Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling möchte wissen ob alles so Stimmt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling möchte wissen ob alles so Stimmt

    Hallo Leute ich wollte mal von euch wissen ob mein Setup für Lygodactylus conrauiso in Ordnung ist oder ob es Verbesserungen gibt die meinen Neuzugängen das Leben Angenehmer machen würde.
    Ich habe ein Terrarium von Exo Terra in der Größe 45x45x90. Ich beregne automatisch 1 mal Abends für 30 sec mit 4 Düsen. Für Die Beleuchtung habe ich eine Sun Raptor 35w, eine LED Bar von LumenIZE mit 18w Jungle Dawn und ne kleine Aquarium Led (Chihiros Serie C 301) mit 14 w für die Pflanzen in Bodennähe. Für die Wintermonate habe ich jetzt noch nen 60w Ceramic Heater geholt der das Terrarium in den morgen Stunden auf Temperatur bringen soll. Momentan ist dort nur ein Männchen drinnen aber im laufe der Woche kommen noch zwei Weibchen dazu. Also bitte gebt mir Feedback damit ich es den Tieren so angenehm wie mir möglich ist machen kann.


  • #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20250905194758.jpg
Ansichten: 121
Größe: 85,8 KB
ID: 1246142 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG20250903125629.jpg
Ansichten: 117
Größe: 74,0 KB
ID: 1246143

    Kommentar


    • #3
      Ich finde dein Beleuchtungskonzept stimmig.

      Kommentar


      • #4
        Danke Janm für deine Antwort.
        Ich hab da gleich mal noch ne doofe Frage. Auf den meisten Bilder die ich gesehen hab sind die Tiere Farblich anders ausgeprägt. Auf den Fotos waren sie in der Regel Bläulich Grün. Sind das einfach andere Farbvariationen oder liegt es am Alter? Ich hatte mir etwas sorgen gemacht das es eventuell am Streßlevel liegt deswegen auch meine Frage ob ich etwas besser machen kann.

        Kommentar


        • #5
          Bei den conraui-Tieren kenne ich mich nicht so genau aus. Bei den williamsi-Tieren ist es definitiv so, dass sich die Färbung mit zunehmendem Alter vom Jungtier bis zum Erwachsenen verändert. Hast du die Elterntiere von deinem Tier gesehen? Stress kann natürlich auch ein klein wenig zu blasseren Farben beitragen. Das solltest du beobachten. Wie lange ist dein Tier denn schon in dem gezeigten Terrarium und wie wurde es vorher gehalten?

          Kommentar


          • #6
            Bei L. conraui ist die Färbung auch deutlich variabel je nach Herkunftsgebiet! Weißt du, wo der Kleine ursprünglich her kommt? Das wäre auch bei der Gruppenzusammensetzung eigentlich schön zu wissen, um das nicht zu vermischen.
            Die Unterschiede sind auch im Art für Art von Beate Röll schön beschrieben. Beispielsweise Tiere aus Kamerun sind oft farbintensiver und haben weniger/keine Ocellen, Tiere aus Ghana dafür öfter deutlich ins braune neigend aber mit vielen Ocellen. Und die Männchen sind generell die Bunteren. Es ist aber schon auch so, dass die Farbintensität je nach Stresslevel/Gesundheitszustand variiert.

            Kommentar


            • #7
              Danke für eure Antworten. Die Tiere musste ich leider über einen Online Händler beziehen da ich auch nach Monaten der suche keinen Züchter im Umkreis von 300km gefunden habe der NZ anbietet. Das Männchen lebt seit Mitte August im Terrarium. Eigentlich war es ein Pärchen aber das Weibchen ist leider beim Transport verstorben. Seit letzter Woche sind 2 Weibchen dazu gekommen die ich über den gleichen Händler bezogen habe. Leider geben sie keine Informationen über den Züchter raus. Ich kann also leider gar nichts zu den vorherigen Haltungsbedingungen sagen.

              Kommentar

              Lädt...
              X