Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

    Hi,

    ich will mir in der nächsten Zeit ein Terrarium für S. petrii oder S. sthenodactylus einrichten. Leider konnten weder Bücher noch die Suchfunktion alle Fragen beantworten.
    Ist eine HQL bzw. HQI Lampe für nachtaktive Tiere wirklich notwendig?
    Reicht ein (evtl. auch 2 oder 3) normaler Basking spot (Day-Glo) für tagsüber und ein Night-Glo nicht aus?
    Wenn nicht - brauche ich dann noch eine Heizmatte oder ein Heizkabel?

    MfG

    Dr. Schreck

  • #2
    Re: HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

    Hi,

    ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass es nicht nötig ist HQI/HQL zu betreiben.
    Meine Terrarien für nachtaktive Geckos,egal ob Wüstenbewohner oder Sub/Tropisch,werden alle mit Halogen-Niedervolt-Lampen (20-50W) betrieben. Die Tiere nutzen in der Regel nicht die direkten Sonnenplätze,sondern erst wenn das Licht aus ist, die darunter aufgeheizten Gegenstände(Steine, Holz usw.)

    Gruß Manny

    Kommentar


    • #3
      Re: HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

      @Manny Maueröder


      Hi,


      Hast Du auch Pflanzen in den Becken?

      Wenn ja wie bekommst du die zum wachsen,da das Licht ja doch recht dunckel ist. !?

      Oder geht das?


      Danke


      Gruss Tom

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

        Hallo
        wenn es erlaubt ist......
        Ich habe in solchen Terrarien vertrocknete kleine Büschchen oder Grasbüschel, damit umgehe ich die lichthungrigen Pflanzen.

        christoph











        Kommentar


        • #5
          Re: HQI/HQL für nachtaktive Wüstengeckos notwendig

          @Tom S.

          Ja, die Terrarien sind auch bepflanzt. Die Trockenterrarien mit Kakteen und Sukkulenten.
          Die Feuchtterrarien mit Fensterblatt, Einblatt, Efeutute und div. Farnen.
          Das Einzige worauf man achten muss ist, dass die Pflanzen nicht bis direkt unter die Strahler wachsen weil sie sonst verbrennen.

          Gruß Manny

          Kommentar

          Lädt...
          X