Re: stenodactylus sthenodactylus Eiablage - Pause
Danke für die Antwort geckine. hab mir auch schon überlegt das das eigendlich mit dem einfallen wohl nicht sein kann, sondern wohl eher so wie bei Vogelkücken. Werde auch nicht eingreifen wenn sich nichts tut, weil ich auch nicht glaube das ich schon über die nötige Erfahrung (und auch das Feingefühl) verfüge. Würde wohl höchstens Schaden anrichten. :-(
Hoffe natürlich sehr das ich keine Fehler bei der Inkubation der Eier gemacht habe, sind ja meine ersten überhaupt. Muß aber ganz ehrlich sagen das ich große Hoffnung habe das alles glatt geht, weil die Eier sich so prächtig entwickelt haben. (erst weiß und schön prall - dann die ersten roten Äderchen - dann ganz rötlich - und dann langsam wieder dunkler werdend)
Ist das so richtig das man das immer so gut sehen kann oder sind die Eierschalen vielleicht doch ein wenig dünn für stenodactylus?
Musste die Eier nicht einmal an- oder durchleuchten konnte alles so beobachten.
Vielleicht spinne ich ja auch ein bischen aber ich habe heute mal die Eier die jetzt den Schlupftermin erreicht haben ganz genau angeschaut (ca. 30 min.) und ich meine echt das sich da drinne etwas geregt hat !! Kann das sein ???
Ich bin wirklich sehr aufgeregt !!!
MfG
Michi
[[ggg]Editiert von Anubis-666 am 26-08-2005 um 00:06 GMT[/ggg]]
Danke für die Antwort geckine. hab mir auch schon überlegt das das eigendlich mit dem einfallen wohl nicht sein kann, sondern wohl eher so wie bei Vogelkücken. Werde auch nicht eingreifen wenn sich nichts tut, weil ich auch nicht glaube das ich schon über die nötige Erfahrung (und auch das Feingefühl) verfüge. Würde wohl höchstens Schaden anrichten. :-(
Hoffe natürlich sehr das ich keine Fehler bei der Inkubation der Eier gemacht habe, sind ja meine ersten überhaupt. Muß aber ganz ehrlich sagen das ich große Hoffnung habe das alles glatt geht, weil die Eier sich so prächtig entwickelt haben. (erst weiß und schön prall - dann die ersten roten Äderchen - dann ganz rötlich - und dann langsam wieder dunkler werdend)
Ist das so richtig das man das immer so gut sehen kann oder sind die Eierschalen vielleicht doch ein wenig dünn für stenodactylus?
Musste die Eier nicht einmal an- oder durchleuchten konnte alles so beobachten.
Vielleicht spinne ich ja auch ein bischen aber ich habe heute mal die Eier die jetzt den Schlupftermin erreicht haben ganz genau angeschaut (ca. 30 min.) und ich meine echt das sich da drinne etwas geregt hat !! Kann das sein ???
Ich bin wirklich sehr aufgeregt !!!
MfG
Michi
[[ggg]Editiert von Anubis-666 am 26-08-2005 um 00:06 GMT[/ggg]]
Kommentar