Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

    Hallo Leute,

    wir sind grad auf phelsuma.de am Rätseln über einen weiblichen Ph.mad.mad der ziemlich große Kalksäckchen hat und dessen Färbung nicht so toll ist.

    Bevor ich Mist erzähle, weil ich mich mit großen Kalksäckchen nicht auskenne und nicht weiß ab wann es unnormal ist, bitte ich Euch um Hilfe. Haltungsparameter und ein Bild des Tieres und die jetzige Diskussion hier:

    http://phelsuma.de/forum/viewtopic.php?p=8032#8032

    Wäre schön wenn Ihr noch einen Tip habt. Danke Euch.

  • #2
    Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

    Hallihallo,
    die Kalksäckchen sind OK, da gibt es größere ... Zur Färbung kann man vom Foto wenig sagen, sieht für mich so aus, als ob sie sich schon wieder häuten will,
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

      Hallo,
      aber nich vergessen, daß sowohl zuviel als auch zuwenig Kalk und/oder D3 zur Vergrößerung führen kann. Bevor nicht geklärt ist, ob D3 (flüssig oder Pulver?) und UV gegeben werden, würde ich dazu gar nichts sagen, sonst geht der Schuß nach hinten los.
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

        naja die Häutung war ja vor einer Woche und davor scheint sie auch nicht richtig "bunt" gewesen zu sein

        Kommentar


        • #5
          Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

          Hallo!

          Ich möchte das Tier nicht direkt als grandis ansprechen. Evtl. eine Mischform boehmei/grandis ? oder kochi/grandis ?
          oder evtl. farbabweichende kochi-Dame ?

          Aber die Kalksäckchen sind so noch OK!
          Allerdings wundert mich stark die einseitige Ausprägung!

          Bis dann
          Ralf

          [[ggg]Editiert von Hemidactylus am 02-07-2004 um 11:35 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

            laut Besitzer ist es ein mad.mad., von mad.grandis war eher weniger die Rede...

            Kommentar


            • #7
              Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

              Auch für einen reine mad. mad. halte ich das Tier nicht unbedingt.
              Dann ersetze die Worte grandis einfach durch madagascariensis.

              Bis dann
              Ralf

              Kommentar


              • #8
                Re: große Kalksäcke, Färbung von Ph.mad.mad

                Zitat aus dem anderen Forum:

                "1. Korvimin ZVT+Reptil
                und
                Calciumlactat
                1:1 im Mischungsverhältniss jedes Futtertier wird bestäubt - setze die Futtertiere allerdings ins Terrarium und laufen natürlich einige Zeit herum - viel wird dann wohl nicht mehr an den Tieren hängen.
                Gebe den Futtertieren aber auch von den Vitaminen was aufs Futter.

                2. Ultravitalux 300 watt , 2 x wöchentlich 10 - 15 Min. Bestrahlungszeit."

                Kommentar

                Lädt...
                X