Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

    Mahlzeit !
    Allmählich ist mir die Sache nicht ganz geheuer. Nun hat auch mein zweites Weibchen binnen 2 Wochen ihren Schwanz verloren. Dieses mal ist es zwar nur das letzte Ende aber irgendwas läuft ganz und gar nicht korrekt bei meinen 1,2 coleonyx elegans.

    Auch dieses mal hat die absolut keine anderen Blessuren oder verletzungen ausser das ihr Schwanzende fehlt. Würde ich ein aggresives Verhalten im Terrarium feststelln könnte ich mir ja denken was los ist, aber leuchte ich abends mit einer Taschenlampe in die Höhlen liegen manchmal alle drei friedlich ineinander verknotet in ein und derselben Höhle, manchmal verteilen sie sich auf alle drei. Aber ich habe noch kein bischen Beisserei unter den Tieren gesehen, das aggressivste bisher war der Nackenbiss des Männchens bei der Paarung.

    Das andere Weibchen hat ihren Schwanz fast sicher beim rumklettern verloren, es wäre aber nun ein verteufelter Zufall wenn es diesem Tier genauso ergangen wäre.

    Kann es sein das das andere Weibchen den Schwanz abgebissen hat, die ist nämlich gerade trächtig und hat ja vieleicht letzte Nacht endlich ihre Eier abgelegt ? Ich habe gelesen das sie dann schonmal bissiger werden können.

    Ich habe das Tier seit 2 Tagen nicht gesehen gehabt, hat sich also wahrscheinlich gehäutet, kann es sein das sie den Schwanz bei der Häutung verloren hat ?

    Was würdet ihr tun ? Da ich absolut keine Feindseligkeiten untereinander feststellen kann wüsste ich nicht wen ich von wem trennen soll, und alle drei einzeln wollte ich auch nicht halten.

  • #2
    Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

    Blöde Frage, aber bist Du sicher, dass Du 1,2 hast???
    Meine Coleonyx inkl. NZ hatten noch nie einen Schwanzverlust. Falls nicht, bleiben eigentlich nur noch Beißereien unter den Weibern. Ich halte 1,1 und es gibt keinerlei Probs.

    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • #3
      Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

      1,1 ? Gerade davon wird doch abgeraten im Artikel von Holfert da das Männchen das eine Weibchen dann angeblich zu sehr bedrängt.

      Gerade nochmal die beiden Weiber beobachtet, sie scheinen sich gegenseitig mehr oder weniger zu ignoerieren, bleibt nur noch ein ungestümes Männchen und etwas grobe Paarungsversuche.

      Bei unverträglichkeit müsste ich doch wenigstens Flucht oder Drohungen untereinander feststellen können, ist aber nichts dergleichen, die Tiere teilen sich die Verstecke ohne Probleme und gehen sich draussen ohne Drohung oder anderen Reaktionen aus dem Weg.

      Bis grad etwas ratlos.

      Ich bin überigens ziemlich sicher das ich 1,2 habe. Das eine Weibchen konnte ich bei der Paarung beobachten und das andere ist hochträchtig

      Kommentar


      • #4
        Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

        In der Rubrik "Rat und Tat" von irgendeiner alten Reptilia wird eine ähnliche Frage bezüglich Leopardgeckos gestellt: Ein Leopardgeckoweibchen hat ohne dass es zu irgendwelchen Streitereien kam ihren Schwanz abgeworfen. Dort wird aber auch nur vermutet, dass er an einem Ast oder ähnliches hängengeblieben ist.
        Allerdings kann ich das nicht so ganz nachvollziehen: meine C. elegans fallen auch ganz gerne mal von der Rückwand aus 50cm Höhe und knallen desöfteren direkt auf eine Schieferplatte, ohne das sie dadurch irgendwie beeinträchtigt werden. Ich wüsste auch nicht, wie man solche Aktionen unterbinden könnte, ausser die Höhe des Terrariums zu reduzieren.

        Kommentar


        • #5
          Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

          Ich habe beide Weibchen noch einmal eingehend untersucht und sie sind absolut unversehrt (bis auf den fehlenden Schwanz). Gestern abend erst lagen sie wieder friedlich nebeneinander in einem Versteck, und selbst eine Visite des Männchens ließ dort keinerlei Hektik aufkommen.

          Würde ich irgendwelche Streitereien bemerken würde ich ja separieren aber dergleichen kann ich absolut nichts feststellen und das obwohl ich die halbe Nacht vor der Scheibe gelauert habe. Langasam fange ich echt an zu vermuten das ich einfach nur extremes Pech habe und meine Tiere sich beim "rumturnen" die Schwänze entfernt haben. Ich werde heute Nachmittag nach Arbeit das Becken genau untersuchen und sehen ob ich auch hier das Schwanzende finde, evtl gibt mir das einen anhaltspunkt was passiert ist.

          Vermutung: Zuletzt betroffenes Weibchen war die letzten 2 Tage inaktiv und dauernd im Versteck (vermute Häutung), und während dieser Zeit habe ich ziemlich große Zweifleckgrillen verfüttert, könnte ein Futtertier dafür verantwortlich sein ?

          Kommentar


          • #6
            Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

            Schonmal daran gedacht das die Tiere auch in der freien Natur mal wo runter fallen können?

            Mein sceleporus cyanogenys is mir letztens auch aus dem Terrarium gesprungen, satte 1.5 Meter weit wenn nicht weiter...

            Schlussendlich (bevor ich ihn wieder fassen konnte) knallte er von ner Lampe direkt in die Scheibe und viel etwa 1.80 m runter ohne das es ihm was gemacht hat.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

              crankstar schrieb:
              Schonmal daran gedacht das die Tiere auch in der freien Natur mal wo runter fallen können?
              Tschuldigung wenn ich so direkt darauf antworte, aber schon mal daran gedacht, dass man in der Natur ne etwas höhere Sterblichkeitsrate unter den Tieren hat, als man sich in der Terrarienhaltung wünscht?

              Klar sind jetzt 20cm hohe Terrarien um Stürze zu verhindern nicht erstrebenswert, aber man kann zb durch Vegetation oder andere Einrichtungsgegenstände die möglichen Fallhöhen reduzieren.

              Was nun den Schwanzabwurf betrifft, vielleicht kann es auf einfach nur ein ungeschicktes Verhalten des Männchens bei der Paarung sein? Bei meinen Ciliaten fängt die Paarung meist mit einer Art "Verfolgungjagd" an, wobei das Männchen schon mal in andere Körperteile zwickt um das Weibchen mal zu erwischen und sich dann langsam vor zu arbeiten.

              lg

              Ingo


              [[ggg]Editiert von Ciliatus am 12-04-2005 um 17:24 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

                Bei seinem ersten Paarungsversuch hat das Männchen das Weibchen beim Nackenbiss etwas verletzt, das scheint aber eine normale "Betriebsverletzung" zu sein und nicht weiter unnormal, soviel konnte ich feststellen.

                Die Schwanzspitze hab ich übrigens nicht mehr gefunden.

                Hier ist mal ein Bild des Terrariums um sich ein Urteil davon zu bilden:

                http://members.aol.com/ttw0468/Terra.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

                  Sieht überhaupt nicht gefährlich aus, überall genug Vegetation um Stürze zu verhindern.
                  Ich würde deiner Vermutung zustimmen; die grossen Zweifleckgrillen können den Geckos ganz schön gefährlich werden. Also kann gut sein, dass eine Grille die Schwanzspitze angeknabbert hat und sie daraufhin abgeworfen wurde-und danach eben verspeist...

                  @crankster: Lidgeckos würd ich jetzt nicht unbedingt mit Stachelleguanen vergleichen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

                    Entschuldigung für das aufwärmen des alten Themas:
                    Aber falls es jemanden interressieren sollte

                    Die Ursache für die Schwanzverluste scheint nach längerer Beobachtung gefunden zu sein. Nachdem der Züchter bei dem ich die Tiere erworben habe hier mitgelesen hat und mich kurz darauf angerufen hat und mich darauf hingewiesen hat das Futerneid das Problem sein könnte (Es war zwar immer genug futter vorhanden, aber das Becken ist sehr stark strukturiert was bedeutet das dass Futter nicht sofort sichtbar war und andererseit mit etwas "arbeit" verbunden war), habe ich die Tiere nur noch von der Pinzette gefüttert. Seit dem gibt es keinerlei neue verletzungen oder gar Schwanzabwürfe mehr.

                    Kann ja sein das sonst noch wer vor einem ähnlichem Rätsel steht. Die Tiere haben immer dann nach dem anderen geschnappt wenn dieser gerade eine Grille/Heimchen gefangen hatte.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

                      Hallo
                      Ich habe nach Verlust eines Weibchens (Unterdrückt worden)die Gruppe ebenfalls getrennt und halte die Tiere ebenfalls nur noch 1,1.
                      Grüße Claudia

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ist mein Terrarium zu gefährlich ?

                        Ganz unabhängig zum Thema:

                        Mein Phelsuma macht, seitdem er einmal Bekannschaft mit meiner Tillandsie gemacht hat, einen riesenbogen um das Teil.

                        Ich weiß ja nicht, ob das hier was zur Sache tut.

                        Wie wäre es mit eine scindapsus ? So hätten die Tiere im Falle der Rivalität auch mehr Versteckmöglichkeiten.
                        Ausserdem siehts auch noch besser aus, finde ich.

                        [[ggg]Editiert von NoOne am 26-05-2005 um 22:56 GMT[/ggg]]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X