Hallo!
Ich möchte mir ein Regenwaldbecken (L100cm * T50cm * H120cm) einrichten, mit ca. 23-25Grad und um die 80% Luftfeuchtigkeit. Ich würde gerne eine kleine (asiatische) Geckoart darin wohnen lassen und denke über L. lugubris nach. Zu dieser Art habe ich sehr unterschiedliche, teils widersprüchliche Angaben zur Luftfeuchtigkeit gefunden, von "50-60%" bis hin zu "80-90%" und alles dazwischen. Welche Luftfeuchtigkeit würdet ihr empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungswerte? Würde ein anderer Gecko besser passen?
Vielen Dank im Voraus!
Hexe
P.S.: Wie füttert ihr die ganzen kleinen Futtertiere? Ich hab bisher nur Erfahrung mit dem Verfüttern adulter Heuschrecken, die frisst meine Aga-Kröte meist von der Pinzette, aber das lässt sich mit Drosophila, Ofenfischchen und Ähnlichem ja nicht umsetzen. Ich möchte nicht, dass nicht gefressene Futtertiere sich unkontrolliert im Terrarium vermehren. Ich habe hier im Forum gelesen, für die Drosophila etwas Obst ins Terrarium zu legen, um sie damit anzulegen. Habt ihr sonst noch Tipps in die Richtung?
Ich möchte mir ein Regenwaldbecken (L100cm * T50cm * H120cm) einrichten, mit ca. 23-25Grad und um die 80% Luftfeuchtigkeit. Ich würde gerne eine kleine (asiatische) Geckoart darin wohnen lassen und denke über L. lugubris nach. Zu dieser Art habe ich sehr unterschiedliche, teils widersprüchliche Angaben zur Luftfeuchtigkeit gefunden, von "50-60%" bis hin zu "80-90%" und alles dazwischen. Welche Luftfeuchtigkeit würdet ihr empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungswerte? Würde ein anderer Gecko besser passen?
Vielen Dank im Voraus!
Hexe
P.S.: Wie füttert ihr die ganzen kleinen Futtertiere? Ich hab bisher nur Erfahrung mit dem Verfüttern adulter Heuschrecken, die frisst meine Aga-Kröte meist von der Pinzette, aber das lässt sich mit Drosophila, Ofenfischchen und Ähnlichem ja nicht umsetzen. Ich möchte nicht, dass nicht gefressene Futtertiere sich unkontrolliert im Terrarium vermehren. Ich habe hier im Forum gelesen, für die Drosophila etwas Obst ins Terrarium zu legen, um sie damit anzulegen. Habt ihr sonst noch Tipps in die Richtung?
Kommentar