Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rueckmeldung : Geschlecht Phelsuma lineata ssp.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rueckmeldung : Geschlecht Phelsuma lineata ssp.

    Hallo,

    ich hatte in der letzten Woche um Hilfe gebeten bei der Geschlechtsbestimmung einer Phelsuma lineata ssp.

    http://www.dogscafe.de/terrarium/mathilde.jpg

    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

    In der Tat handelte es sich um ein Männchen, das ist nun gewiss. Am vorgestrigen Tag habe ich die 3 Tiere herausgefangen und direkt verglichen, das Ergebnis war recht eindeutig.

    Gestern abend hat mir mein Händler das Tier "umgestauscht" gegen ein Weibchen. Jetzt herrscht wieder Frieden im Terrarium und das Männchen ist glücklich mit seinem kleinen Harem. Noch am gestrigen abend, ca. 1h nach dem einsetzen des zusätzlichen Weibchens, hat das Männchen mit der Balz begonnen.

    Ciao

    Rolf
    --
    1,2 Phelsuma lineata ssp.

  • #2
    Re: Rueckmeldung : Geschlecht Phelsuma lineata ssp.

    Hallo Rolf123,

    hm ähm, Deine Freude in allen Ehren, aber wie wäre es mit Quaratäne gewesen?

    Eigentlich sollte man ein neu erworbenes Tier erst einmal alleine setzen und beobachten, eine Kotprobe einschicken und dann irgendwann einmal über das Zusammensetzen nachdenken.

    Jetzt ist ein bisserle spät, aber Kotuntersuchungen schaden eigentlich nie, nimm es bitte in Angriff.

    Grüße Iris

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Rueckmeldung : Geschlecht Phelsuma lineata ssp.

      Hallo Iris,

      du fragst:

      : aber wie wäre es mit Quaratäne gewesen?

      Ich bin nicht der große Experte. Um ehrlich zu sein, bin ich sogar blutiger Anfänger in der Phelsumenhaltung.

      Es ist aber so, dass alle 3 Tiere aus dem gleichen Import stammen und auch im gleichen Terrarium beim Händler gehalten wurden.


      : Eigentlich sollte man ein neu
      : erworbenes Tier erst einmal
      : alleine setzen und beobachten,

      Ja!

      : eine Kotprobe einschicken ...
      : Kotuntersuchungen schaden eigentlich nie,
      : nimm es bitte in Angriff.

      Mach´ ich. Anschriften habe ich schon. Allerdings geht es derzeit allen Tieren prima... (soweit ich das beurteilen kann jedenfalls). Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob alle fressen. Bisher habe ich nur das Männchen fressen sehen. Das ist aber auch am wenigsten scheu...

      Ich füttere im fliegenden Wechsel:

      - Heimchen mit Minerlastoffpräparaten bestäubt

      - Daygecko Food von Zoomed

      - Honig / gemischt mit Daygecko Food und Nekton

      - Banane

      - Fruchtjoghurt mit etwas Nekton gemischt

      ... um meinen neuen Mitbewohnern die Eingewöhnung zu erleichtern. Ausserdem habe ich für den Fall der Fälle, das es einem Tier schlecht gehen sollte, ein Ausweichbecken aufgebaut (B50 x T30 x B30 cm) . Ich gebe mir wirklich Mühe! Allerdings bin ich wohl etwas unbedarft an die ganze Sache heran gegangen...

      Ciao

      Rolf

      Kommentar

      Lädt...
      X