht wenn sie gehalten werden! (Das Tier nicht der Herbst/Winterwitterung auszusetzen war natürlich dennoch richtig. :-)
    Besten Gruss
    Sascha

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      bring das Tier am besten in die nächste Reptilienauffangstation, in einen Zoo, in eine Reptilienklinik oder sowas, die werden dich zur Not vermitteln. In der Regel werden Fundtiere (unter der Bedingung, dass man sie nicht behält) kostenfrei behandelt.

      Vg,
      Dennis

      Kommentar


      • #4
        Danke schonmal für die Antworten! Ich denke das ist das Beste für das Tier, wenn sich Experten drum kümmern!
        Wünsche allen eine schöne Zeit!

        Kommentar


        • #5
          Naja,

          zuerst hättest du es mal melden müssen, dass du es gefunden hast, weil wie smeyer schon schrieb fast alle meldepflichtig sind. Da kann man nicht einfach ein gefundenes verschenken, wenn's denn so eines ist.
          Hast du denn ein Bild, ich könnte sicher kurzfristig helfen, wohne in Mannheim, arbeite in Laudenbach a. d. Bergstraße und könnte auch das Melden bei der zuständigen Behörde übernehmen und die fragen, was zu tun ist. Es könnte erst mal auch zu mir, wenn's die Behörde abnickt. Geeignetes Terrarium (Quarantäne) und so habe ich verfügbar.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            was ist mit dem Tier passiert? Abgegeben oder behalten?

            Mfg Florian

            Kommentar


            • #7
              Hallo Florian,

              Leider war der User seit seinem letzten Post nicht mehr hier angemeldet, hat also auch meine Antwort nicht gelesen. Schade, dass es manchmal immer so Kurzaufenthalte hier sind.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                Leider war der User seit seinem letzten Post nicht mehr hier angemeldet, hat also auch meine Antwort nicht gelesen.
                Zum lesen der öffentlich zugänglichen Bereiche dieses Forums muß man weder eingeloggt, noch überhaupt registriert sein. Ob der Threadstarter die Antworten gelesen hat, ist also auf Basis seines Profils nicht zu beantworten.

                Kommentar


                • #9
                  Stimmt auch wieder... dann sag' ich mal so... er hat sich nicht gemeldet, zumindest bei mir nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh man.... was eine Geschichte. Ich fange mal von vorne an Ich bin der Chamäleonverlierer und jetzt dank Benni und nem riesen Haufen glück, jetzt wieder glücklicher Chamäleonbesitzer. Und das nach 2 MONATEN !!!!!

                    Aber von vorne

                    Ich habe mein Chamäleon bereits 3 Jahre und habe ihm letztes Jahr ein Freigehege gegönnt. Davon habe ich glaube ich sogar hier berichtet

                    http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=89478&page=3

                    Dieses Jahr hat es der inzwischen deutlich größere Chamäleonmann irgendwie geschafft daraus zu flüchten und ist, höchst wahrscheinlich an der Hauswand von meinem Balkon aus in ein nahgelegene Kleingartenanlage abgehauen. Dies war Mitte Juli. Wir waren natürlich geschockt und haben alles mögliche getan um ihn wiederzufinden (Zettel in der gesamten Nachbarschaft verteilt, Tierärzte, Tierheime und Tiergeschäfte in der Umgebung angeschrieben usw.) Nicht zu finden der Alte !!

                    Nach ca. drei Wochen absolute Trockenheit und unglaublicher Hitze habe ich ihn ehrlich gesagt schon aufgegeben. Weitere vier Wochen später war es Nachts bereits unter 10 Grad und auch tagsüber sehr schlechtes Wetter.

                    Als ich gerade den letzten Tag Surfen in Frankreich und meine Freundin gerade die letzten Kilometer auf dem Jakobsweg vollendete bekam sie eine Nachricht von einem Freund von ihr der auf Facebook (wir sind beide nicht bei fb angemeldet ^^) einen Beitrag gelesen hat, dass jemand ganz in unserer Nähe ein Chamäleon gefunden hat.

                    ZIEMLICH GENAU 2 MONATE NACH UNSEREM VERLUST.

                    Ein paar Bilder wurden ausgetauscht und es war schnell klar, dass es unser Chamäleon sein muss. Zwei Tage später sind wir wieder in Deutschland gewesen und habe es direkt bei Benni abgeholt. Der hat sich alle Mühe gegeben das Chamäleon am Leben zu halten, aber natürlich war eine kleine Plastikkiste mit ne schreibtischlampe und ein paar Luftlöchern auch kein Paradise für den Kerl.

                    Er hat sich in den zwei Monaten echt ein wenig verändert. Deutlich größer und vor allem kräftiger geworden. UND AGGRESSIVER !! Ich finds klasse. Endlich ist er ein richtiges Wildtier, sobald ich das Terriarium aufmache um ihm paar Heuschrecken oder ähnliches reinzuwerfen rastet er aus, faucht und attackiert mich fast.

                    Übrigens haben wir natürlich erstmal eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht und ihm geht es echt wunderbar. Nix eingefangen und auch wirklich nicht erkennbar geschwächt. Nach zwei Monaten in freier Wildbahn finde ich das echt beeindruckend. Zudem musste er (es geht nicht anders) um zu seinem Fundort zu kommen (ein Garten ein paar Straßen von uns entfernt) 2 stark befahrene Straßen überqueren. Allein die Vorstellung erzeugt bei mir Gänsehaut.

                    Im Anhang nochmal ein paar Bilder direkt nachdem wir ihn abgeholt haben. So eine Färbung habe ich bei ihm auch noch NIE gesehen. Inzwischen hat er sich wieder an sein Terrarium gewöhnt und verhält sich wie immer, nur halt etwas wilder Da ich aber bisher ihn eh so wenig wie möglich gestört habe oder gar gehändelt habe stört mich das gar nicht.

                    Man bin ich froh das der wieder da ist !! Definitiv riesen Glück gehabt !

                    Grüße vom glücklichen Spanier
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Na das nenn' ich mal Glück. FB endlich mal nützlich.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X