Hallo!
Ich hätte der Fragen drei:
1. Ich habe kürzlich gelesen, dass Standingi-Nachwuchs, der außerhalb des Terrariums (bspw. Inkubator) gezeitigt wurde, von den Elterntieren zuweilen gefressen wird, wenn man die Jungtiere nach dem Schlupf in ihr Terrarium setzt. Hat jemand so etwas schon beobachtet?
2. Mit welchem Alter erreichen Ph. standingi die Geschlechtsreife und gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
3. Mein Pärchen ist noch nicht ganz ausgewachsen ("Er" vom September '04, "Sie" August '04), ich halte sie aber schon zusammen in einem Becken. Hat diese gemeinsame "Aufzucht" irgendwelche Auswirkungen auf die Zucht, bzw. ist es so besser oder schlechter, als sie erst ausgewachsen zusammenzuführen?
In Erwartung fachkundlicher Beantwortung ;-)
Paul
Ich hätte der Fragen drei:
1. Ich habe kürzlich gelesen, dass Standingi-Nachwuchs, der außerhalb des Terrariums (bspw. Inkubator) gezeitigt wurde, von den Elterntieren zuweilen gefressen wird, wenn man die Jungtiere nach dem Schlupf in ihr Terrarium setzt. Hat jemand so etwas schon beobachtet?
2. Mit welchem Alter erreichen Ph. standingi die Geschlechtsreife und gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
3. Mein Pärchen ist noch nicht ganz ausgewachsen ("Er" vom September '04, "Sie" August '04), ich halte sie aber schon zusammen in einem Becken. Hat diese gemeinsame "Aufzucht" irgendwelche Auswirkungen auf die Zucht, bzw. ist es so besser oder schlechter, als sie erst ausgewachsen zusammenzuführen?
In Erwartung fachkundlicher Beantwortung ;-)
Paul
Kommentar