Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tokeh frisst nicht !!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tokeh frisst nicht !!!

    Ich habe angeblich 0,2 Tokeh für mein 1,0 gekauft.
    Leider ist jetzt klar, das es sich um 1,1 handelt. Erst hoffte ich, das sich die beiden 2,0, da es sich um ein sehr großes Terrarium mit sehr viel Grün und vielen Versteckplätzen handelt aus denm Weg gehen können. Nachdem ich aber Bisswunden bei dem Neuzugang bemerkt habe, trennte ich die Tiere sofort. Das Tier ist jetzt schon 3 Wochen in einem eigenen Terrarium und die Bisswunden sind verheilt. Er verweigert die Futteraufnahme und der Schwanz wird immer dünner und sieht sogar trocken aus. Die Häutung war auch sehr schlecht. Ich werde ihn jetzt wohl zwangsfüttern und baden müssen. Das Tier war vorher in Quarantäne und hat keine Parasiten. Die Haltungsbedingungen sind bis auf ein etwas kleines Terrarium gut.

    Weiß jemand Rat?

    Gruß Sabine

  • #2
    Re: Tokeh frisst nicht !!!

    Tokeh´s sind sensibel.
    Wenn sie erst mal "gebrochen" sind dann ist es schwer sie wieder zu päppeln. Ob die Revierstreitigkeiten wirklich der Auslöser der dauerhaften Futterverweigerung sind wage ich zu bezweifeln. Vom Zwangsfüttern würde ich eher abraten. Sollte es sich tatsächlich um eine " " seelische" " Ursache handeln schadet das mehr als es nützt. Haltungsbedingungen optimieren - schön warm schön feucht viel Futter und in Ruhe lassen.
    Ich vermute aber eher es ist krankheitsbedingt. Das kleinere Terrarium schadet übergangsweise garnicht.

    Kommentar


    • #3
      Re: Tokeh frisst nicht !!!

      hallo,

      im gegensatz zu peter halte ich eine zwangsfütterung für durchaus sinnvoll.

      meiner meinung nach sollte dem tier doch noch eine chance gegeben werden.

      das problem bei anhaltender futterverweigerung ist: das der stoffwechsel sich irgendwann so auf den hunger eingestellt hat, daß geschwächte tiere aus eigener kraft oft nicht mehr aus diesem zustand herausfinden.

      wenn erstmal alle fettreserven(schwanz, leber, unterhautfettgewebe) aufgebraucht sind, ist schnell der punkt "of no return" erreicht.

      das mittel der wahl zur zwangsfütterung ist amynin (tierarzt). dieses mittel enthält alle lebenswichtigen bausteine. aber im gegensatz zu vielen anderen aufbaupräparaten enthält amynin aminosäuren und keine "fertigen" eiweiße.
      somit wird die leber nicht zusätzlich belastet, sondern hat die möglichkeit, eiweiße selber zu synthetisieren.

      bei stark abgemagerten tieren ist es sinnvoll, die anfangsbehandlung von einem tierarzt durchführen zu lassen. dieser wird dem tier, dem körpergewicht entsprechend amynin in die bauchhöhle spritzen. die weiteren gaben können dann zu hause per pipette oral verabreicht werden.

      beste grüße ingo v.

      Kommentar

      Lädt...
      X