Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liegendes Melleri!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liegendes Melleri!!!!

    Bin groß in sorge ,
    mein junges melleri lag heute 2 mal am boden vom Terrarium und hatte die augen zu und den schwanz eingerollt , musste ihm danach imm auf die den ficus zurück helfen , woran könnt es liegen und was könnte ihm fehlen ?

  • #2
    Re: Liegendes Melleri!!!!

    Oh Gott schau dass zum Tierarzt kommst!!!
    Meines hat auch zwei Tage geschwächelt und war dann tod!

    Kommentar


    • #3
      Re: Liegendes Melleri!!!!

      Wenn das Tier keine Kraft hat, sich selbst auf den Ästen zu halten, dann ist das äusserst bedenklich, ich würde auch den sofortigen Gang zum reptilienkundigen Tierarzt empfehlen. Hier eine Liste selbiger:
      http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

      Kommentar


      • #4
        Re: Liegendes Melleri!!!!

        Und warst Du jetzt schon beim TA?

        Kommentar


        • #5
          Re: Liegendes Melleri!!!!

          Passt zwar nur indirekt zu Thema, aber welcher Weg bzw. Strecke sind für ein krankes Cham zumutbar ??
          Ich hätte enrsthafte Bedenken mit einem solch geschwächten Tier noch 100 oder mehr Kilometer zu fahren...

          greetz Lake

          Kommentar


          • #6
            Re: Liegendes Melleri!!!!

            Ganz böse gesagt: Mehr als sterben kann es ja nicht...

            Wenn das Tier schon so geschwächt ist, würde es dir wahrscheinlich sowieso eingehen. Dafür sind Chamäleone leider berühmt. Wenn sie krank werden und dies so offensichtlich zeigen, ist es oft schon zu spät. Manchmal kann ein erfahrener TA sie noch retten.
            Die Alternative zum langen Weg wäre ja nur, sie in Ruhe sterben zu lassen und mit dem Gefühl leben zu müssen, nicht alles versucht zu haben oder ein Hausbesuch des TA.
            Ist dann auch sicherlich nochmal vom Gemüt des Tieres abhängig. Ein sehr ruhiges zutrauliches Tier wird den Transportstress sicher besser verkraften, als ein sehr scheues.
            Ich kann auch nur empfehlen Chamäleone immer in dunklen Baumwollbeuteln zu transportieren. Sie schlafen dann einfach und bemerken den Transport kaum, was den Stress minimiert!

            Liebe Grüsse
            Miss Meyer

            Kommentar


            • #7
              Re: Liegendes Melleri!!!!

              Hierzu noch ein Tip von mir, denn obwohl ich jetzt grade erst mein zweites Chamaeleon habe, so halte ich wahrscheinlich leider trotzdem den Rekord was die Anzahl der TA-Besuche angeht mit meinem ersten Chamaeleon aufgrund einer schweren OP.
              Ich habe einen Korb genommen, und auf den Boden eine warme Waermflasche gelegt. Dort schien sich das Tier immer sehr wohl drauf zu fuehlen. Den Korb habe ich dann mit einem Handtuch abgedeckt. Manchmal schlief er dann, manchmal auch nicht, ruhig blieb er aber immer.

              Das es bei einem Chamaeleon meist schon zu spaet ist, wenn es sein Leiden offen zeigt, musste ich leider auch feststellen. Die OP, Nachbehandlung usw. hatte meines scheinbar prima ueberstanden, aber am Ende baute er innerhalb von 3 Tagen rapide ab und starb.

              Kommentar


              • #8
                Re: Liegendes Melleri!!!!

                Hy Cooper

                Und was kam beim Tierarzt raus? Was hat es?

                Viel Glück
                lg Biene

                Kommentar

                Lädt...
                X