Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5 Jahre echt schon so alt? Bitte um Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Elena

    Schlimme Erfahrung, die ihr hier macht. Armes Tier, ich glaube, da würde ich mich auch fürs Erlösen entscheiden. Ich denke, dass er nicht (nur) zu schwach zum Greifen und Klettern ist, sondern es ihn zu sehr schmerzt.
    Heilbar ist die Gicht nicht, aber ich würde auch noch eine zweite Meinung einholen.

    Gruss
    Salome

    Kommentar


    • #17
      Guten morgen,

      Also er hat die Nacht wohl auf dem Boden verbracht kam heute morgen auch nicht alleine wieder hoch auf den sonnenplatz. Ich hab ihn jetzt erst mal hoch gesetzt. Werde später mit ihm noch in eine Tierklinik fahren dort gibt es eine Ärztin die sich wohl mit chamäleons auskennt und selbst auch Chamäleons hält. Er hat noch gut von der Pipette getrunken und eine Heuschrecke gefressen. Er bewegt sich auch auf seinem Stamm nur dass er eben meh drüber robbt als klettert.
      Es ist eben so ein hin und her mit ihm einmal hängt er ganz böse da und einmal scheint alles soweit okay. Kot hat er keinen abgesetzt also kann ich auch keine Kotprobe abgeben. Naja mal sehen was die Tierklinik zu ihm sagt.

      Lg Elena

      Kommentar


      • #18
        Hallo,
        Was hat die Ärztin dann gesagt?
        Mfg Florian

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          Die Ärztin hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen wie ein Tier so elend dran sein kann. Also er hatte Gicht durch den Stress des Umzuges dann wohl einen Schub bekommen. Dazu kam dann eine bitterböse Verbrennung am Rücken und im Maul war er vereitert. Er muss wirklich arge schmerzen gehabt haben und warum sollten wir ihn dann weiter quälen. Wir haben den armen Kerl dann erlöst. Die Vorbesitzerin ist sich weiterhin keiner schuld bewusst was will man da noch sagen.
          Jetzt hat der arme Kerl es hinter sich. Es ist traurig aber besser für ihn.

          Lg

          Kommentar


          • #20
            Hallo

            Ich denke das war der richtige Entscheid. Und ob die Vorbesitzerin das hören will oder nicht, rausreden kann sie sich nicht. Die Verbrennung war beim Kauf bereits sichtbar und eine Gicht entsteht werden innert Tagen noch Wochen, sondern über Monate und Jahre.
            Eigentlich solltet ihr die Kosten fürs Einschläfern von ihr einfordern, oder auf jeden Fall den Kaufpreis zurück verlangen.

            Ich hoffe nur, sie hält nicht noch weitere Tiere.

            Euch wünsch ich, dass ihr ein anderes Tier findet und mit ihm viel Freude habt.

            Lg
            Salome

            Kommentar


            • #21
              Guten Morgen,

              Sie behauptet es wäre keine Verbrennung die wüsste nicht woher er die haben soll. Und Gicht....warum soll er Gicht gehabt haben? Also sie ist nicht einsichtig. Und den Kaufpreis bekommen wir auch nicht wieder. Immerhin hat die angeboten ihn zurück zu nehmen was wir ja abgelehnt hatten weil ich ihn da nicht wieder hin geben wollte.
              Doch leider hat sie noch weitere Tiere. Sie hat Leopardgeckos und noch ein Gelege von Jemenchamäleons im Brutkasten.
              Wir werden jetzt vorerst bei unseren Tieren bleiben die wir haben das ganze müssen wir erst mal verdauen.

              Lg und vielen Dank für eure Hilfe.

              Kommentar


              • #22
                Hallöchen,


                ich würde mir etwas schriftlich vom TA geben lassen (Bestätigung der Euthanasie), aus dem hervor geht, dass das Tier in so kurzer Zeit nicht so krank werden konnte.
                Manche Leute brauchen einfach etwas schriftliches vom TA um es zu glauben oder um es nicht mehr leugnen zu können.


                Vielleicht bekommst du ja wenigstens das Geld zurück.


                Lg, Heidi



                Kommentar


                • #23
                  Hallo,
                  Du hast natürlich auch die Möglichkeit, falls auch die anderen Tiere der betreffenden Person nicht angemessen gehalten werden, das zuständige Veterinäramt über diese Umstände zu informieren.
                  Liebe Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X