Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stenodactylus sthenodactylus Eiablage - Pause

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: stenodactylus sthenodactylus Eiablage - Pause

    Danke für die Antwort geckine. hab mir auch schon überlegt das das eigendlich mit dem einfallen wohl nicht sein kann, sondern wohl eher so wie bei Vogelkücken. Werde auch nicht eingreifen wenn sich nichts tut, weil ich auch nicht glaube das ich schon über die nötige Erfahrung (und auch das Feingefühl) verfüge. Würde wohl höchstens Schaden anrichten. :-(

    Hoffe natürlich sehr das ich keine Fehler bei der Inkubation der Eier gemacht habe, sind ja meine ersten überhaupt. Muß aber ganz ehrlich sagen das ich große Hoffnung habe das alles glatt geht, weil die Eier sich so prächtig entwickelt haben. (erst weiß und schön prall - dann die ersten roten Äderchen - dann ganz rötlich - und dann langsam wieder dunkler werdend)

    Ist das so richtig das man das immer so gut sehen kann oder sind die Eierschalen vielleicht doch ein wenig dünn für stenodactylus?
    Musste die Eier nicht einmal an- oder durchleuchten konnte alles so beobachten.

    Vielleicht spinne ich ja auch ein bischen aber ich habe heute mal die Eier die jetzt den Schlupftermin erreicht haben ganz genau angeschaut (ca. 30 min.) und ich meine echt das sich da drinne etwas geregt hat !! Kann das sein ???

    Ich bin wirklich sehr aufgeregt !!!

    MfG
    Michi

    [[ggg]Editiert von Anubis-666 am 26-08-2005 um 00:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: stenodactylus sthenodactylus Eiablage - NACHWUCHS

      HEY Leute

      heute ist ein großer Freudentag !!!
      Der erste kleine Gecko hat das Licht der Welt erblickt!

      Irgendwann heute Nacht muß es passiert sein, denn als ich heute morgen vor der Arbeit meinen rutinemäßigen Blick in den Inkubator warf, durfte ich feststellen das eins der Eier nicht mehr auf seinem Platz lag und bereits aufgebrochen war. Habe dann den Kleinen Stenodactylus sthenodactylus unter dem digitalen Thermo-/Hygrometer gefunden und gleich ins Aufzuchtsbecken gebracht.

      Denke mal das ich morgen frische Microheimchen besorgen werde.
      Soll ich sie ihm gleich morgen abend anbieten oder doch noch einen oder zwei Tag länger warten ???

      Hab grade ein paar Bilder versucht zu machen. Hier die zwei besten.
      http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/anubis_schakal_666/detail?.dir=/70af&.dnm=a2b3.jpg&.src=ph
      http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/anubis_schakal_666/detail?.dir=/70af&.dnm=10cf.jpg&.src=ph

      MfG
      Michi

      [[ggg]Editiert von Anubis-666 am 29-08-2005 um 20:50 GMT[/ggg]]

      Kommentar

      Lädt...
      X