Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckoschlaf !?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geckoschlaf !?

    Hi, habe seit 2 Tagen einen großen Madagaskar Taggecko !

    Bin natürlich ausreichend informiert ....aber eines weiß ich noch nicht....!!

    Kann der Gecko richtig schlafen ??
    Ich meine sieht er immer jede Bewegung oder schaltet sein Gehirn die Reaktion über die Augen "ab" ??

    Gruß

    [[ggg]Editiert von janolis am 10-07-2005 um 22:03 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Geckoschlaf !?

    das würde mich aber jetzt auch im Bezug auf jede Reptilienart mit verwachsenen Augenliedern interessieren

    Kommentar


    • #3
      Re: Geckoschlaf !?

      Moin,

      janolis schrieb:
      Kann der Gecko richtig schlafen ??
      Ich meine sieht er immer jede Bewegung oder schaltet sein Gehirn die Reaktion über die Augen "ab" ??
      ich weis zwar nicht, ob das von Halbfingern auf Taggeckos uebertragbar is: Aber mir wurde gesagt, mein Gecko braucht zum Schlafen etwas festes im Ruecken. d.h. wenn mein Gecko irgendwo versteckt sitzt und sich nicht bewegt, so mein ich es beobachtet mich. Wenn es jedoch zwischen 2 Tonscherben eingeklemmt liegt, dann schlaeft es.

      Interessant in dem Zusammenhang: Haben Geckos nach dem Jagen oder der Flucht einen Muskelkater, wenn Sie von 0 auf 100cm bescheunigen ?

      Oder is das eine Spezialitaet bei Panzerechsen, dass diese im Wasser kalt liegen, nur noch Augen und Hirn durchblutet sind, und poetzlich die kalten Muskeln aktiviert werden ?

      ciao,Michael

      Kommentar


      • #4
        Re: Geckoschlaf !?

        Vielleicht findet sich ja einer, der es genau weiß .....
        Aber sehr interessant, kraehe


        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Geckoschlaf !?

          Also es ist doch eigentlich eine interessante Frage, wo wohl jeder eine Antwort interessant finden würde.

          Also entweder diese Frage wurde schon 10.000 mal beantwortet und keiner hat mehr Lust oder es hat wirklich niemand Ahnung davon.



          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: Geckoschlaf !?

            Natürlich schlafen die ebenso fast/leicht wie andere Echsen.
            Dass die Augen offen snd stört dabei ebensowenig, wie es uns nicht stört, dass unsere Ohren nicht verschliessbar sind.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Geckoschlaf !?

              Gut,

              aber wir nehmen im Schlaf manchmal keine Geräusche bewusst war bzw. wachen nur bei sehr intensiven Geräuschen auf.

              Meine Frage ist eigentlich: Kann man die Geckos aufwecken, indem man z.B schnelle Bewegungen vor ihnen ausführt o.Ä. !?? Weil wenn ich bei Wasseragamen oder anderen Echsen, die ihre Augen geschlossen haben, schnelle Bewegungen durchführe, merken diese nicht wirklich etwas. Lediglich bei Licht, Erschütterungen.. wachen diese auf !
              Wie sieht es da bez. der Augen mit dem Gecko aus ?

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Geckoschlaf !?

                Moin Janolis,

                Meine Frage ist eigentlich: Kann man die Geckos aufwecken, indem man z.B schnelle Bewegungen vor ihnen ausführt o.Ä. !??
                da mein Gecko immer zwischen 2 Blumentopfscherben schlaeft, um einen festen Gegenstand im Ruecken zu haben ist es unmoeglich vor den Augen zu fuchteln.

                Wenn er jedoch nur still da sitzt, dann schlaeft er nicht sondern sieht alles. Wenn ich ihn dann anschaue und aufs Terrarium zugehe, so bleibt er still sitzen. Sobald er sieht, dass ich wegschaue, ist er weg.

                ciao,Michael

                Kommentar


                • #9
                  Re: Geckoschlaf !?

                  und wie is das bei Tagaktiven Geckos wie können die bei meiner Terrarienbeleuchtung schlafen ? Mein Faltengecko sitzt/schläft/döst, was auch immer, an einen ziemlich hell beleuchteten Korkwand, obwohl er auch an einen Vollschattigen Platz könnte, wie kann der bei einem Sochen Licht schlafen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Geckoschlaf !?

                    Moin,

                    Larry der Anolis schrieb:
                    und wie is das bei Tagaktiven Geckos wie können die bei meiner Terrarienbeleuchtung schlafen ? Mein Faltengecko sitzt/schläft/döst, was auch immer, an einen ziemlich hell beleuchteten Korkwand, obwohl er auch an einen Vollschattigen Platz könnte, wie kann der bei einem Sochen Licht schlafen?
                    Tagaktive Geckos, die Tagsueber mal kurz schlafen, wuerden mich auch nicht wundern, weil so 100% Nachtaktiv is auch mein Tuerkischer Halbfinger nicht. Nur lebt er eben sehr scheu und versteckt. Und wenn ich ihn tagsueber sehe, so bewegt er sich erst wenn ich weggucke.

                    Wo und wie sitzt dein Gecko denn Nachts ? Sucht er dafuer ein Versteck auf bei dem er Rueckenkontakt hat ?

                    Und reagiert er wenn er tagsueber ruht auf irgendwelche Reize, z.b. Futter das vorbeilaeuft, Bewegung im Zimmer, Hand vor den Augen fuchteln ?

                    Ich wuerde bei meinem Gecko verschiedene Aktivitaetszustaende unterscheiden:

                    - Der Gecko schlaeft, d.h. er ist in einem Versteck und hat eine feste Tonscherbe im Ruecken.

                    - Der Gecko ruht, d.h. er ist fest an eine Unterlage gepresst, und bewegt sich nicht. Wenn er ab Mittags hierfuer den Laubhaufen auf den ein Spot leuchtet nutzt, so vermute ich er ist am verdauen. Meist sitzt er so, dass er die Schlafzimmertuer oder das Bett beobachten kann, selber aber von oben durch ein Blatt verdeckt ist. Ich wuerde die Ruhe nicht als Schlafen bezeichnen, weil es typisch ist, dass er erst so sitzt, dass er die Tuer beobachen kann, und wenn ich mal nachmitags im Bett lese so sitzt er kurz danach so, dass er mich im Bett beobachten kann.

                    - Der Gecko ist aktiv, d.h. die Beinmuskulator ist gespannt, und der Kehlsack pumpt Luft. Dieser Zustand ist meist am spaeten abend erreicht, und er haelt seine Temperatur wohl noch einige Stunden nachdem die Spots aus sind. Morgens zieht er sich dann zwischen besagte Tonscherben zurueck.

                    ciao,Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X