Hallo,
habe gestern in Hamm ein adultes klemmeri-Männchen erworben.
Kaum im Terrarium habe ich feststellen müssen, dass er Schwierigkeiten mit den Hinterfüssen hat.
Und zwar hat es den Anschein, dass er die zehen nicht bewegen kann und diese nicht haften.
Außerdem ist im HQI-Licht aufgefallen, dass er ein klein wenig "zerrupft" ausschaut, als ob er sich nicht sauber gehäutet hätte.
Zunächst habe ich auf akute Rachitis getippt.
Dagegen aber spricht wiederum sein sehr agiles Verhalten. Er frass und trank sofort ein Heimchen und versuchte auch schon sich mit dem Weibchen zu verpaaren.
Habe ihm erst einmal Fruchbrei mit einer gro0en D3 und Vitamin- Dosis gemacht, von dem er auch ein wenig geleckt hat.
Insgesamt wirkt er aber doch sehr ausgemergelt, als hätter er lange kein Wasser und Futter erhalten
Mist, dass mir das nicht aufgefallen ist>
Könnte es aber auch sein, dass sich die Hinterbeine nicht gehäutet haben und er daher die Probleme hat???
Wer weiss Rat?
Danke Klaus.
habe gestern in Hamm ein adultes klemmeri-Männchen erworben.
Kaum im Terrarium habe ich feststellen müssen, dass er Schwierigkeiten mit den Hinterfüssen hat.
Und zwar hat es den Anschein, dass er die zehen nicht bewegen kann und diese nicht haften.
Außerdem ist im HQI-Licht aufgefallen, dass er ein klein wenig "zerrupft" ausschaut, als ob er sich nicht sauber gehäutet hätte.
Zunächst habe ich auf akute Rachitis getippt.
Dagegen aber spricht wiederum sein sehr agiles Verhalten. Er frass und trank sofort ein Heimchen und versuchte auch schon sich mit dem Weibchen zu verpaaren.
Habe ihm erst einmal Fruchbrei mit einer gro0en D3 und Vitamin- Dosis gemacht, von dem er auch ein wenig geleckt hat.
Insgesamt wirkt er aber doch sehr ausgemergelt, als hätter er lange kein Wasser und Futter erhalten

Mist, dass mir das nicht aufgefallen ist>

Könnte es aber auch sein, dass sich die Hinterbeine nicht gehäutet haben und er daher die Probleme hat???
Wer weiss Rat?
Danke Klaus.
Kommentar