Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tagakitive Wüstengeckos???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Tagakitive Wüstengeckos???

    hi..

    Für Phelsumen die erste Adresse :

    http://www.ig-phelsuma.de

    Da solltest du denk ich die meisten Infos schon nachlesen können.Desweiteren gibt es auch Literatur zum Thema Phelsumen...Die Suchfunktion des Forums sollte auch weiterhelfen

    mFg

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Tagakitive Wüstengeckos???

      Hallo Scotch (das ich das heute zum zweitenmal sage, hätte ich auch nicht gedacht...),
      bei den von Dir eingeräumten Terrarienmassen und Präferenzen bezüglich des Feuchtigkeitsgrades der Haltung möchte ich die Gelegenheit nutzen, Dir die in der deutschen Terraristik etwas stiefmütterlich behandelte Gattung Agamura nahezulegen. Mir liegen zwar (leider) keine Freilandbeobachtungen vor, jedoch hielt und vermehrte ich die Tiere eine ganze Weile, und glaube behaupten zu können, das nur wenige andere Gattungen (Phelsuma natürlich und einige der oben bereits genannten, aber sehr schwer erhältlichen) der Familie tagsüber ein ähnliches Entertainment bieten. Die Tiere sind zwar AUCH nachtaktiv, jedoch verschiebt sich die Aktivitätsperiode analog den saisonalen Klimabedingungen. Das dürfte auch im Lebensraum nicht anders sein und heisst eigentlich bloß, das sich die "täglichen" Aktivitäten im Hochsommer unter auch im Terrarium extremen Bedingungen auf die noch nicht so heissen Vormittags- und Abendstunden beschränken. In den Übergangsjahreszeiten sind sie oft jedoch den ganzen Tag aktiv und suchen auch tagsüber nach Nahrung, da die Nächte schlicht zu kalt sind, um ausreichend Lokomotion und Stoffwechsel zuzulassen. In Deutschland erhältlich ist ab und an Agamura persica, da diese Art wohl im Einzugsbereich der Importeure liegt. Das hiesse für Dich dann auch, wahrscheinlich mit Wildfängen beginnen zu müssen - zugegebenermassen ein Nachteil. Letztlich wäre eine stetige Vermehrung aber ja genau deshalb wünschenswert. Der Trivialname lautet übrigens "Spinnengecko" und macht als solcher doch schon neugierig, oder? In der Lebensweise und im Verhalten gleichen auch diese Tiere (der Vergleich wurde - glaube ich - schon mal oben gebracht) eher sand-, geröll- und felsbewohnenden Agamen und benötigen auf jeden Fall "ordenlich Licht drübber", am besten HQI etc. , womit natürlich ein "Vorteil" rein nachtaktiver Geckos obsolet wäre. So, ich glaube zum googeln habe ich genug Anreiz gegeben. Sicher sind einige andere Leute auch noch willens und in der Lage, Dir fachlich relevante Links zu liefern.
      Mit "sei mal neugierig"-Grüssen, Patrick

      PS: Rein psammophil, also sandbewohnend wie z.B. Palmatogecko, sind die Tiere zwar nicht (sie klettern sehr gerne und überaus elegant), aber darauf hattest Du es m.E. nach ja auch nicht angelegt. Bei erwünschter Vertiefung der Thematik stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

      [[ggg]Editiert von Kirtap Nabos am 08-07-2004 um 02:10 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Tagakitive Wüstengeckos???

        Hallo,
        ind er aktuellen Draco ist ein Arikel über Agamura.
        mfg
        Sebastian

        Kommentar


        • #19
          Re: Tagakitive Wüstengeckos???

          und bei Reptilica.de haben sie sogar welche für 49€...

          mFg

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Tagakitive Wüstengeckos???

            sebsa schrieb:
            Hallo,
            ind er aktuellen Draco ist ein Arikel über Agamura.
            mfg
            Sebastian
            Bin ich denn so doof?
            Ich hab mal bei NTV geguckt.Da ist die die Aktuelle Draco über Schlangen.....
            und auch bei Reptilica.de ist das die Aktuellste... .. hätte echt interesse an dem Heft ...

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Tagakitive Wüstengeckos???

              Die sind wohl nicht so schnell mit dem aktuallisieren.
              Schau mal bei Deinem Zeitschriftenhändler.
              Hab die neue Draco auch schon.

              Gruß
              roykfritt

              Kommentar

              Lädt...
              X