Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling braucht Hilfe !!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling braucht Hilfe !!!

    Hallo,alle miteinander!
    Da ich totaler Gecko-Neuling bin, und mir einen TAGGECKO anschaffen will, habe ich zuerst ein paar fragen, damit ich auch keinen Fehler mache!

    1. Sind Geckos zahm, d.h. kann mann sich aus ihrem Terrarium herausnehemen; beissen sie???

    2.Braucht man wesentlich mehr Platz für zwei Geckos anstatt für einen? Würde ein terrarium mit 40/80/40 ausreichen?

    3. Zeitanspruch: Muss man sich mit den tieren aktiv beschäftigen, außer Füttern??

    4. Wie oft muss man den Gecko am Tag füttern?

    5. Kann man mit dem Tier zu einem normalem Tierarzt oder muss man einen Facharzt aufsuchen?

    6. Männchen oder Weibchen??? Gibt es unterschide?

    7. Gibt es eine " am leichtesten zu hanthabende" Art??

    8. Welche Tagaktive arten gibt es?

    Ich wis das, dass etwas viele Fragen waren, würde mich aber über ein paar Antworten freuen!

    MFG Schneider

  • #2
    Re: Neuling braucht Hilfe !!!

    Besorg Dir doch besser erstmal ein Buch zur Gattung Phelsuma , lies es durch , und frage dann.


    freundlicher Gruß Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Neuling braucht Hilfe !!!

      Hallo,

      zu
      1 nein, bzw. sie können auch beißen.
      2 l 40 x h 80 x b 40 ist knapp, könnte für kleinbleibende Arten gerade ausreichend sein.
      3 jain Du mußt Dich mit den Tieren nicht beschäftigen, aber Du mußt sie beobachten um zu bemerken, wie gut oder schlecht es ihnen geht.
      4 Jungtiere/Babys täglich füttern, Adultis 2-3 mal die Woche, das muss man aber selbst entscheiden und erkennen.
      5 es muss ein reptilienkundiger Tierarzt sein http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
      6 Weibchen brauchen besondere Aufmerksamkeit, da sie durch Eiablagen (auch ohne männlichen Partner) mehr Supplemente benötigen.
      7 nein
      8 sorry es ist spät, mir fallen im Moment nur Phelsumen ein.

      Grüße Iris

      Kommentar


      • #4
        Re: Neuling braucht Hilfe !!!

        hallo,

        reptilien allgemein eignen sich überhaupt nicht als kuscheltiere.

        schau mal hier:
        www.ig-phelsuma.de

        da findest du alles zu "taggeckos".

        gruß ingo v.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Neuling braucht Hilfe !!!

          Hallo,

          Ich kann nur das Buch 'Faszinierende Taggeckos- Die Gattung Phelsuma' von G. Hallmann, J. Krüger und G. Trautmann empfehlen. Z.B. hier zu bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/393158710X/028-2842233-7580553

          Grüße, Verena K.

          [[ggg]Editiert von gEcKo14 am 19-08-2004 um 10:56 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Neuling braucht Hilfe !!!

            Hallo Iris,
            da möchte ich doch glatt mal widersprechen .
            Für die meisten kleinen und mittelgroßen Arten ist diese Größe gerade richtig (für die ganz kleinen sogar ziemlich groß: bei 5cm KRL wäre das 8x8x16) und die Proportionen stimmen auch. Für grandis, standingi & o. ist es natürlich zu klein.
            Gruß
            Arnd
            iris zeilfelder schrieb:
            l 40 x h 80 x b 40 ist knapp, könnte für kleinbleibende Arten gerade ausreichend sein.
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Neuling braucht Hilfe !!!

              Nicht 140 x 80 x 40 sondern wie im oberen Threat 40 x 40 x 80 ;-)

              Kommentar


              • #8
                Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                Also Ph. laticauda z.B. hat eine KRL von ca. 6cm. Da sind LXBXH 40X40X80 ausreichend. Zudem sind laticauda auch einem Anfänger zu empfehlen.
                Grüße
                Jörg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                  Zu Frage 8: Welche tagaktiven Arten gibt es?

                  - Alle Phelsumen sind hauptsächlich tagaktiv

                  - Andere tagaktive Geckos findet man vorallem bei der Gattung Lygodactylus (Zwerggeckos) - diese sind aber wirklich
                  sehr klein, nur 5 bis Ca. 7 cm lang. Auch
                  die Neuseeländischen Geckos sind tagaktiv, aber streng geschützt und kaum erhältlich.

                  - Wer aber vorallem Abends zu Hause ist, ist auch mit den Abends- und Nachtaktivengeckos gut bedient. Viele
                  Arten kommen ab 19.00 Uhr aus ihren Verstecken. Allerdings gibt es keine anderen Geckos, vielleicht sogar keine anderen Echsen, die es mit der intensiven Färbung der Taggeckos aufnehmen können.
                  Phelsuma cepediana ist sicher die farbigste Art und eine der schönsten/farbigsten Reptilienarten überhaupt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                    erstmal danke für die vielen Tipps!
                    Eine Frage hätte ich doch noch.
                    Kann man Taggeckos auch alleine halten oder ist es für das Tier "schädlich".
                    Ist ein Männchen und ein Weibchen besser???

                    MFG Schneider

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                      Hallo

                      Man kann sie schon alleine halten, aber Paarhaltung ist sicher vorteilhafter. Wenn du nicht züchten willst, wirfst du die Eier einfach weg.

                      Vielleicht könnte auch dieser Link nützlich sein: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=24436

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                        Hallo zusammen,

                        @ daniel.hofer@span.ch

                        - Alle Phelsumen sind hauptsächlich tagaktiv

                        Mit Ausnahme von Phelsuma guentheri, die ist nämlich nachtaktiv...

                        - Andere tagaktive Geckos findet man vorallem bei der Gattung Lygodactylus (Zwerggeckos) - diese sind aber wirklich
                        sehr klein, nur 5 bis Ca. 7 cm lang.

                        Ist gibt auch Arten, die größer werden. Da hätten wir Lygodactylus (Domerguella) miops mit 10cm und auch Lygodactylus conradti mit mehr als 10 cm Gesamtlänge.

                        Zu den tagaktiven Geckos gehören dann auch noch: Gonatodes, Pseudogonatodes, Rhoptropus,
                        Microscalabotes, Coleodactylus, Pristurus, Lepidoblepharis, Rhoptropella, Narudasia, Quedenfeldtia und Sphaerodactylus. Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden vergessen habe...

                        - Phelsuma cepediana ist sicher die farbigste Art und eine der schönsten/farbigsten Reptilienarten überhaupt.

                        Das mag auf Wildfänge wohl zutreffen, jedoch verblassen die Farben bei Nachzuchttieren erheblich, wie es auch bei anderen Maskarenenphelsumen gegeben ist. Außerdem ist diese Art recht scheu und die Hinfälligkeit der Weibchen teils stark auffällig, sodass ich dem Neuling eher davon abraten würde.

                        Noch was zu deiner siebten Frage, diese einfach mit "Nein" zu beantworten, ist sicher nicht der richtige Weg. Eine am "leichtesten zu hanthabende" Art gibt es sicher nicht, da man stets bedenken muss, dass es sich bei den Tieren um Individualisten handelt. Wenn also eine Art als allgemein ruhig gilt, kann es immer passieren, dass es auch hektische Tiere gibt. Aber, wenn man einfach mal bei der Gattung Phelsuma bleibt, kann man sagen, dass z.B. Ph. inexpectata auf keinen Fall zu den Ruhigen gehören, wohingegen Ph. mad. grandis z.B. eher ruhig ist. Verglichen mit kleineren bis mittelgroßen Arten, sind sie ohnehin nicht so aktiv.

                        Viele Grüße,
                        Marcel

                        [[ggg]Editiert von Marcel Naumburg am 20-08-2004 um 15:10 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                          Braucht man eigentlich für ein Terrarium von ca. 40x40x80 eine ectra Nebelanlage/Regenanlage, oder langt auch das tägliche Besprühen per Hand? Ab welcher Größe muss dies vorhanden sein?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Neuling braucht Hilfe !!!

                            Schneider schrieb:
                            Braucht man eigentlich für ein Terrarium von ca. 40x40x80 eine ectra Nebelanlage/Regenanlage, oder langt auch das tägliche Besprühen per Hand? Ab welcher Größe muss dies vorhanden sein?

                            hi,

                            also Beregnungsanlagen sind eigentlich nie wirklich "nötig" - sie erleichtern nur die Arbeit und ersetzen das Besprühen per Hand. Für Urlaubsabwesenheit natürlich nützlich...kommt auch drauf an, wieviel man investieren möchte für sein Terrarium + Ausstattung ! Solange die Tiere regelmäßig trinken können und die Luftfeuchte stimmt reicht auf jeden Fall auch das Sprühen per Hand...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X