Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comorensis frißt nicht.....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Comorensis frißt nicht.....

    Hallo zusammen,

    habe am Sonntag von einem Züchter ein Pärchen Phelsuma Komorensis ergattert.Wobei ich die Geschlechter der beiden noch nicht ganz herausfinden konnte, einer ist 2 Monate alt und der andere 4 Monate.
    Nun habe ich folgendes Problem, ich glaube das der kleinere nicht frißt ! Habe zwei Futterplätze eingerichtet weil der eine eher rechts und der andere eher links (der kleinere) seine Lieblingsplätze hat. Den großen konnte ich schon Beobachten wie er sich zwei Heimchen geholt hat. Aber von dem Futterplatz des kleineren fehlte bisher noch nichts. Habe auch schon versucht ihn mit der Pinzette zu füttern, er ist aber noch zu schreckhaft und flüchtet eher.
    Ist das der "Umzugsstress" ?? Oder sind vielleicht die Heimchen zu groß (habe mittlere) ?? Was kann ich tun um den Apetit anzuregen, denn sonst wirkt er Gesund und turnt auch ordentlich durchs Terarium !!
    Würde mich über ein paar Tipps riesig freuen !!

  • #2
    Re: Comorensis frißt nicht.....

    Hallo,

    es könnte natürlich zum einem an der Eingwöhnung liegen, zum anderen vielleicht daran, dass es sich bei den Tieren doch nicht um ein Paar handelt und sie sich einfach zu sehr stressen (ich ziehe meine Comorensis immer einzeln auf). Es wäre aber einfach nur möglich, dass dem Tier die Futtertiere zu groß sind. Jeder hat natürlich eine andere Vorstellung von "mittel", aber ich denke, das könnte der Grund sein. Prinzipiell sollte das Futter so lang sein, wie der Kopf des Tieres breit ist.

    Viele Grüße,
    Marcel

    Kommentar


    • #3
      Re: Comorensis frißt nicht.....

      Hallo!!

      Also ich würde die Tiere auch erst mal trennen, denn der eine ist ja wie du sagtest 2 monate älter, und der unterdrückt den anderen dann vielleicht!!

      mfg steef

      Kommentar


      • #4
        Re: Comorensis frißt nicht.....

        Wenn man Phelsumen zu zweit aufzieht, ist es (ausser bei einigen Ausnahmen wie z.b. klemmeri) fast immer der Fall, dass eines der Tiere das andere unterdrückt, auch bei gleichaltrigen Geschwistern. Entweder man setzt die Tiere in Gruppen von ca.5 Tieren zusammen, sodass sich keine Reviere bilden können, oder man hält sie einzeln. Du solltest sie sofort trennen, sonst hast du wahrscheinlich bald nur noch einen..

        Kommentar


        • #5
          Re: Comorensis frißt nicht.....

          Hallo,

          und natürlich erstmal Dankeschön !!
          Ich dachte auch shon daran dass die Heimchen zu groß sind, habe jetzt erstmal Fruchtfliegen besorgt und werde noch mal schauen was es noch so für kleinere Futtertiere gibt.
          Ich denke nicht das der kleinere Unterdrückt wird, die ersten zwei Tage ist der größere schon hin und wieder hinter ihm her, aber das hat jetzt stark nachgelassen und der kleine bewegt sich sehr frei im Terrarium, manchmal sitzen sie schon zusammen auf einem Blatt !!
          Werde mal kleinere Futtertiere besorgen uns ansonsten werde ich die mal trennen und schauen ob der kleinere dann frißt !!

          Kommentar


          • #6
            Re: Comorensis frißt nicht.....

            Hallo

            Ich würde sie eher sofort trennen und dann passende Futtertiere besorgen. Die brauchst Du nämlich nicht mehr wenn es um den kleinen geschehen ist. Alle Phelsumen (selbst P. klemmeri) lassen sich nicht Vorbehaltslos zusammen aufziehen. Erst recht nicht bei dem Altersunterschied. Ich würde den sicheren Weg gehen und die Tiere trennen!

            Gruß Patrick
            Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Comorensis frißt nicht.....

              Phelsuma79 schrieb:
              Ich denke nicht das der kleinere Unterdrückt wird, die ersten zwei Tage ist der größere schon hin und wieder hinter ihm her, aber das hat jetzt stark nachgelassen und der kleine bewegt sich sehr frei im Terrarium, manchmal sitzen sie schon zusammen auf einem Blatt !!
              es muss nicht immer gleich so offensichtlich sein, dass sie sich jagen und beissen...
              aber ich denke futterverweigerung ist doch schon mal ein deutliches Zeichen für Unterlegenheit, oder etwa nicht??!!

              Kommentar

              Lädt...
              X